Videoschneidprogramm??

(Ich hab mit Kdenlive ganz gute Erfahrungen machen können...)

Auf Version 0.9.2 hab ich einen Umlaute-Bug: Wenn ich einen titel-Clip mit Umlauten erstelle, ihn in mein Projekt einbinde, kann ich ihn sehen. Nach dem Speichern, Schließen, Wiederöffnen ist er weg. Beim Rendern ist er auch weg. Mache ich die Umlaute raus, bleibt der Clip erhalten.

Muss noch gucken wie ich das beheben kann ...
 
ich suche ein einfaches schnittprogramm mit dem ich möglichst direkt die mp4 dateien schneiden kann ohne konvertiererei....
MP4 direkt kürzen (vorne was weg, hinten was weg, aus der Mitte was raus) geht mit MPEGSTREAMCLIP.
Damit schnippel ich auch die besten Szenen erstmal raus, um mein Magix nicht zu überlasten.
Es braucht aber u.U. Quicktime als Plugin, wenn ich mich recht erinnere. Ob das mit installiert wird oder nachher noch installiert werden muss, weiss ich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer der Videopad Nutzer mal einen Tip geben ?
Egal welches Ausgabeformat ich wähle, die Videos sehen immer schlecht aus. Zumindest wesentlich schlechter als mit der Kamera aufgenommen und direkt geschaut.
An sich ist Videopad super. Alles was man braucht, schöne Filter und selbsterklärend.
Ligthworks habe ich aber, dass muß man wirklich erst mal studieren udn braucht Zeit zum Schneiden.
Windows Movie Maker mag scheinbar die .mov Dateien nicht die aus der Kamera kommen.

Videopad klappte eigentlich ganz gut bei Testschnitten von .avi Dateien die ich noch so auf dem Rechner hatte und von Freunden aus yt gezogen hatte. Da habe ich meine Szenen rausgeschnitten und mit Musik unterlegt.

Wenn ich nun aber ein Video der Kamera importiere, schneide und mit Musik unterlege, dann sieht das Ergebnis schlecht aus. egal ob Ausgabe in .avi, .mp4, oder bei mov bleibe.
Bitrate habe ich schon ganz hoch gestellt (4096), mehr geht nicht.
Kann man da bessere Codecs laden oder so ?

So ist das Programm jedenfalls nicht zu gebrauchen.

Dann hole ich mir eher Sony Vegas Pro auf Ebay.....
 
das ist die Bitrate die zu niedtig ist.
Warum nicht einfach ein Magix Video Deluxe 17 plus, gibt es immer mal wieder günstig. Ist eine recht komplette Software.
 
das ist die Bitrate die zu niedtig ist.
Warum nicht einfach ein Magix Video Deluxe 17 plus, gibt es immer mal wieder günstig. Ist eine recht komplette Software.

Ne selbst wenn ich die auf die Bitrate des Originals einstelle oder ein paar bit drüber gehe, sieht die Ausgangsdatei bescheiden aus.
Den selben Mist erlebe ich übrigens gerade mit YT.
Ich hatte ein wirklich gutes Video(Quali) bei YT hoch geladen.
Wird auch als 720Hd angezeigt aber die Qualität.........
Also so kann man das vergessen.

Ach ja, magix habe ich schon bei Ebay in den Favoriten, aber für kaum mehr bekomme ich Sony Vegas. Ich glaube ich würde eher das nehmen, auch wegen den Schnittstellen mit den Plugins...????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nun aber ein Video der Kamera importiere, schneide und mit Musik unterlege, dann sieht das Ergebnis schlecht aus. egal ob Ausgabe in .avi, .mp4, oder bei mov bleibe.
Bitrate habe ich schon ganz hoch gestellt (4096), mehr geht nicht.
Kann man da bessere Codecs laden oder so ?

Meine Ergebnisse sehen super aus.
Im Anhang habe ich mal Bilder von meinen Einstellungen hochgeladen.
 

Anhänge

  • Videopad-mp4.jpg
    Videopad-mp4.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 56
  • Videopad-mpg.jpg
    Videopad-mpg.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich nutze Sony Vegas, wenn ich was geschnitten habe und es speichern will kann ich alle möglichen Formate auswählen in das es konvertiert werden soll.

Was für ein Formal würdet ihr mir empfehlen?
 
Wer kennt sich mit Kdenlive oder Openshot ein wenig aus?
Wer hat schon ein wenig Erfahrung über die Programme sammeln können?
Hab mit beiden schon ein paar Videos zusammen geschnipselt mit den Programmen und es würde mich mal interessieren wie so eure Meinungen über die Programme sind.

