Vom Fixie zum 29er als Stadtrad

Registriert
11. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich hoffe ich kann hier diskret mal um eure Meinung (Hilfe) bitten. Ich bin mehrere Jahre Fixie durch Berlim gefahren und habe erfolgreich meine Knie erledigt. Patella hat sich verabschiedet. Beidseitig damit es richtig Spass macht.

Nun plane ich fürs kommende Jahr, für den Fall, dass ich jemals wieder laufen kann, geschweige den radfahren mir ein neues Bike zu gönnen.

Kurz zur Strecke: fahre täglich 35km durch Berlin mit paar Steigungen, aber nichts nennenswertes. Will aber kein Rennrad, weil ich die Position nicht so gut vertrage.

Jetzt zu meiner Frage. Wie sinnvoll ist ein 29er mit Straßenreifen z.B. Kojac oder so für die Stadt? Kann man das empfehlen oder strampel ich mich da dämlich? Ist es von der Postion bequem und würde z.B. ein Cube wie folgendes reichen?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/1/aim-disc-twentyniner-mtb-komplettbike-2013-red-and-black-59183.jpg&imgrefurl=http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/Komplettbike/Aim-Disc-Twentyniner-MTB-Komplettbike-2013-red-and-black.html&h=1200&w=1200&sz=472&tbnid=tnlISCu-EZXFGM:&tbnh=90&tbnw=90&zoom=1&usg=__kfoxF_YzBgPmtlnWnsP31fggixA=&docid=Q36-oq1QcRQgmM&hl=de&sa=X&ei=ZhBeUPyfDsfTsgaL4ICYDg&ved=0CIwBEPUBMAs&dur=140

danke schonmal fürs lesen :daumen:
 
Hmm, ein "Twentyniner" mit Straßenreifen ist ganz einfach ein 28" Rad. Da kannst du für die Stadt ein Fitness, Trekking oder City Bike nehmen und fertig.
 
naja nen kojak würde ich nicht aufs 29er machen. damit kannst dir aber aus nem disccrosser nen sehr schönes/schnelles stadtrad basteln.

an 29er würde ich dir eher big apple (sackschwer), supermoto oder die neuen big ben empfehlen.
ich fahre momentan am 29er in der stadt die conti race king, funzt auch ganz gut.
 
aber prinzipiell ist ein MTB ob nun 29er oder nicht, stadttauglich? Sorry, wenn die Frage dumm ist, aber konnte mir das nie vorstellen und muss halt umdenken.

Mit so nem Seniorenschlitten ala Citybike tue ich mir irgendwie schwer. Hab auch irgendwo rausgehört, dass die sehr aufrechte Sitzposition bei vielen Citybikes auf die Wirbelsäule geht. Weiss nicht ob was dran ist...
 
ist eben ein anderes fahren, nicht mehr so schnell und direkt wie mit nem rennrad.
eher viel entspannter, man muss nicht mehr so auf die strasse, bordsteine, treppen ... achten, man fährt einfach drüber/runter.
 
Bärlin bietet viele Möglichkeiten. Einen Sitzbock sollte es doch irgendwo geben. Probesitzen, beraten lassen und dort vor Ort etwas zusammenschrauben lassen. Nimm Supreme Reifen (pannensicher), Sattel mit Titangestell (leicht und komfortabel), Crossrahmen mit Hornlenker (die nach oben gebogenen- kann jetzt keinen Link posten ;/) 5 bis 7 Gänge und vorn ein KB
mit Rennschaltung,- das ist leicht, wartungsarm und; recht bequemer -)

Greetz
http://home.mnet-online.de/lowtech/
 
Es gibt mittlerweile genug Räder, die speziell für die Straße bzw. Stadt gemacht sind ohne "Rentnerschlitten" zu sein. Wie aufrecht die Sitzposition ist entscheidet letzten Endes die Kombination Spacer/Vorbau/Lenker, sowie die Geometrie des Rahmens. Das von dir verlinkte Rad bringt nach Herstellerangabe 14,3 kg auf die Waage, mit Pedalen und größerem Rahmen sind das schnell 15kg. Wie du deinen Knien damit einen Gefallen tun willst, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Für die Stadt musses auch echt keine Federgabel sein.
 
Das von dir verlinkte Rad bringt nach Herstellerangabe 14,3 kg auf die Waage, mit Pedalen und größerem Rahmen sind das schnell 15kg. Wie du deinen Knien damit einen Gefallen tun willst, erschließt sich mir jedenfalls nicht.

