Hallo zusammen,
ich möchte momentan einen vorbeugenden Check-Up durchführen lassen, um evtl. Kleinigkeiten entgegenzuwirken.
Mein Problem ist, dass mir nun schon 2 Händler den Check-Up, den ich selbst bezahlen wollen würde, verweigert haben. Beide keine Servicepartner von Radon da die Entfernung zu groß ist.
Neben anderen Gründen(ich vermute, dass die Händler natürlich selbst verkaufen möchten) wurde ich zweimal von unterschiedlichen Stellen auf ein EU-Recht hingewiesen, was aussagen soll, dass die Fahrradwerkstatt die 2 Jahre Gewährleistung beerbt, da ich als Kunde rechtlich keine Endmontage durchführe, sondern die erste Werkstatt, welche das Bike repariert.
Das Rad ist ein Radon ZR Team 7.0 aus 2017.
Hat hier schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. diese Aussage von einem händler gehört?
ich möchte momentan einen vorbeugenden Check-Up durchführen lassen, um evtl. Kleinigkeiten entgegenzuwirken.
Mein Problem ist, dass mir nun schon 2 Händler den Check-Up, den ich selbst bezahlen wollen würde, verweigert haben. Beide keine Servicepartner von Radon da die Entfernung zu groß ist.
Neben anderen Gründen(ich vermute, dass die Händler natürlich selbst verkaufen möchten) wurde ich zweimal von unterschiedlichen Stellen auf ein EU-Recht hingewiesen, was aussagen soll, dass die Fahrradwerkstatt die 2 Jahre Gewährleistung beerbt, da ich als Kunde rechtlich keine Endmontage durchführe, sondern die erste Werkstatt, welche das Bike repariert.
Das Rad ist ein Radon ZR Team 7.0 aus 2017.
Hat hier schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. diese Aussage von einem händler gehört?