virenmails

Anzeige

Re: virenmails
jo.. dürft dieser eklige wurm sein der grad unterwegs ist...
bekomm auch schon massenhaft e-mails von meinen kumpels mit etwas seltsamen betreff und anhang... E-MAILS OHNE REINZUSCHAUEN LÖSCHEN!!
sobald du die e-mail aufmachst wird auch mit deinem account der wurm an deine kontakte weiterverschickt
 
Original geschrieben von tollwütiger
hi, evil du alter virenversender.
check es mal nach ob bei dir dann alles sauber ist.


das dumme an den mails ist, dass der adressat von überallher kommen kann.

das heisst, dass jemand in africa evils mailadresse im adressbuch hat, und sich mit dem virus infiziert hat.
schon verschickt sich der virus mit scheinbar seiner mailadresse als absender
 
Original geschrieben von Airborne


erst wenn man den Anhang öffnet, bzw ausführt wird der Virus aktiv. Solange man die Datei nur speichert und rumschiebt, passiert da nix.

kostenloser Online-Viren Check bei Trendmicro.com

Torsten

hab ich aber schon mitbekommen dass sich sowas nur durch das öffnen der mail einschleichen kann...
lieg ich da total falsch, oder hängt das vielleicht auch damit zusammen welches e-mail proggi man benutzt?
 
endschiedenes jein! ;)

man kann Web-inhalte in emails einbauen, wo also per Verlinkung entsprechende Sachen (aktivX, Java) in eine Email eingebaut werden. Da kann man dann nur noch in den Taskmanager gehen und die Anwendung beenden.
Allerdings wird dein PC immer erst nachfragen, ob die Installation etc. entsprechend fortgeführt werden soll, also voll automatisch kommt sowas nicht. Hier bei handelt es sich üblicherweise auch um Dialer und keine Viren im herkömmlichen Sinne. und 60% der Dailer sind gerade erst vom Netz genommen worden, weil sie nicht regulär waren. Die Gefahr ist momentan eher gering.

Wer auf nummer sicher gehen will, schaltet aber das Vorschau-Layout ab und identlifiziert die mails rein an Betreff und absender. Was man nciht kennt -> ungelesen löschen!

Microsoft und ebay verschicken auch keine Updates und Aufforderungen, die Kundendaten zu aktualisieren. das sind Tricks&Viren! Flattert bei mir momentan auch ständig in's Postfach... :rolleyes:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Wer auf nummer sicher gehen will, schaltet aber das Vorschau-Layout ab und identlifiziert die mails rein an Betreff und absender. Was man nciht kennt -> ungelesen löschen!

Microsoft und ebay verschicken auch keine Updates und Aufforderungen, die Kundendaten zu aktualisieren. das sind Tricks&Viren! Flattert bei mir momentan auch ständig in's Postfach... :rolleyes:

Torsten

ok.. thx!
aber war ja auf der sicheren Seite... alle tips die du hier aufgelistet hast ist bei mir standard :)
 
Zurück