- Registriert
- 26. März 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Nabend,
habe mich soeben hier angemeldet und bin einer von den newbies, die nicht mehr weiter wissen.
Mit nem Kumpel habe ich neulich den Spaß am Fahrradfahren wiederentdeckt. Er fährt schon länger son 600 MTB, womit er wheelees, stoppies macht und springt. Wollte ich mit meinem auch machen, geht natürlich nicht, weils nur 35 gekostet hat... Mit dem von meinem Bruder, welches schon besser ist, darf ich es allerdings auch nicht (mehr), weil wenn daran etwas kaputt geht, kann ich den Schaden nicht bezahlen.
Nun möchte ich mir ein BMX kaufen, mit dem ich über 70cm hohe self-made Sprungschanzen und über 1m hohe selfmade2 "Erdhügeln" in Form von Tables springen kann, sowie oben genanntes Problemlos bewältigen kann, natürlich auch mit ein bisschen Übung.
Nachdem ich mich über Telefon beraten lassen habe, wurde mir das Easternbikes Battery empfohlen - für 330...
Lässt sich mit 13 Jahren schwer zusammenkriegen, aber irgendwie wird es schon klappen.
Heute war ich in einem Händler in der Stadt in meiner Nähe, welcher mir das X4U Colonel BMX empfohlen hat. Nicht für Sprünge über 50cm geeignet... Naja, 50cm ist ne ganze Menge... Außerdem ist es viel besser, sich ein BMX bei einem Städtischen Händler zu kaufen, bei welchem man sowieso alle 3-5 Wochen in der Nähe ist (Kieferorthopäde) als bei irgendeinem Onlineshop zu bestellen und sich das dann mühsam zusammenzubauen, außerdem lassen sich Mängel dann nur schwer beheben... Jetzt habe ich hier in einem Thread gelesen:
ist X4U wirklich so schlecht? ich meine nur, dass ich leiber 350bei nem Händler in der Nähe als 330 bei nem Onlineshop sonstwo in Deutschland ausgebe
in diesem Fall wären es bei dem Händler sogar nur 299
Natürlich hat der Händler noch andere Bikes rumstehen, weiß jetzt aber nicht dessen Namen und Hersteller.
Ich hoffe ich kriege hier die nötige Unterstützung in Sachen BMX. In vielen anderen Foren bekommen User bei der Kaufberatung nämlich keine. Oft scheinen alle das Gleiche zu wollen, ist aber nicht so, jeder hat seine eigenen Anforderungen und doch bekommen sie alle die gleichen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
habe mich soeben hier angemeldet und bin einer von den newbies, die nicht mehr weiter wissen.
Mit nem Kumpel habe ich neulich den Spaß am Fahrradfahren wiederentdeckt. Er fährt schon länger son 600 MTB, womit er wheelees, stoppies macht und springt. Wollte ich mit meinem auch machen, geht natürlich nicht, weils nur 35 gekostet hat... Mit dem von meinem Bruder, welches schon besser ist, darf ich es allerdings auch nicht (mehr), weil wenn daran etwas kaputt geht, kann ich den Schaden nicht bezahlen.
Nun möchte ich mir ein BMX kaufen, mit dem ich über 70cm hohe self-made Sprungschanzen und über 1m hohe selfmade2 "Erdhügeln" in Form von Tables springen kann, sowie oben genanntes Problemlos bewältigen kann, natürlich auch mit ein bisschen Übung.
Nachdem ich mich über Telefon beraten lassen habe, wurde mir das Easternbikes Battery empfohlen - für 330...
Lässt sich mit 13 Jahren schwer zusammenkriegen, aber irgendwie wird es schon klappen.
Heute war ich in einem Händler in der Stadt in meiner Nähe, welcher mir das X4U Colonel BMX empfohlen hat. Nicht für Sprünge über 50cm geeignet... Naja, 50cm ist ne ganze Menge... Außerdem ist es viel besser, sich ein BMX bei einem Städtischen Händler zu kaufen, bei welchem man sowieso alle 3-5 Wochen in der Nähe ist (Kieferorthopäde) als bei irgendeinem Onlineshop zu bestellen und sich das dann mühsam zusammenzubauen, außerdem lassen sich Mängel dann nur schwer beheben... Jetzt habe ich hier in einem Thread gelesen:
naja so ungefähr[...]X4U ist schlecht[...]guck dir mal die Räder von Easternbikes an[...]
ist X4U wirklich so schlecht? ich meine nur, dass ich leiber 350bei nem Händler in der Nähe als 330 bei nem Onlineshop sonstwo in Deutschland ausgebe
in diesem Fall wären es bei dem Händler sogar nur 299
Natürlich hat der Händler noch andere Bikes rumstehen, weiß jetzt aber nicht dessen Namen und Hersteller.
Ich hoffe ich kriege hier die nötige Unterstützung in Sachen BMX. In vielen anderen Foren bekommen User bei der Kaufberatung nämlich keine. Oft scheinen alle das Gleiche zu wollen, ist aber nicht so, jeder hat seine eigenen Anforderungen und doch bekommen sie alle die gleichen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas