Hallo zusammen,
habe genau das gleiche Problem wie hier im Forum bereits beschrieben:
Lux MR mit Formula Oro Puro http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=358644
Bei meiner Freundin (gleiches Bike, Größe S) tritt das Problem auch auf, allerdings schwächer als bei mir.
... und Canyon behauptet tatsächlich, dass das Problem nicht bekannt wäre
Habe schon Folgendes probiert, leider ohne Erfolg
- Beläge angeschliffen, Scheibe geschliffen und gereinigt => Vibration tritt früher oder später wieder auf
- andere Beläge von Formula, gleicher Typ wie original eingebaut war (hatte mir Canyon geschickt)
- Beläge von Koolstopp und SwissStop (habe ich selbst gekauft
)
- organische und gesinterte Beläge von Formula (direkt von Formula bekommen)
- 180er Formula Scheibe (Scheibe und Halter im Austausch gegen meine alten Teile von Formula bekommen)
- 160er Scheibe von Avid Juicy (vom Bike eines Bekannten abgebaut)
- komplettes Hinterrad getauscht vom Lux MR meiner Freundin
- "Kabelbinder-Trick"
Je nach verwendetem Belag ist das Problem eher bei kälterer oder wärmerer Scheibe stärker, aber es ist auf jeden Fall immer vorhanden. Am schlimmsten ist es mit den schwarzen Originalbelägen von Formula und den gesinterten (die kupferfarbenen).
Da ich keine Lust hatte, mehrere Wochen auf mein Bike zu verzichten, wollte ich es vorerst nicht zu Canyon schicken und habe mich deshalb direkt an den Formula Support gewandt. Habe ihnen u.a. auch eine MP3-Aufnahme der Geräusche zugemailt.
Der Kollege von Formula hat sich zwar viel Mühe gegeben, konnten mir bisher aber auch nicht helfen. Der nächste Schritt lt. Formula wäre nun, die komplette Bremse zu Formula zu schicken.
Ich glaube aber nicht, dass irgend etwas an der Bremse kaputt ist.
Da das Problem auch am Bike meiner Freundin auftritt, vermute ich eher, dass sich der Hinterbau des Lux und/oder das Laufrad (Mavic Crossmax ST Disc) nicht mit der Formula-Bremse "verträgt".
Hat jeman das gleiche Problem oder vielleicht schon eine Lösung?!
Bin mal gespannt, wie es bei chantre72 weitergeht (dessen Bike ist deshalb gerade bei Canyon)...
Gruß Lutz
habe genau das gleiche Problem wie hier im Forum bereits beschrieben:
Lux MR mit Formula Oro Puro http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=358644
Bei meiner Freundin (gleiches Bike, Größe S) tritt das Problem auch auf, allerdings schwächer als bei mir.
... und Canyon behauptet tatsächlich, dass das Problem nicht bekannt wäre

Habe schon Folgendes probiert, leider ohne Erfolg

- Beläge angeschliffen, Scheibe geschliffen und gereinigt => Vibration tritt früher oder später wieder auf
- andere Beläge von Formula, gleicher Typ wie original eingebaut war (hatte mir Canyon geschickt)
- Beläge von Koolstopp und SwissStop (habe ich selbst gekauft

- organische und gesinterte Beläge von Formula (direkt von Formula bekommen)
- 180er Formula Scheibe (Scheibe und Halter im Austausch gegen meine alten Teile von Formula bekommen)
- 160er Scheibe von Avid Juicy (vom Bike eines Bekannten abgebaut)
- komplettes Hinterrad getauscht vom Lux MR meiner Freundin
- "Kabelbinder-Trick"
Je nach verwendetem Belag ist das Problem eher bei kälterer oder wärmerer Scheibe stärker, aber es ist auf jeden Fall immer vorhanden. Am schlimmsten ist es mit den schwarzen Originalbelägen von Formula und den gesinterten (die kupferfarbenen).
Da ich keine Lust hatte, mehrere Wochen auf mein Bike zu verzichten, wollte ich es vorerst nicht zu Canyon schicken und habe mich deshalb direkt an den Formula Support gewandt. Habe ihnen u.a. auch eine MP3-Aufnahme der Geräusche zugemailt.
Der Kollege von Formula hat sich zwar viel Mühe gegeben, konnten mir bisher aber auch nicht helfen. Der nächste Schritt lt. Formula wäre nun, die komplette Bremse zu Formula zu schicken.
Ich glaube aber nicht, dass irgend etwas an der Bremse kaputt ist.
Da das Problem auch am Bike meiner Freundin auftritt, vermute ich eher, dass sich der Hinterbau des Lux und/oder das Laufrad (Mavic Crossmax ST Disc) nicht mit der Formula-Bremse "verträgt".
Hat jeman das gleiche Problem oder vielleicht schon eine Lösung?!
Bin mal gespannt, wie es bei chantre72 weitergeht (dessen Bike ist deshalb gerade bei Canyon)...
Gruß Lutz