Video: "Für mehr Toleranz in den Wäldern"

Man kann Probleme haben. Das Video zeigt eben die Toleranz auf die schonendste Art und weise. Bezeichnend dabei ist, dass Biker und Wanderer sich nicht bei ihrer Beschäftigung treffen. Sondern bei einer Pause.

Die Musik macht mir auf jeden gegen Ende Gänsehaut. Aber ja, das Video hat mit der Musik einen großen Tacken zu viel Pathos.

Auch in der Natur sieht es nicht immer nach Friede, Freude und Eierkuchen aus.

Aber klar ich kann mir gut vorstellen, dass es auch in diesem Forum die Gattung aggressiver Biker ohne Rücksicht auf Wanderer für mehr Spaß gibt. Die Trailballerer.
Klar die sind dann auch oftmals das Feindbild der Wanderer, Förster und Jäger.

Auf dem Kaiserstuhl treffe ich eben immer wieder auf Wanderer, da fahre ich meistens nicht sonderlich schnell und vorausschauend. Will ja keinen Ärger mit Wanderern.
Sonst fahr ich irgendwann in einen Draht auf Halshöhe und köpfe mich, weil Biker einem wahnsinnigen Wanderer so dermaßen auf den Schlips geballert sind mit ihren Bikes. ;)

Toleranz ist ja auch wichtig. Wir müssen auch uns der Natur gegenüber gut verhalten, sie schützen und die Tierwelt in den Wäldern auch tolerieren, wie sie uns auch tolerieren müssen, weil es nicht anders geht.
Vorallem, weil die Rückzugsgebiete von Tieren immer stärker vom Menschen beschnitten werden.
 
ob der film jetzt was bewirkt oder nicht, ist schwer zu beurteilen.
aber er packt das grundproblem m.m.n. schon richtig an, in dem er den wald als subjekt hat und nicht die protagonisten. die beiden gruppen (wanderer& radfahrer) werden im film als gleichermaßen "berechtigte" gezeigt, die den wald nutzen dürfen und auch sollen.
daher werden auch jeweils die einzelnen momente des walderlebens gezeigt: die wanderer in ihrer (eher langsam), die radler in eben deren weise (eher schnell). diese darstellung der jeweils individuellen und deswegen unterschiedlichen erholung im wald hat als gemeinsamkeit die erholung, die glücksmomente, die zufriedenheit und eben auch das naturerlebnis.
es ist sicher kein film zur KONKRETEN problemlösung anhand von fallbeispielen. leider wird in den kommentaren hier schon wieder auf die wanderer eingeprügelt...
im sinne einer bewusstseinsschaffung für BEIDE seiten geht der film das thema auf eben dem kleinsten gemeinsamen nenner an. insofern alles richtig gemacht.
und:
so einen film zu machen zeugt sicher von viel mehr engagement für das vorantreiben einer sache als unsägliche negativkommentare oder "wanderer-bashing"...

guter film, tolle einstellung zur sache!

psx0407
 
Ja "Wanderer-Bashing" finde ich nicht schön. Ich bin generell beim Biken freundlich zu Wanderern, Kinderwagenschubsern, Familien und Hundegassiführern und bedanke mich beim Vorbeilassen.
 
Vor allem auch bei Pferden früh bemerkbar machen. Meiner Freundin ihr Schnitzel, äh Pferd is eigentlich recht harmlos aber erschrecken sollte man die trotzdem nicht. Die hat die Tage, das Pferd, 2 Hunde durch den wald gekickt da wäre selbst Ronaldo neidisch geworden. Und das nur weil die HundeHalterin ihre zwei großen Hunde nicht gehalten bekam, hinfiel und die Leinen los gelassen hat. Die Hunde aufs pferd los und die hat kurzen Prozess gemacht und mal zwei Freistöße direkt übers Stadion Dach gehämmert. Übrigens haben dir Reiter kein Problem mit unseren Bikern solange die sich bemerkbar machen.
PS: ich hab auch ne klingel am bike ;-)

Gesendet von unterwegs
 
Es werden zunehmend verletzte biker in den Notaufnahmen von Krankenhäusern behandelt werden müssen, weil sie vor lauter Grüßen, Bedanken und an den ungünstigsten Stellen Abgesteige die Kontrolle verlieren und elend "abschmieren", wenn das so weiter geht.:winken:
 
Es werden zunehmend verletzte biker in den Notaufnahmen von Krankenhäusern behandelt werden müssen, weil sie vor lauter Grüßen, Bedanken und an den ungünstigsten Stellen Abgesteige die Kontrolle verlieren und elend "abschmieren", wenn das so weiter geht.:winken:

Diese verletzten Biker könnten genausogut von miesepetrigen, mountainbikerhassenden Wanderern vom Trail geschubst worden sein. :P

Jo Pferde, die Dinger würd ich irgendwie lieber essen als am Trail begegnen.
Wenn eins freistoßmäßig austeilt kann genausogut der 6000 € teure superduper Carbonrahmen oder filigrane Titanrahmen zerstört werden, dann ist auch Essig mit nett zu Reitern und Pferd sein.
Pferde auf dem Trail bringen mich eher dazu abzusteigen und zu warten, bis die vorbeigetrottet sind.

