verzwickte Lage

Registriert
26. März 2007
Reaktionspunkte
0
Nabend,

habe mich soeben hier angemeldet und bin einer von den newbies, die nicht mehr weiter wissen.
Mit nem Kumpel habe ich neulich den Spaß am Fahrradfahren wiederentdeckt. Er fährt schon länger son 600€ MTB, womit er wheelees, stoppies macht und springt. Wollte ich mit meinem auch machen, geht natürlich nicht, weils nur 35€ gekostet hat... Mit dem von meinem Bruder, welches schon besser ist, darf ich es allerdings auch nicht (mehr), weil wenn daran etwas kaputt geht, kann ich den Schaden nicht bezahlen.
Nun möchte ich mir ein BMX kaufen, mit dem ich über 70cm hohe self-made Sprungschanzen und über 1m hohe selfmade2 "Erdhügeln" in Form von Tables springen kann, sowie oben genanntes Problemlos bewältigen kann, natürlich auch mit ein bisschen Übung.
Nachdem ich mich über Telefon beraten lassen habe, wurde mir das Easternbikes Battery empfohlen - für 330€...
Lässt sich mit 13 Jahren schwer zusammenkriegen, aber irgendwie wird es schon klappen.
Heute war ich in einem Händler in der Stadt in meiner Nähe, welcher mir das X4U Colonel BMX empfohlen hat. Nicht für Sprünge über 50cm geeignet... Naja, 50cm ist ne ganze Menge... Außerdem ist es viel besser, sich ein BMX bei einem Städtischen Händler zu kaufen, bei welchem man sowieso alle 3-5 Wochen in der Nähe ist (Kieferorthopäde) als bei irgendeinem Onlineshop zu bestellen und sich das dann mühsam zusammenzubauen, außerdem lassen sich Mängel dann nur schwer beheben... Jetzt habe ich hier in einem Thread gelesen:
[...]X4U ist schlecht[...]guck dir mal die Räder von Easternbikes an[...]
naja so ungefähr

ist X4U wirklich so schlecht? ich meine nur, dass ich leiber 350€bei nem Händler in der Nähe als 330€ bei nem Onlineshop sonstwo in Deutschland ausgebe
in diesem Fall wären es bei dem Händler sogar nur 299€

Natürlich hat der Händler noch andere Bikes rumstehen, weiß jetzt aber nicht dessen Namen und Hersteller.

Ich hoffe ich kriege hier die nötige Unterstützung in Sachen BMX. In vielen anderen Foren bekommen User bei der Kaufberatung nämlich keine. Oft scheinen alle das Gleiche zu wollen, ist aber nicht so, jeder hat seine eigenen Anforderungen und doch bekommen sie alle die gleichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas
 
was 300€ für en x4u??
das ding hat en wert von nichmal der hälfte es taugt nix

un du wirst schnell merken 50 cm sin nix!

hol dir en eastern un sei zufrieden.

echtma warum wird sowas wie x4u vertrieben?

achja wegen den gangstern die wheelies durch die straßen machen und die chicas beeindrucken wollen.
 
Ich würde dieser ominösen Marke namens X4U eher nicht trauen

Guck doch mal ob dein Händler vielleicht Kompletträder von namhaften Herstellern wie z.b. Eastern Bikes, Wethepeople etc. hat

Ist es nicht möglich, das Eastern Battery über deinen Händler zu bestellen?


grüße
alex
 
jetzt ma ehrlich das x4u is echt *******...

lieber noch 50€ drauf legen und für 399€ da Stolen Heist bei oldschoolbmx.com kaufen... und so schlimm ist das nicht wenn man mal etwas zusammenbaut... von nix kommt nämlich nix... also schrauben muss man halt lernen. auserdem musst du das rad ja nicht komplett zusammenbauen. soweit ich weiß musst du nur das VR einbaun und den Lenker richtig einstellen, der Rest ist meist schon vormontiert.
 
danke erstmal für die Antworten

was ist den daran so schlecht? kenn mich mit den einzelnen Firmennamen wie CrMo nicht aus
letzlich steht bei beiden Beschreibungen für mich das Gleiche...:(
 
was ist den daran so schlecht? kenn mich mit den einzelnen Firmennamen wie CrMo nicht aus letzlich steht bei beiden Beschreibungen für mich das Gleiche...:([/QUOTE]

ok,

auf den ersten blick liegt der wesentliche unterschied schon darin, das bei eastern sicherlich nirgendwo steht, das ein rad nur für sprünge bis max. 50 cm freigegeben ist. 50 cm ... überleg mal - das ist nichts, geht dir vielleicht bis zum knie oder was. das schlimme ist halt, das es wahrscheinlich einen grund hat, warum das dabei steht.