Ich benutze Linux Ubuntu ,auf meiner Win-Festplatte hab ich Probehalber Magix als Testversion drauf. Mich würden da aber die Linux Programme mehr interessieren.
Gruß Schmidtle
 
Da gibt es so viele... Ich mach bei Gelegenheit mal nen Screenshot von meinem Video Deluxe
So... anbei die Screenshots. Wie man sieht, sind die voreingestellen Exportparameter unterschiedlich, je nach Qualtät und Auflösung. Einmal HD-DVD- verglichen mit normaler DVD-Qualität.
Sehr hohen Einfluss auf die finale Größe der Datei hat die Bitrate. Wobei ich mich nicht aus dem Fenster lehnen möchte, was man einstellen muss um unter bestimmten Bedingungen keine Qualitätseinbussen zu haben.
Ich hab mal bei 18k und 6k bei gleicher Auflösung (720x576) das gleiche Video exportiert und auf den ersten Blick keinen Unterschied in der Quali feststellen können. Hatte es aber eilig und der Focus lag auf der Größe der Datei. Der Unterschied war dramatisch. (etwa Faktor 10). Wie das alles wiederum z.B. mit Youtube oder hir im IBC am besten funzt, ist für mich unbekanntes Land.
Evtl sollte man mal einen Export-Parameter-Thread aufmachen.:)
 

Anhänge

  • Parameter_export_MPG.jpg
    Parameter_export_MPG.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 33
So... anbei die Screenshots. Wie man sieht, sind die voreingestellen Exportparameter unterschiedlich, je nach Qualtät und Auflösung. Einmal HD-DVD- verglichen mit normaler DVD-Qualität.
Sehr hohen Einfluss auf die finale Größe der Datei hat die Bitrate. Wobei ich mich nicht aus dem Fenster lehnen möchte, was man einstellen muss um unter bestimmten Bedingungen keine Qualitätseinbussen zu haben.
Ich hab mal bei 18k und 6k bei gleicher Auflösung (720x576) das gleiche Video exportiert und auf den ersten Blick keinen Unterschied in der Quali feststellen können. Hatte es aber eilig und der Focus lag auf der Größe der Datei. Der Unterschied war dramatisch. (etwa Faktor 10). Wie das alles wiederum z.B. mit Youtube oder hir im IBC am besten funzt, ist für mich unbekanntes Land.
Evtl sollte man mal einen Export-Parameter-Thread aufmachen.:)

Ich danke dir, werde es mal so testen :)
 
Das ist aber totaler quatsch. Umso öfter ich am Rohmaterial hin und her wandele um so mehr leidet auch die Qualität darunter. Ich habe auch nochmal versucht die Sache mit Codec-Packs zu beheben und dabei ist mir aufgefallen das es daran liegt, das die Formate nur in der gekauften Version unterstützt werden.

Habe das ganze eigentlich auch nur ausprobieren wollen, weil der MS MovieMaker die Roh-Dateien der CamOne immer erst in irgendwas umwandelt und dabei die Qualität auf der Strecke bleibt. Interesanterweise macht das der MovieMaker aber bei den HD Videos von meinem Handy nicht und die Qualität bleibt gut. Wenn ich das Problem auch mit dem CamOne-Videos gelöst bekomme, dann reicht mir der MovieMaker auch voll und ganz. Also wenn jemand eine Idee hat warum der MM das macht und weiß wie ich das beheben kann wäre ich echt dankbar für weitere Hilfe.
 
So, ich habe hier nochmal genauer gelesen und dashalb nochmal VideoPad ausprobiert, ka warum ich das vorher überlesen habe. Was soll ich sagen, klappt recht gut und die qualität stimmt auch. Erstes Video ist sowei fertig, kann es gerade aber nicht hochladen.

Habe VideoPad in der Version 2.6 auch in deutsch finden können, 3.0 gibts wohl derzeit nur auf Englisch. Für umsonst bietet es schon nen ordentlichen umfang an Übergängen, Benden und Effekten.
 
Wie das alles wiederum z.B. mit Youtube oder hir im IBC am besten funzt, ist für mich unbekanntes Land.

YouTube komprimiert die Videos nach dem Hochladen nochmals. Dadurch wird die Videoqualität immer ein wenig schlechter. Durch jede weitere Konvertierung/Kompression verschlechtert sich die Qualität ein bisschen. Für die Ausgangssituation ändert das eigentlich nichts. Man muss halt mit ein paar Versuchen testen, welchen Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildqualität man beim Erstellen des Videos eingehen möchte.
 
Zurück