Vorallem die kacken immer mitten auf den Weg und Reiter machts net zur Seite oder weg. Ehe man es sich versieht fährt man mittendurch.
 
Ich weiß nicht, was ich von dem Video halten soll. Die toleranten Wander/Biker werden sagen, pfff kenn ich schon ist doch selbstverständlich. Die intoleraten Wanderer sehen es nicht, und wenn sagen sie hach ja der da im Video is ja nett, nicht wie die Rüpel in UNSEREM Gemeindeforst. Die intoleratten Biker werden sagen ey Kacke langweilig, auf dem neuen Hometrail druchs Naturschutzgebiet ballern!

Ich hab gemerkt, dass es stark davon abhängt, was für Leute miteinander reden. Ein Bekannter wollte mit einem Zeitungsartikel Mountainbiken als Sport für Jedermann anpreisen und bekam Drohbriefe vom Forstamt. Den Chef des besagten Forstbeamten trafen wir einige Wochen vorher beim Biken und er bot uns an, wir sollen uns bei ihm melden, um nach einem Ort für einen legalen Trail zu suchen. Genauso hab ich schon erlebt, dass ich blöd angemacht wurde, obwohl ich freundlichst am Wegrand die Wanderer vorbei ließ. An einem anderen Tag wurde ich beim Spitzkehren fahren von 3 alten Omis angefeuert.

Auf jeden Fall schönes Video :)

Vorallem die kacken immer mitten auf den Weg und Reiter machts net zur Seite oder weg. Ehe man es sich versieht fährt man mittendurch.

Du beschwerst dich über Kacke im Wald? Bist du noch nie in frische Hirschkacke oder Steinbockkacke oder Schafkacke gefahren, oder einen Kuhfladen?! Fahrradfahren ist draußen, draußen gibts Tiere, Tiere kacken, nicht nur die Pferde. Find dich damit ab oder fahr Rennrad auf der Rolle. Womit sollte man auch Pferdeäpfel wegmachen? Wie viele Hundekottüten braucht man denn bitte für einen Pferdestuhlgang? 12?
 
Was meinste, warum manche Reiter Satteltaschen haben? Da kommt die Kacke rein.
Die meisten lassen sie aber einfach liegen. Milliarden Fliegen sagen danke. Und aus dem Rest shapen die Dorf-Kiddies ihre Kicker und Anlieger.

:D
 
das video ist mal wirklich extremst schnarchig und ich hab mir die ganze zeit gedacht: wo is der sinn?
rücksicht aufeinander nehmen, auch mal freundlich grüssen oder sich bedanken wenn man vorbeigelassen wird
sehe ich als selbstverständlich an. leider trifft man doch häufig auch auf fußgänger, die meinen, sie wären alleine auf der welt.
 
Also ich finde die Location cool :D
image.jpg
kenne die recht gut, da sind aber nicht immer so nette Wanderer.. :ka:
Aber die kann man durch so etwas glaube ich auch eher schlecht erreichen :(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 18
Du beschwerst dich über Kacke im Wald? Bist du noch nie in frische Hirschkacke oder Steinbockkacke oder Schafkacke gefahren, oder einen Kuhfladen?! Fahrradfahren ist draußen, draußen gibts Tiere, Tiere kacken, nicht nur die Pferde. Find dich damit ab oder fahr Rennrad auf der Rolle. Womit sollte man auch Pferdeäpfel wegmachen? Wie viele Hundekottüten braucht man denn bitte für einen Pferdestuhlgang? 12?