Mir erschliesst sich der Zusammenhang zwischen einem wenige kg schwereren Rad und Knieproblemen nicht. Da müsste je jeder, der mal seinen Einkauf in zwei Packtaschen nach Hause fährt gleich zum Chirugen:confused:
 
Mir erschliesst sich der Zusammenhang zwischen einem wenige kg schwereren Rad und Knieproblemen nicht. Da müsste je jeder, der mal seinen Einkauf in zwei Packtaschen nach Hause fährt gleich zum Chirugen:confused:

Also meine Knieprobleme sind kein Ergebnis des Gewichts des Rades. Mein fixie wog grad mal 9 kg. Die Knieverletzung ist einfach eine Überanstrengung und zieht sich schon seit 6 Monaten obwohl ich lange nicht mehr fahre.

Dachte einfach mal, das mir ein Mtb mit Gangschaltung besser tut als ein singlespeed mit 48/16 damals.
 
Also meine Knieprobleme sind kein Ergebnis des Gewichts des Rades. Mein fixie wog grad mal 9 kg. Die Knieverletzung ist einfach eine Überanstrengung und zieht sich schon seit 6 Monaten obwohl ich lange nicht mehr fahre.

Dachte einfach mal, das mir ein Mtb mit Gangschaltung besser tut als ein singlespeed mit 48/16 damals.

Bei 48/16 wären bei mir noch ganz andere Körperteile kaputt als nur die Knie. Solche Übersetzungen führen zu dem Vorurteil, dass SSP Fahren automatisch die Knie kaputt macht. Der Stadtverkehr ist kein Bahnrennen.:spinner:
 
Bei 48/16 wären bei mir noch ganz andere Körperteile kaputt als nur die Knie. Solche Übersetzungen führen zu dem Vorurteil, dass SSP Fahren automatisch die Knie kaputt macht. Der Stadtverkehr ist kein Bahnrennen.:spinner:

Absolut richtig erkannt. Leider ist man später immer schlauer. Erst wenn der Körper nicht mehr will oder kann merkt man wie blöde man ist/war.

Hoffe Kriege das mit der patella noch hin. 6 Monate kaum ohne Besserung ist relativ lang. Wobei Kniegeschichten ja bekanntlich dauern können. Trau mich aber nicht so richtig operieren zu lassen. Bei Knien geht zu oft was schief
 
Absolut richtig erkannt. Leider ist man später immer schlauer. Erst wenn der Körper nicht mehr will oder kann merkt man wie blöde man ist/war.

Hoffe Kriege das mit der patella noch hin. 6 Monate kaum ohne Besserung ist relativ lang. Wobei Kniegeschichten ja bekanntlich dauern können. Trau mich aber nicht so richtig operieren zu lassen. Bei Knien geht zu oft was schief

Da gibts irgendewlche Pillen, die man ein paar Monate schluckt und wo dann neues Knorpelzeugs aufgebaut wird. Zahlt die Kasse natürlich nicht. Hat bei mir bei kaputten Händen gut geholfen. Ich weiss nicht mehr wie die heissen...
 
Über eine Info zu diesen "Pillen" wäre ich glücklich - habe das gleiche Problem (Badminton und Singlespeed fahren) - bin übrigens auch auf der Suche nach nem 29er MTB mit Packtaschenfunktion als Daily Worker!
 
alle schön, aber wenn ich mir die Komponenten zusammenstelle wird's teuer...denke ich warte auf die Radon Team Serie als 29er (ab Frühjahr 2013)...die sollen wohl ne Gepäckträgeraufnahme bekommen.
 
Ich habe die gleichen Probleme, aber einmal täglich Glucosamin und 2mal Magnetfeld matte vor und nach dem Radfahren, ist nicht ganz billig Mgf kostst ca. 2000€, geht es wieder. Hatte schon mehrere Knieoperationen!
 
Ich habe die gleichen Probleme, aber einmal täglich Glucosamin und 2mal Magnetfeld matte vor und nach dem Radfahren, ist nicht ganz billig Mgf kostst ca. 2000€, geht es wieder. Hatte schon mehrere Knieoperationen!

Wasn das für ne Magnetfeldmatte?

Wieso EUR 2.000,-? Das Dona für 'n paar Monate lag glaub ich so bei EUR 80,-.
 
Wasn das für ne Magnetfeldmatte?

Wieso EUR 2.000,-? Das Dona für 'n paar Monate lag glaub ich so bei EUR 80,-.
Hallo Bergschreck,
Die Magnetfeldmatte ist von EMG Perth-System nach Dr. Werner Info im Internet. Dazu nehme ich GLucosamine Plus von Neways 90 St ca.30€ . Mit diesen Mitteln komme ich seit 2-3 Jahren über die Runden. Ohne dieses Hilfsmittel könnte ich keine kleine Marathons 60Km mehr fahren.
meine Knie Knorbelschaden Bänder überdehnt usw. 5 OP´s
 
Zurück