Verschleiß an HFX9

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hallo,
nachdem ich nun meine Julie letztes Jahr gegen die HFX9 160mm getauscht hatte war ich eigentlich glücklich.
Aber nun ergeben sich andere Probleme:

Die alte Scheibe von 2004 ist mittlerweile wie eine bikonkave Linse abgefahren:
Außen und innen noch reichlich Material, bei den viel zu großen Kühlbohrungen ziemlich dünn abgebremst, werde sie bald tauschen müssen, da die Gefahr besteht, das die Stege zwischen den Löchern irgenwann reißen.

Außerdem werden die Bremsbeläge immer schief abgebremst! Wenn man von vorne auf den Bremssattel schaut sind die Beläge oben beinahe herruntergefahren, teilweise sind schon die kleinen Federchen angekratzt.
Unten ist der Belag noch fast auf Orginaldicke.
Wirklich toll! Und das bei den Preisen für die Sinterbeläge!
Liegt wohl an der außermittigen Fixierung. Durch die Kraftvektoren kippt der Belag beim Bremsen scheinbar ab und es kommt zu dieser ungleichmäßigen Beanspruchung.
Leider kann man die Beläge auch nicht von rechts nach links tauschen, das wäre ja noch ne praktikable Lösung, aber da stört auch die außermittige Fixierung mit den Federn.

Habt ihr damit keine Probleme? Also die Sinter Beläge sind nun nach nur 2 Monaten runter, die Metall-Beläge vorher haben circa 6 Monate gehalten, wobei man natürlich im Winter weniger gefahren ist.
Sind die Metallbeläge eventuell doch haltbarer? Von der Bremsleistung merkt man eigentlich keinen Unterschied.

Gruß Manni
 
ich hatte letztes jahr mit den original belägen (semi-metall ??)
genau das selbe problem nach 700km und ca 10000hm
scheiben kaputt und beläge komplett runter

habe dann neue scheiben erhalten und sintermetall beläge drauf gemacht
und habe nun weitere 2000km und ca. 25000hm
scheibe schaut fast aus wie neu
beläge dürften noch ein paar 1000hm halten
sind aber schon deutlich abgefahren, Verschleiß ist aber OK

gestern im bikeshop:
frage nach hayes bremsen für ein neues bike
antwort: genau aus dem beschriebenen problem nur noch auf ausdrücklichen kundenwunsch.

bist du sicher dass es wirklich sintermetall beläge waren ??

da gabs letztes jahr einen thread dazu
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=132835


grüßle
hpf
 
Ja vielen Dank,
den Tread hatte ich ganz vergessen. Dabei hatte ich sogar selber dort rein gepostet.

Gruß Manni
 
bei mir bremsen sich die beläge auch immer schief ab bis zur klammer runter
weiß auch nicht mehr was ich noch tun soll bremse funktioniert sonst sehr gut
aber ich komme mit beläge wechseln nicht hinterher
bei hajos haben sie hinten die scheibe gewechselt und meinten das die schiefe abnutzung durch schleifen der beläge während der fahrt kommt weil wenn man bremst können sich die beläge nur parallel zur bremsscheibe andrücken
wer hat das gleich problem ??
Mit freundlichen Grüßen aus Hannover
Martin
 
Hi,
habe auch schiefe abgebremste Backen und die Scheibe ist auch schon weit runter.. Die Scheibe ist in der Mitte dünner als aussen!
War nach 2 Wochen am Ledrosee komplett runter.. Backen u Scheibe.
Sie bremst aber eigentlich ganz ordentlich. Mit absolut korekter Montage funzt sie evtl. besser aber ich will mir ne Louise FR dranbauen..
hab sie schon bestellt.. :heul: :D

mfg Klaus
 
ich habe aus dem grund eine Magura scheibe dran geschraubt. Die ist von den massen her identisch, und seither halten die Beläge länger. Ich habe die vermutung das die bremsleistung etwas schlechter ist, aber ich habe keine scheibe zum vergleichen da.
 
Zurück