überleg mal selber ... wenn eine firma so wenig vertrauen in ihre eigenen produkte hat, die ja eigentlich mehr oder weniger "zum springen" konzipiert sein sollten.

lies dir das einsteigerbike faq mal durch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=243105

und das anfänger faq:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=98758

da steht eigenlich alles, was du wissen mußt ...

viel erfolg

std
 
nagut

habe die FAQs jetzt nochmals in Ruhe durchgelesen, mal sehen, vielleicht hat ja noch ein anderer naher Händler das EB Battery...
 
Ganz genau. Hör lieber auf die anderen und investier in eins von den Schätzchen aus der Einsteigerlektüre. Vielleicht kann ein Händler in deiner Nähe ja auch welche bestellen oder hat sogar welche da. Ansich ist s ja nicht schlecht, wenn man auch wen vor Ort hat, an den man sich wenden kann, aber sorry, wenn dir der Händler so ein Mist anbietet und das für den Preis...Dann lass es lieber.
An den Teilen wird vermutlich sehr gespart, ob der Rahmen aus Crmo ist, ist für mich auch fraglich und überhaupt diese 50cm Sprungbegrenzung. das ist lächerlich. da ist ein ordentlicher Bunnyhop noch deutlich höher.
Zumal ich persönlich auch wirklich nur auf Firmen setzen würde, die wissen was sie tun, soll heißen: sie sind entweder riderowned oder haben zumindest Erfahrung und bringen gewisses KnowHow mit. Dann landet man im Einsteigerbereich eigentlich auch immer bei den gleichen 5 Firmen. Der Name X4U ist mir nicht wirklich geläufig, aber doch irgendwie von eBay negativ in Erinnerung geblieben. Wie gesagt: geh da kein Risiko ein und kauf was ordentliches, hinterher hast du nur Ärger mit dem Ding.
 
dein Beitrag steckt ja voller ungelegter Eier

wenn dir der Händler so ein Mist anbietet und das für den Preis...
warum Mist? du hast mir ja nichtmal beantwortet was daran schlecht sein soll

An den Teilen wird vermutlich sehr gespart, ob der Rahmen aus Crmo ist, ist für mich auch fraglich
natürlich ist da ein CrmoRahmen dran, sonst würde es ja nicht in der Beschreibung stehen


und überhaupt diese 50cm Sprungbegrenzung. das ist lächerlich. da ist ein ordentlicher Bunnyhop noch deutlich höher.
50cm sind für einen Anfänger schon ne ganze Menge
außerdem ist es eine Emfehlung, nur weil es andere Hersteller nicht mahcen muss es nicht heißen, dass sie besser sind

Zumal ich persönlich auch wirklich nur auf Firmen setzen würde, die wissen was sie tun, soll heißen: sie sind entweder riderowned oder haben zumindest Erfahrung und bringen gewisses KnowHow mit. Dann landet man im Einsteigerbereich eigentlich auch immer bei den gleichen 5 Firmen. Der Name X4U ist mir nicht wirklich geläufig, aber doch irgendwie von eBay negativ in Erinnerung geblieben. Wie gesagt: geh da kein Risiko ein und kauf was ordentliches, hinterher hast du nur Ärger mit dem Ding.

letzlich kann ich glück haben und mit nem 50€ ebayrad zufrieden sein (bisschen hartes bsp.) oder pech und beim ersten manual ein 500€ bmx schrotten
nur weil es dir irgendwie nciht geläufig ist und du es mal bei ebay gelesen hast soll ich mir das nicht kaufen?
ich bin keiner von denen, die etwas von irgendjemanden lesen und es verallgemeinern und nach allem was du bisher in deinem beitrag geschrieben hast kann das sowieso egal sein

im mittelextremfall würde ich, solange ich hier keine konkreten infos bekomme was an dem rad schlecht ist, sogar ein x4u nehmen
 
x4u .. muhhaa da kann ich nur lachen :lol:

ein freund hatte sich das mal gekauft, gut der ist auch wirklich nich mehr als 50cm gesprungen :lol:
aber ich hab mal mit dem teil nen bunny hop gemacht .. schmerzhaft richtig schmerzhaft,
die geo ist fuern arsch, gewicht ueber aller sau und schaisse aussehen tuts auch.
also bitte, FINGER WEG.
 
