Verschleiß von Bremsbelägen bei Scheibenbremsen

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


ich habe mir vor kurzem ein neues Rad gekauft und bin nun erstmals mit Scheibenbremsen unterwegs(Magura Julie 04). Nun wollte ich euch fragen wie lange wohl die Bremsbeläge ca. halten bei CC und Tour-Einsatz.
Mir ist klar, dass es auf viele Einflussfaktoren ankommt wie lange die Lebensdauer ist, aber kann man einen ungefähren km Wert angeben?
Was ich mich noch frage ist ob man die Belagsdicke bestimmen kann, oder abschätzen kann, ohne jedesmal die Beläge auszubauen und ob die Bremsscheibe gleich defekt ist, wenn man mit dem Belagträger(bei vergessener Kontrolle der Beläge) bremst?

Grüße

Andy
 
hallo beule,

wie du selbst festgestellt hast, gibt es viele einflussfaktoren auf die lebensdauer der beläge:
- häufigkeit und intensität der bremsungen
- fahren bei trockenheit / regen / schlamm / sand
- art der beläge
- art der strecken
- fahrergewicht
da kannst du dir in wenigen wochen einen satz runterrubbeln, der kann
aber auch ne saison oder viele tausend km halten. gehen wir mal von
otto normalbremser mit ner ottonormalbremse und normalbelägen aus,
da sollten 1500 - 2000km schon drin sein.
die belagdicke kannst du normalerweise erkennen wenn das rad eingebaut
ist, musst halt etwas durchschielen, erkennen lässt es sich, zumindest
bei meinen, aber schon
 
bei der julie muessten doch diese abstandhalter sowie eine kleine anleitung dabei gewesen sein?
mit den abstandhaltern sollte man abchecken können, ob die beläge noch ausreichend dick sind, ist zumindest bei der louise so. bei der muss man ein ende von dem abstandhalter zwischen die ohren der beläge stecken können, dann passts noch.

die beläge können aber auch schon nach <700km runter sein, wenns doof läuft - man darf halt nicht viel bergab fahren, dann halten se ewig ;)

gruß
fone
 
hm vielleicht liegts an den belägen, clara und louise haben ja die selben...?

allerdings weiss ich garnicht welche sorte ich jetzt drin hab.

gruß
fone
 
Jepp, beläge können sehr lange halten wenn das wetter ok ist. Fährst du aber auch im winter durch den wald bei jedem wetter sind sie schnell unten. An den belägen bei der louise(ist bei dir sicher auch so) sind an den nasen die unten aus der bremse stehen je sowas wie ein kleiner pickel :p . Wenn diese beim bremsen an die scheibe kommen sind die beläge unten und du solltest sie bald wechseln. Dabei passiert aber nichts. Am besten du hast immer ein paar ersatzbeläge zu hause....damit du sie dann einfach schnell wechselst. Mir ist schon passiert das einem händler die blöden beläge ausgegangen waren(kaum zu glauben) :wut:

Also viel spass noch beim biken
sporty
 
halten eigentlich recht lange,
aber nimm beim nächsten mal die von KoolStop (die roten), die gehen echt spürbar besser (und sind billiger), die Haltbarkeit ist vergleichbar.

ja, ja, ich weiss, die Garantie...
 
bei mir halten sie im Flachland und mit 57 kg Fahrergewicht 5000 km vorne und hinten wahrscheinlich min. 15000 km. Da hatte ich aber noch die Clara. Jetzt hab ich ne Marta. Mal sehen ob die genauso lange oder noch länger halten ;)

Mfg Jackass !
 
Zurück