voll verdreckt

Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ahoi

Problem:Es knirscht an allen Ecken

Ich habe seid meiner gestrigen Tour ein Problem mit ner verschmutzten Kette und Schaltung.Dachte mir so bevor ich losgefahren bin das ich meiner Kette und Schaltung etwas gutes tu und hab sie mit Teflonöl eingesprüht.Das war wie ich jetzt weiß ein großer Fehler.Nachdem ich die ersten paar Meter im Wald gefahren war ging der Ärger los.Die Kette war irgendwie nicht mehr so beweglich wie normal.Dieser Dreck hat sich dann auch in der Schaltung festgesetzt.Weil es beim treten dann extrem geknirscht hat hab ich die Tour abgebrochen.Zu Hause versuchte ich dann die verschmutzten Teile mit Benzin zu reinigen leider ohne großen Erfolg.Hat jemand einen Tip für mich wie ich die Teile ohne sie vom Rad abbauen zu müssen gereinigt bekomme?Ich bin in diesen Handwerklichen Sachen nicht so extrem begabt, weshalb ich das Bike nicht komplet auseinander bauen möchte.Wollt eigentlich nur die Kette abbauen nur hab ich dann bemerkt das sie über kein Kettenschloß verfügt.Wie bekommt man die ab?

Grüße
 
kette muss nicht ab. einfach einen lappen nehmen, diesen fett mit wd40 einsprühen und dann die kette durchziehen. keine speziellen kettenreiniger oder entfetter nehmen und wenn kette und ritzel sauber sind, nicht ölen. öl bedeutet dreck und erhöhter verschleiß, also kannste es auch bleiben lassen.
 
Ich nehm da nen billigen Felgenreiniger (war das, was ich grad in die Hände bekommen habe) und ne Zahnbürste. Erst nassmachen, dann mit dem Reiniger einsprühen, einwirken lassen und dann mit kurbeln die Kette unter der Zahnbürste durchlaufen lassen 8Alle 4 Seiten). Dann mit Wasser abspülen und danach fetten oder ölen, warten und das ganze überschüssige Zeugs mit nem Lappen abwischen.
Ist zwar keine Profi-Methode, aber mir langts ist billig und die Kette hat sich bis jetzt auch noch nicht beschwert...:)
 
Hab es ja gestern schon mit Benzin und nem Pinsel versucht aber irgendwie knirscht es noch immer.Ich bekomm denn Dreck nicht ab.Noch das etwas ins Tretlager gekommen ist.Werd es jetzt erstmal mit Felgenreiniger und nem Pinsel veruchen vieleicht bekomm ich es damit hin.
 
Noch ne Variante: Zum Säubern einfach durch nen Lappen ziehen, evtl. mit etwas WD 40 drauf, dann sparsam Öl zwischen die Laschen geben (schnell rückwärts kurbeln und dabei das Öl dranhalten). Dann nach einiger Zeit nochmal durch nen Lappen ziehen und fertig.

Die Kette ist dann geölt, aber von außen trocken, es bleibt kein Dreck haften aber es quietscht nix und läuft gut.
Das kann man auch nach jeder Tour machen. Funktioniert bei mir astrein.
 
Oh bitte nicht mit Benzin reingen! Dadurch wird die Kette zu stark enfettet und du brigst icht mehr genug schmiere in die Kettenzwischenräume. Kleinste Partikel scheuern in den Kettengliedern und machen sie mit der Zeit Kaputt.

Lieber wie schon geschrieben, durch einen mit WD40 Öl geränkten lappen ziehen. Wenn nötig mit einer Kleinen Bürste (zB Zahnbürste) Die glieder reinigen.
 
Vielen Dank für die Tipps.Dank dieser hab ich die Kette und Schaltung wieder sauber bekommen.Ab und zu kann man zwar noch ein knirschen der Kette hören aber ich denke das sie wieder gut sauber ist.
BEi der Gelegenheit hab ich gleich noch einige Fragen.
Hab dann vorhin eine kleine Probefahrt gemacht und da ist mir aufgefallen das sich auch in den Bremsen etwas Dreck befindet.Muss man den entfernen oder gibt sich das von allein?
Was ich gestern auch bemerkt hab ist das die Bremswirkung bei nassen Wetter extrem nachgelassen hat und die Bremsen zu quitschen begannen.Ist das normal?
 
Hi, Dreck zwischen Belag und Scheibe/Felge wirkt wie Schmirgelpapier.

d.h: nicht, dass du beim geringsten Anzeichen von Schmutz deine Tour unterbrechen sollst, aber nach der Tour einfach mit Wasser (zB. Gartenschlauch) abspülen und fertig.
 
Zurück