Nö. Wenn dann immer Pferdekacke. Kuhfladen findest auf dem Kaiserstuhl jedenfalls nicht. Hundekot ja, aber die kacken meistens am Wegesrand. Hirsch-, Steinbockkacke hab ich noch nie gesehen.:D Aber jedenfalls Schafskacke....immerhin fressen die Schafe an manchen Trailstellen das sehr hohe Gras weg, das ist dann gut für uns.
Viele gescheite Hundehalter machen auch die Hundekacke weg. Reiter nicht. ;)
Wer auf Hirsch-, oder Steinbockkacke fährt fährt ja augenscheinlich seehr abseits von allen 2-m-geregelten Pfaden. ;)


Und Rennrad. Biste noch sauber?:p Ne...nur auf Straße fahren ist langweilig und mit nem 29er kann man auch Straßentouren machen, wenns sein muss, da brauchts kein Rennrad. Bei der Rolle kann ich auch genausogut ins Fitnessstudio gehen und Spinning machen. :D

Ich fahr gerne Trails, teile diese aber auch mit den Wanderern und habe keine Probleme mit denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schafskacke ist die schlimmste! Die riecht man selbst im Fahrtwind noch!

Du hast Recht. Rotwild geht nicht über die Wege, schon garnicht wenns stattdessen auch durchs dichte Gebüsch gehen kann. Erst letzte Woche haben wir beim Bau von einem neuen illegalen Trail eine Rehfamilie getrennt. Passiert uns ständig. Abends gabs übrigens Rehragout, hab das Rehkitz erwischt wie ich ausm Anlieger geflogen bin!

Ist ja schön, dass du bereit bist, die Trails auch mit Wanderern zu teilen. Mach ich auch manchmal.
 
Illegale Trails sind so ne Sache. Bin mal wegen ner beschissenen, gebauten Rampe, die ich im dichten Laub im Spätherbst nicht gesehen habe, hingeflogen. Da kann man sich bei den illegalen Trailbauern bedanken.
 
Boa, ey, volle gay und lahm - und wie viel da geredet wird! Krieg ich ganz weiche Eier, Mann!
....

Also wenn ich mir den Tenor der ersten Kommentare so anschau, dann hat man das Gefühl halbstarke Schulabbrecher würden hier den Ton angeben. Fähigkeit zur Selbstreflexion 0, große Klappe 100.

Klar, der Film hat mit Pathos nicht gerade gespart, aber wer schon dafür keine Toleranz hat...
 
Auf dem Battert war ich auch schon öfters unterwegs...







Noch nie gab's auch nur ansatzweise ein Problem mit Wanderern - ganz im Gegenteil!

Mit einem freundlichen "Hallo" hat sich schon so manch nette Unterhaltung mit Touries oder badener Locals ergeben.

So wie man in den Wald hinein ruft... ;)
 
Klar, der Film hat mit Pathos nicht gerade gespart, aber wer schon dafür keine Toleranz hat...

Und dass der MTBler nur bergauffahrend gezeigt wird, das erreichen des Gipfels als Ziel des Radfahrers und, besonders schlimm, das Zusammentreffen mit den Wanderern _zu_Fuss_und_ohne_Rad_ stattgefunden hat, tolerierst du auch?
Und so weit gedacht, dass derart verzerrte Darstellungen die Toleranz der Wanderer eher senken, weil die Realitaet nun mal anders aussieht, hast du als Schulbeender nicht, oder wie?
 
wahnsinn, wie manche beiträge (vgl. den vorherigen...) zum ausdruck bringen können, wo des pudels kern liegt:

toleranz von jedem anderen einfordern, aber selber nicht unter seines gleichen eine von der eigenen meinung abweichende haltung wenigstens stehen zu lassen, ohne gleich persönlich zu werden.

so wird das nichts. es gibt zu viele unter den bikern mit dieser haltung. so viel können die wenigen ernsthaft agierenden nicht wieder geradebiegen wie die ignoranten unter uns kaputtmachen. schade!

psx0407
 
Schön gemacht, leider an der Realität vorbei. Der Film bringt das Gefühl im Wald ja schon ganz gut rüber. Oder zumindest die Stimmung bei einer frühen Tour am Sonntag Morgen.

Aber der Radfahrer hat keine Rüstung an und der Wanderer ist nicht im lärmenden Rudel unterwegs.
 
Is übrigens ein schickes Banshee da in dem Video!:daumen:
Bin viel im Wald unterwegs. Hatte noch nie Probleme mit Wanderern.
Hundehalter sind nervig. Der Hund geht eigentlich immer auf die andere Seite vom Weg als der Hundehalter. Da zwingt einen die Leine nahezu immer zum anhalten:D.
 
Das Video weckt in mir das Gefühl, mich duschen zu müssen - soviel Schmalz und Pathos lässt einen klebrig zurück.
Mein Fall ist das Video auch nicht; ganz besonders der Sprecher fällt aus dem Rahmen. Seine Tonlage passt meiner Meinung nach nicht zu den Bildern. Ein Sprecher oder noch besser eine Sprecherin mit etwas tieferer Tonlage wäre wohl besser gewesen.
 
Zurück