Joa, geil is das schon. Du weißt aber nicht, wie lange die eine Sache ausprobiert haben, um das zu stehen und aufs Band zu bekommen. Wenn Lenosky z. B. in evolve ´ne verdammt schmale Rail lang rollt, sieht das zwar easy aus, war aber garantiert nicht beim ersten Take im Kasten.
Die Kunst beim Trial ist ja nicht, fette Action zu probieren und nach dem fünften Mal zu stehen (dafür gibts Skater), sondern so viel Sicherheit und Selbsteinschätzung zu haben, dass es gleich beim ersten Mal klappt.
Ich schau mir zwar auch sehr gerne solche Trialvids an, aber immer mit dem Bewusstsein im Hinterkopf, dass das mit wettkampforientiertem Trialsport sehr wenig zu tun hat.
Natürlich geh´ ich auch gern in die City bissl rumposen

, aber das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass ich von XC-Fahrern dumm angeschaut werde, wenn ich versuche denen klarzumachen, dass Trial ebenso ein Wettkampf- und Leistungssport ist. Die stellen sich einen Trialwettkampf so vor, dass der gewinnt, der die tollsten Tricks zeigt und dabei am kuhlsten aussieht, oder so (halt so ´ne Freestyle-Kacke). Von Sektionen im Gelände und Strafpunkten bei Füßen usw. haben die meistens noch nie was gehört.
Naja, ich bin jetzt wohl etwas vom Thema abgekommen, aber es würde mir sehr gefallen, wenn sich der Sport von diesem Klischee des reinen Schow- bzw. Funsports befreien würde.