Ich hab das Rad selber mal verkauft es ist fürn Arsch :D

Es kommt nicht nur darauf an, dass der Rahmen aus CrMo ist sondern was es für ein Rahmen ist.

Solche Räder werden ohne die Einstellng entwickelt sie als BMX zu verwenden. Die Entwicklung ist übrigens zum Teil von KHE gelaufen und die haben mir unmissverständlich klargemacht, dass das Rad für den ernsthaften BMX Sport nicht gedacht und nicht geeignet ist. Einmal über die Straße rollen und ein geübter Fahrer wird sich über die Geo kaputtlachen sowie über das abartige Gewicht.

Hast du schon mal gedacht, dass diese Einteilung völliger Unsinn sein könnte? Es gibt bekloppte BMXer die springen 3 Meter Treppensets und andere schießen sich 5 Meter in der Halfpipe in die Höhe. Und die Belastung die dabei auf das Rad wirken, werden sehr wahrscheinlich geringer sein als wenn du von 50cm auf den Boden haust.
Was ist das überhaupt für eine Einstellung? Wenn man plötzlich 70cm runter will dann sagst du einfach "Sorry Leute, mein Rad packt nicht mehr." ? Seid wann springt man überhaupt mit dem BMX sinnlos ins Flat. Meinst du nicht, dass beim Sport du er limitierende Faktor sein solltest und nicht dein Rad?

Du solltest dich vor allem lieber mit Händlern unterhalten, die was von der Materie verstehen. Einer der dir das x4u empfielt hat gar keine Ahnung davon. Wenn du nicht zu nem Onlineshop willst dann schau dich mal in der weiteren Umgebung um ob ein Händler etwas in deiner Richtung hat. 40km sind meines Erachtens für einen Localdealer nciht zu viel wenn die Bus- oder Bahnverbindungen gut sind.

Sowohl Eastern als auch WTP ist über jeden Händler zu bekommen. Er muss nur ne Anfrage an die Firmen schicken, nen Standardwisch ausfüllen und schon ist er Händler.
 
weiter oben steht die empfehlung für das stolen heist, das ich mir selber auch kaufen will aber wenn du nur bis max. 330€ ausgeben willst würd ich des stolen wrap kaufen
 
am Rad haperts jetzt eigentlich nicht mehr, da wurde mir von einem Onlineshop übers Telefon das Easternbikes Bettery empfohlen

Sowohl Eastern als auch WTP ist über jeden Händler zu bekommen. Er muss nur ne Anfrage an die Firmen schicken, nen Standardwisch ausfüllen und schon ist er Händler.

also wenn das wirklich so leicht ist, und das die meisten Händler machen bin ich beruhigt und muss nur noch warten bis ich das Geld habe
 
... wegen den gangstern die wheelies durch die straßen machen und die chicas beeindrucken wollen ...
:lol: YMMD :daumen:

@SID: Erich hat den Längsten...äh...ehrlich währt am längsten. :D :daumen:

@L_AIR: Yo, nimm das. :daumen: Und wenn Dir 'n Online-Shop das empfiehlt, würde ich das auch dort kaufen. Die sind vom Fach und keine Gemischtwarenhändler wie der Shop an der Ecke. Dort bekommst Du auch die entsprechenden Ersatzteile, wenn mal was kaputt geht.
 
also wenn das wirklich so leicht ist, und das die meisten Händler machen bin ich beruhigt und muss nur noch warten bis ich das Geld habe

