Vivid R2C Coil 2012 Zugstufe defekt?

Also mit den Shims richtig eingebaut habe ich jetzt 18 Klicks am Rebound. Wenn ich die Kolbenstange mit der Hand in der Kammer bewege geht das nun sehr schwer und immer gleich je nachdem was am Rebound eingestellt ist. Funktioniert das dann erst wenn der Dämpfer mit Luft befüllt wird und es dadurch die Nadel reindrückt?
Nicht nur ausfedern geht schwer sondern auch einfedern.
 
sag mal, mehr so ne meta-Frage, weniger zum eigentlichen Problem: du hast in deiner Signatur ein PDF verlinkt für den Service von einem Vivid, das alle deine bisherigen Fragen beantwortet. Warum nutzt du nicht einfach das und führst den Service danach durch?
 
sag mal, mehr so ne meta-Frage, weniger zum eigentlichen Problem: du hast in deiner Signatur ein PDF verlinkt für den Service von einem Vivid, das alle deine bisherigen Fragen beantwortet. Warum nutzt du nicht einfach das und führst den Service danach durch?

Ich hab das PDF gestern nochmal geändert und wollte nur sicher gehen das alles stimmt.

Und das Dichtigkeitsproblem wie gesagt noch.
 
ah :)
wenn du den Dämpfer ohne Druck im AGB einfederst, bewegt sich der Trennkolben entsprechend. Ziehst du den Dämpfer dann wieder auseinander, ist nicht so klar, ob der Trennkolben wieder in die Ausgangslage mit kommt durch den Unterdruck oder ob der Dämpfer irgendwo Luft zieht => beim Zusammenbauen immer erst entlüften, alles zusammenbauen und Entlüftungs-Schrauben zu etc., dann Druck auf den AGB und erst dann Funktionsprüfung.

Und zum Thema Undicht: die Gummiringe werden nicht irgendwo geklemmt, sondern dichten radial ab. D.h. egal wie fest man den AGB oder seal-head etc. anzieht, man verbessert nicht die Dichtwirkung. Was sein kann, das die Dichtung irgendwo geklemmt/gequetscht wurde, etwas Dreck o.ä. mit drin hängt und damit die Ringe nicht 100%ig dicht sind.
 
Mir ist vor allem auch aufgefallen das da mal rotes Zeug auf die Gewindeflächen geschmiert wurde. Das habe ich aber schon alles entfernt. Sonst habe ich keine Beschädigungen gesehen. Also höchstwahrscheinlich hat der schon vorher mit den alten Dichtungen gesifft.
 
Erstmal danke an alle, der Dämpfer funktioniert jetzt so wie er soll und der Urlaub ist gerettet. Wenn ich den erwische der das vorher so zusammengebaut hat ...

Was mir noch aufgefallen ist, vor dem AV ist doch die kleine Kappe mit dem T15. Wenn man diese Kappe nach ein paar Tagen abschraubt, dann ploppt es. Das AV scheint also auch nicht so 100% luftdicht zu sein obwohl es neu ist.
 
Nochmal eben entlüftet aber hat sich nichts verändert. Ich lass das jetzt einfach so weil funktionieren tut er zumindest.
 
Zurück