Vinschgau News

Also, ganz sooooooo tragisch isses nu auch wieder nicht. Tatsächlich ist die Nachfrage unter der Woche schon immer kleiner gewesen als am Wochenende - völlig nachvollziehbar. Das war jetzt vor 10, 15 Jahren auch nicht viel anders. Aber zumindest die klassischen Ziele Stelvio und Sulden werden schon auch an Wochentagen angefahren. Ist dann sicherlich auch teurer. Zu zweit oder zu dritt ist es aber noch hinnehmbar und dann ist auch immer ein Shuttle verfügbar. Ein recht flexibler Typ ist übrigens der Michi von Mobil-Car aus Schlanders unter seiner Mobilnummer +39 0473522239 auf WhatsApp reagiert er immer hilfsbereit. Er fährt jedes Ziel im Vinschgau an. Wenn es mal mit Freeride Vinschgau oder Südtirolbike enger wird, hat er meistens noch ne Lösung parat. Klaro, zu zweit kostet's dann auch mehr als zu viert, aber er fährt.
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Ist schon jemand hier die Tabarettascharte gefahren, wie in der Ride beschrieben und kann berichten?
Aufstieg von Sulden her, Abfahrt nach Trafoi.
Der Kommentar unter der Tour stimmt mich nachdenklich, ob das eine so gute Idee ist.
 
Ja, war erst letzte Woche wieder auf der Tabarettascharte. Technisch erfordert der Trail keine Megaskills. Da schätze ich den 8er oberhalb von Latsch oder auch das obere Drittel vom Schartlkamm schon anspruchsvoller ein. Der Kommentar in der Ride sollte tatsächlich jeden nachdenklich stimmen, der nur sehr selten oder sogar fast nie im hochalpinen Bereich unterwegs ist. Insofern gibt er jetzt keinen erweiterten Einblick in den Trailchrakter. Es sollte durchaus jedem bewusst sein, dass der Trailverlauf nix mehr mit einem Holy Hansen oder einem SunnyBenny gemein hat. Die Abfahrt von der Tabarettascharte kann ein Stolpern oder Stürzen schlicht schwerwiegendere Konsequenzen haben.
 
Ja, war erst letzte Woche wieder auf der Tabarettascharte. Technisch erfordert der Trail keine Megaskills. Da schätze ich den 8er oberhalb von Latsch oder auch das obere Drittel vom Schartlkamm schon anspruchsvoller ein. Der Kommentar in der Ride sollte tatsächlich jeden nachdenklich stimmen, der nur sehr selten oder sogar fast nie im hochalpinen Bereich unterwegs ist. Insofern gibt er jetzt keinen erweiterten Einblick in den Trailchrakter. Es sollte durchaus jedem bewusst sein, dass der Trailverlauf nix mehr mit einem Holy Hansen oder einem SunnyBenny gemein hat. Die Abfahrt von der Tabarettascharte kann ein Stolpern oder Stürzen schlicht schwerwiegendere Konsequenzen haben.
Dankeschön!

Mir geht's eher um den Kommentar bezüglich Aufstieg und Wandereraufkommen. Geht es da wirklich so zu?
 
Dankeschön!

Mir geht's eher um den Kommentar bezüglich Aufstieg und Wandereraufkommen. Geht es da wirklich so zu?
Also, dort habe ich bislang noch keinen erheblichen "Wandertourismus" erlebt, war aber auch nur zweimal droben. Aber richtig ist es schon, dass wenn man aufeinander trifft, dann wird es schon sehr eng. Da reicht schon ein "Wanderpärchen". Man kann nur mit dem Bike in den Berg voll losem Schotter "hochsteigen", um Wanderer vorbei zu lassen. Und dann rieselt's scho gscheit.
 
Bezüglich der Shuttle...seitdem feststeht, dass wir (2) gerne am 08.08. zum Stilfser Joch wollen würden, verfolge ich die Buchungen auf Südtirolbike ein wenig. So wie es aussieht werden die Touren von einer Gruppe belegt oder es buchen sich 2 ein, die dann anscheinend bereit sind den Aufpreis für min. 4 Teilnehmer zu bezahlen...bin gespannt wie das bei uns ausgeht.

@seblill : Danke für den Tipp mit Michi von Mobil-Car
 
Ups... 1000 sorrys...hab oben die falsche Tel.-Nummer vom Michi (Mobil-Car) eingegeben.
Korrekt lautet sie: +39 338 507 5462. Die Nummer oben is seine Fax-Nummer......
 
So, bin von meinem 3-Tages-Vinschgau-Trip zurück. Bestes Wetter, super Landschaft, herrliche Trails.

Das shutteln hat super geklappt. Ein Einheimischer war zufällig mit im Bus. Er meinte, dass die Routen meist erst kurzfristig belegt werden. Viele warten das Wetter ab und buchen sich dann erst kurzfristig ein. Touren nach Reschen oder Stilfser Joch fahren in der Saison eigentlich immer.
 
Zurück