Lösung1: Polizeirapport machen und denen erzählen das Bike wurde vor der Haustür geklaut, abgeschlossen natürlich, mit diesem (fake-) Rapport zur Versicherung.
-> Damit machst Du Dich strafbar und sorgst dafür, dass die Versicherungen immer teurer werden.
Lösung2: Die Kohle beim Mech holen.
-> Der ist schliesslich verantwortlich. Wenn der die Versicherung spart ist das sein Problem. Vielleicht hat er sie ja selber geklaut .. ?
-> Polizei melden, dass bei dem geklaut und Schadenklage einreichen.
Hoffentlich hat ernoch ein paar Franken für Dich übrig.
Gruss
1.
Immerhin nicht ganz so verwerflich wie 2 macbooks, 3 iphone und 5 Sonnenbrillen in einer geklauten Damenhandtasche...
Geklaut wurde es tatsächlich.
Und zum Thema teurer werden: Wird deine Hausrat jedes Jahr teuer?
2.
Ob und wieweit B funktioniert steht in den Sternen.
Da das Bike abgeschlossen war hat der Händler imho seine Sorgfaltspflicht erfüllt, in der Tat scheinst du als Kunde hier das Nachsehen zu haben.
Gleiches gilt übrigens wenn dir dein Auto beim Garagisten geklaut wird: DEIN Problem.