VERTICAL Sattelstütze Helium...absenkbare Sattelstütze ab 281g

Ich bin am Samstag eine Runde mit der neuen Sattelstütze gefahren. Läuft unauffällig, macht einen soliden Eindruck. Kein knacken.
Bedienung unkomplizierte.
Bedienkraft vergleichbar mit der Bikeyoke Divine sl.
Die Sattelstütze hat einen mechanisches Sperrsystem für ausgefahren, funktioniert gut.
Bei der Sattelstütze wird die Luft zum ausfahren gebracht.
Die Luft wurde von 10 bar auf 6 bar reduziert, damit sie nicht so schnell ausfährt.
Also wer eine leichte Sattelstütze sucht, ist mit der Vertikal bestens bedient.
20240301_155125~2.jpg
 
....das hört sich schon mal gut an👍 Passt auch top zu deinem Bike. Meine Vertical ist leider noch nicht vollständig montiert, da der Lenker noch fehlt.

Bist anscheinend Motorradfahrer, da die VR-Bremse rechts verbaut ist!?
 
....das hört sich schon mal gut an👍 Passt auch top zu deinem Bike. Meine Vertical ist leider noch nicht vollständig montiert, da der Lenker noch fehlt.

Bist anscheinend Motorradfahrer, da die VR-Bremse rechts verbaut ist!?
Gut beobachtet. Aber als ich das Fahrrad fahren gelernt habe, gab es noch Rücktritt und die Vorderradbremse war recht. 👍
 
Moin bikerkocher, wollte mal nach einer Langzeiteinschätzung der Stütze fragen. Funktioniert die Gute weiterhin geschmeidig? Beste Grüße!
 
Bin auch gerade auf der Suche nach einer versenkbaren Sattelstütze für das neue Frameset und Aufbau. Ebenfalls über r2-bike darauf aufmerksam geworden. Gut zu lesen, dass sie wohl scheinbar zuverlässig ist.
 
Hoffentlich nur ein „Montagsteil“ und kein Standard. Habe meine Gestern bestellt.

Muss ich jetzt hier auch so ein Aufbauthread starten 😂 Wobei ein S-Works Epic jetzt auch nicht dieeeer Neuerfindung ist.
Was für ein s works hat du gekauft. Das Epic 8 .
Meine Stütze läuft super gut. Einfach aufgebaut. Und auf der Webseite findest du alles zum Service selbst machen.
20241231_110558.jpg
 
Was für ein s works hat du gekauft. Das Epic 8 .
Meine Stütze läuft super gut. Einfach aufgebaut. Und auf der Webseite findest du alles zum Service selbst machen. Anhang anzeigen 2071911
Epic 8 wäre schön gewesen. Aber das war mir im Verhältnis zu teuer. Es ist das Epic von 2023. Also wohl das Epic 6? Bin mal auf das Brain gespannt. Flight Addendant wäre zwar besser. Aber mal schauen. Und kann man eventuell auch mal tauschen / nachrüsten.
 
Epic 8 wäre schön gewesen. Aber das war mir im Verhältnis zu teuer. Es ist das Epic von 2023. Also wohl das Epic 6? Bin mal auf das Brain gespannt. Flight Addendant wäre zwar besser. Aber mal schauen. Und kann man eventuell auch mal tauschen / nachrüsten.
Ich bin das Bike das du dir gekauft hast 2 Jahre lang gefahren. Das Brain war bei Gallo Motto in Italien zum Service nach einem defekt an der Dämpfung. Danach war das Fahrwerk einigermaßen stabil. Die Geometrie ist aber mit der der neuen Bikes nicht mehr zu vergleichen. Überhaupt die 35er Sid ist um Welten besser geworden. Und 20mm mehr Federweg merkts du auch ganz enorm.
Aber trotzdem war es ein geiles Bike.✌
 

Anhänge

  • 20210619_152628.jpg
    20210619_152628.jpg
    740,9 KB · Aufrufe: 81
Ich bin das Bike das du dir gekauft hast 2 Jahre lang gefahren. Das Brain war bei Gallo Motto in Italien zum Service nach einem defekt an der Dämpfung. Danach war das Fahrwerk einigermaßen stabil. Die Geometrie ist aber mit der der neuen Bikes nicht mehr zu vergleichen. Überhaupt die 35er Sid ist um Welten besser geworden. Und 20mm mehr Federweg merkts du auch ganz enorm.
Aber trotzdem war es ein geiles Bike.✌
Cooles Teil. Beim Federweg wollte ich eigentlich ehr bewusst 100 mm. Hatte bis jetzt das Orbea Oiz von 2020. Selbst das hatte ich bisher bei Marathons nie ans Limit bekommen mit meinen zarten 63-65 Kg. 😅 Habe auch einen ehr kürzeren Oberkörper und komme daher auch mit den älteren Bikes und kurzem Oberrohr besser klar. Auch dir dadurch kürzere Vorbauten sind nicht so mein Ding. Idealerweise hat der Vorbau so 90mm Länge und ist nicht so nervös. Lenker fahre ich auf 710mm. Gehöre mit 37 wohl schon zum festgerosteten und alten Eisen 🤣

Und 1.500€ mehr für ein Epic 8 Framekit war es mir dann irgendwie doch zu heftig.
 
