Verwendung von shimano 600

Registriert
15. November 2005
Reaktionspunkte
15
Ort
Tregatz
hallo erstma, will mein altes Rennrad ein wenig modifizieren, sprich neue Laufräder, Sandstrahlen und lackieren! Hab eine shimano 600 rahmenschaltung und komm mit der eigentlich gut zurecht, und nun will ich mir neue Laufräder erwerben, weiß jemand wo man noch laufräder für 7-fach bekommt bzw. würde die schaltung auch mehr gänge schalten können, wenn ich das laufrad in den rahmen bekommen könnte?
Danke schonmal im vorraus!
 
- Shimanos 7-fach Kränze passen mit Distanzring auf alle 8-, 9-, 10-fach Naben mit Shimano-Freilauf (außer reine 10-fach Naben mit hohen Rippen und Stufe im Freilaufprofil).
- Das Schaltwerk kann mehr schalten, die Schalthebel nicht.
- 7-fach Naben haben 126mm Breite, die neueren 130, d.h. der Rahmen muß evtl. geweitet werden.
 
- 7-fach Naben haben 126mm Breite, die neueren 130, d.h. der Rahmen muß evtl. geweitet werden.
Nicht zwingend, es gibt auch 7fach-Naben mit 130er Einbauweite.
Bei Stahlrahmen ist das "Weiten" des Hinterbaus in nahezu allen Fällen problemlos selbständig möglich: Das Hinterrad mit sanfter (!!) Gewalt einbauen.

E.
 
Wenn Du auf den Index am Schalthebel verzichten kannst, sind auch mehr Ritzel hinten möglich. Habe so ein Jugend RR als Low Budget Projekt auf 9 fach umgebaut, allerdings auch am Schaltwerk die Rollen getauscht und noch ein paar kleinere Modifikationen. Bei Bedarf gibt es mehr Info.
 
danke ist schon mal recht gut zu wissen, dass es gehen würde! Werde mich mal nach ein Satz Laufräder umsehen!
@ Stopelhopser was meinst du mit Index am Schalthebel? das einzelne einrasten beim Schalthebel?
 
Zurück