Verschleiss Fast Fred vs. Flyweight

C

carthum

Guest
Ist jemand von euch zufällig beide Reifen schon gefahren und kann Angaben machen, wie schnell vor allem der Fast Fred verschleisst? Ich überlege mir gerade, einen Satz FF zu holen, weil billig. Mit den Flyweights bin ich zwar an sich zufrieden, leider halten die Dinger nicht wirklich lange, sind dafür aber unverhältnismäßig teuer.
 
Was ist "fleiweight"?
Gibt es dafür auch einen Hersteller?

Schwalbe Fast Fred 2.0 Folding hält bei mir so im 75/25 Mix (75% Straße, 25% Gelände) hinten rund 2000-4000km, je nach Bremseinsatz. Vorne locker 10000km, dann wechselt man aber freiwillig, da der aussieht wie ein ordentlicher schweizer Käse. :lol:
 
Ich meine den Maxxis FlyWeight, z. B. siehe hier. Die habe ich damals bei HiBike gekauft, weil das Paar im Sonderangebot bei 40 € lag. Leider halten die Reifen bei 50/50 Straße/Gelände an der HA keine 1000 km, dann wird der Reifen zum Slick und damit sehr pannenanfällig, auch mit Latex und hohem Luftdruck.

Dafür ist mir das Geld echt zu schade. Die FF gibts zurzeit bei Ebay für 12 € das Stück, das wäre nämlich eine Überlegung wert...
 
Zurück