Habe beide Epics am laufen.
Und der Unterschied zwischen den beiden ist bei weitem nicht so gross wie oben beschrieben...
Also wenn du den Unterschied zwischen einer 32 und einer 35 Sid inklusive des flacheren Lenkwinkel und 20mm mehr Federweg vorne und hinten und das auch ohne Brain im Gelände nicht merkst, dann weiß ich nicht.
 
Ich finde auch, dass man alleine Oberrohrlänge horizontal in Rahmengröße M vom Epic 8 mit 605 mm vs. dem Epic von 2023 mit 598 mm schon merkt. Weil das die Entscheidung von 70/80 mm Vorbau zu 90 mm beeinträchtigt und ich im Marathon eher lieber 90 mm Vorbau tendiere. Im CrossCountry könnte das etwas agilere Lenkverhalten mit dem kürzeren Vorbau von Vorteil sein und auch da eventuell schon eher die 120 mm Federweg.
 
Die Stütze läuft bei mir jetzt ein halbes Jahr.
Bis jetzt keine Probleme mit der Stütze.
Kein Luftdruck Verlust.
Oder etwas anderes.
Hallo Bikekocher, hat deine Stütze auch leichtes Spiel in alle Richtungen, wenn man mit der Hand am Sattel wackelt!? Ich hab meine heute eingebaut Unding kommt das komisch vor. Selbst nach unten kann ich ein bis zwei millimeter drücken. Soll das normal sein?
 
Hallo Bikekocher, hat deine Stütze auch leichtes Spiel in alle Richtungen, wenn man mit der Hand am Sattel wackelt!? Ich hab meine heute eingebaut Unding kommt das komisch vor. Selbst nach unten kann ich ein bis zwei millimeter drücken. Soll das normal sein?
Nach rechts und links das ist nochmal, haben alle Sattelstützen die einen mehr die anderen weniger. Aber nach oben und unten hat meine kein Spiel. Die ist bombenfest.
 
Moin, danke für die Antwort. Da ich äußerlich daran nichts ändern kann werde ich sie wohl zurück schicken müssen. Ist für mich nicht I.O. Ich habe eine Fox Transfer als vergleich die null komme null wackelt (auch nicht nach rechts und links).


Nach rechts und links das ist nochmal, haben alle Sattelstützen die einen mehr die anderen weniger. Aber nach oben und unten hat meine kein Spiel. Die ist bombenfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, danke für die Antwort. Da ich äußerlich daran nichts ändern kann werde ich sie wohl zurück schicken müssen. Ist für mich nicht I.O. Ich habe eine Fox Transfer als vergleich die null komme null wackelt (auch nicht nach rechts und links).

Also minimales Spiel nach links und rechts braucht es. Aber wirklich nur minimal, damit Sie sauber gleiten kann. Der Rest ist zu viel. Würde ich auch umtauschen.
 
Also, nach einer kleinen Odyssee ist meine Stütze nun auch angekommen und UPS ne ganze Woche gebraucht hatte. 😂

Ausgepackt und geschaut, die ist in der Tat bombenfest. Da dreht sich nix nach rechts, links, vor, zurück oder nach oben und unten. Funktioniert aber wesentlich leichter als meine elektronische RockShox AXS die minimales Spiel hat.
 
Also, nach einer kleinen Odyssee ist meine Stütze nun auch angekommen und UPS ne ganze Woche gebraucht hatte. 😂

Ausgepackt und geschaut, die ist in der Tat bombenfest. Da dreht sich nix nach rechts, links, vor, zurück oder nach oben und unten. Funktioniert aber wesentlich leichter als meine elektronische RockShox AXS die minimales Spiel hat.
Danke für das Feedback! Ich habe sie zurück geschickt. Mal sehen was r2 antwortet bzw. mit anbietet. Werde aber die gleiche Stütze noch mal Probieren, in der Hoffnung diesmal eine ordentliche Qualität zu bekommen.
 
Zurück