Wenn die das nicht machen, dann einfach weil sie zu faul sind oder keinen Bock auf ständige Sondernagebote haben die sie eh nicht nutzen. (die wissen ja nciht wie der Importeur so drauf ist)
 
dein Beitrag steckt ja voller ungelegter Eier


warum Mist? du hast mir ja nichtmal beantwortet was daran schlecht sein soll


natürlich ist da ein CrmoRahmen dran, sonst würde es ja nicht in der Beschreibung stehen



50cm sind für einen Anfänger schon ne ganze Menge
außerdem ist es eine Emfehlung, nur weil es andere Hersteller nicht mahcen muss es nicht heißen, dass sie besser sind



letzlich kann ich glück haben und mit nem 50€ ebayrad zufrieden sein (bisschen hartes bsp.) oder pech und beim ersten manual ein 500€ bmx schrotten
nur weil es dir irgendwie nciht geläufig ist und du es mal bei ebay gelesen hast soll ich mir das nicht kaufen?
ich bin keiner von denen, die etwas von irgendjemanden lesen und es verallgemeinern und nach allem was du bisher in deinem beitrag geschrieben hast kann das sowieso egal sein

im mittelextremfall würde ich, solange ich hier keine konkreten infos bekomme was an dem rad schlecht ist, sogar ein x4u nehmen

Du willst mir doch aber hoffentlich nicht erzählen, dass der geldgierige Händler, der von BMX so viel Ahnung hat wie ich von stricken, mehr wert ist, als a) eine Beratung bei einem reinen BMX Shop oder die Erfahrung (E-R-F-A-H-R-U-N-G) von Forenmitgliedern, die teilweise schon lange fahren und auch Ahnung haben von dem, was sie tun.
Genauso ist das auch mit den 50cm Sprunghöhe. Das mag JETZT viel sein für dich, aber wenn du erstmal dabei bist, dann stellst du dir schnell neue Herausforderungen. Und das ist auch kein Richtwert, sondern für mich eine klare Warnung: du kannst damit springen, aber wenn dus übertreibst, geht alles inkl. dir kaputt. Das ist genau das gleiche mit den Baumarkt Freeridern, die dir als Weltcup DH tauglich verkauft werden und dann ist ein Aufkleber drauf, dass man besten gar nicht im Gelände fahren soll.
Da du dich mittlerweile eh fürs Eastern entschieden hast, ist die Sache ja auch erledigt. Viel Spaß damit, ich denke, dass der auf jeden Fall größer sein wird, als mit dem X4U. Ach und beim ersten Manual wirds auch nicht kaputt gehen ;)
 
hi, ich glaub du hast eine ganz falsche vorstellung von den Onlinehändlern besonders von

www.gs-bmx.de
www.parano-garage.de
www.schickeriabmx.de
www.bikestation.de

das sind keine riesen Unternehmen, sondrn eher kleine Läden, deren Besitzer mit leib und Seele bmxer sind und teilweise noch aktiv fahren.
Im gegensatz zu deinem Lokalem Händler, der womöglich noch nicht mal Fahrard fährt. Leute die keine Bmx fahren oder sich dafür interessieren kennen sich damit nicht aus und werden dir auch den größten Scheiß für toll verkaufen, schließlich wollen sie ja nur an dein bestes.

Also never trust your local dealer

Ps: wenn was an dem Rad kaputt geht, lacht dich der Händler aus, und verweist das du keine Garantie drauf hast, weil du es benutzt hast
 
war jetzt nochmal bei nem anderen händler

der hatte 4 bikes von Prism da und ein anderes (französisches glaube ich)

für 270€ hatte der das KHE Prism Sphere da

hat damit jemand erfahrung?
 
khe is ... naja... eastern is besser... oider wtp.. aber am besten bei deinem preisrahmen was gebrauchtes (ganz oben rechts(bikemarkt))
 
Prism ist der letzte Schrott, ich bin so ein Teil nur ein paar Monate richtig gefahren(als ich angefangen habe) und mir ist der Rahmen gerissen.
 
Prism ist der letzte Schrott, ich bin so ein Teil nur ein paar Monate richtig gefahren(als ich angefangen habe) und mir ist der Rahmen gerissen.
:eek:
wobei? und welches Modell?

der Händler hat mir übrigens gesagt das Hersteller generell nur bis 50cm Garantie geben, jedoch danach bei dem 5. bike gemeint, das darauf "lebenslange Garantie" ist :confused:
 
Zurück