vom Rennrad zum 29er MTB

Registriert
27. März 2013
Reaktionspunkte
0
hallo, ich heiße falk.
seid drei jahren fahre ich mit meinem mars rennrad. jetzt möchte ich auf ein 29er mtb umsteigen um auch abseits der straße fahren zu können. läden habe ich abgeklappert.aber da sagt jeder mitarbeiter was anderes. ich werde meißtens auf straßen, waldwegen oder schotterpisten unterwegs sein. möchte aber auch (2-3mal im jahr) in die bayrischen berge. auf der singletrail-skala wäre es maximal bis s2.http://www.singletrail-skala.de/ eigentlich würde mir ja ein hardtail reichen. es sollte halt für längere touren gut sein. da habe ich diese ins auge gefasst.

Cube Elite Super HPC Pro 29 blackline 2013

Ghost HTX Lector 2977 black/grey/blue 2013

oder für fullys


Cube AMS 100 Super HPC SL 29 teamline 2013


Cube Stereo Super HPC 140 Race 29 blackline 2013

Ghost AMR 2976 grey/black/blue 2013
 
Hallo Falk,

da du vom Rennrad kommst und Schotterpisten vorerst wohl das gröbste Geläuf sein werden (?), denke ich, dass du mit einem Hardtail auf jeden Fall am besten beraten bist.

Grundlegend ist das Cube nicht schlecht, die Anbauteile des Ghost gefallen schon weniger, aber die Laufradsätze sagen mir bei beiden überhaupt nicht zu. Bist du auf Cube und Ghost aus einem bestimmten Grund fixiert oder wären andere Hersteller bzw. Kandidaten wie Canyon und Radon auch eine Möglichkeit? Außerdem: Gehe ich richtig in der Annahme, dass du dich preislich bei ca. 2600€ orientierst?
 
ja,schotter ist meißtens das gröbste.es sollte aber auch für gröberes geeignet sein.ich habe gelesen, dass das auch für hardtails kein problem sein sollte (mit der richtigen fahrtechnik). muss auch sagen, dass ich noch nicht wirklich ahnung von der ganzen technik habe.aber ich denke mal das man bei den rädern auch dann was machen kann. die beiden marken gefallen mir vom design her recht gut.ich gehe halt bis 3t€.
 
Für den Preisrahmen bekommste definitiv schonmal nen Knallerbike. Damit das Geld nicht rausgeworfen ist wäre interessant wie Du gerne auf dem bike sitzt....eher sportlich gestreckt oder doch gemütlicher aufrecht.
Körperlänge/Schrittlänge wären da interessant.

Ein Hardtail sollte schon reichen, wobei ich gerade gestern wieder die Erfahrung gemacht hab, dass Federweg auch durch Laufradgrösse nicht zu ersetzen ist. Daher ist ein bissl Federweg hinten ein grösserer Unterschied als vorne 2cm mehr oder weniger.
 
Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem. Ich hatte schon ein Fully, wollte aber ein schönes leichtes Carbon Hardtail, so als Mittelding zwischen Rennrad und MTB, mit dem man mal auf Strasse, mal auf Waldwegen heizen kann und gut die Berge hochkommt.

Beim Probefahren habe ich dann aber schnell gemerkt, dass die Waldwege besser keine größeren Steine oder quertreibende Wurzeln haben und die Strassen keine dickeren Schlaglöcher, weil es einen dann erbarmungslos aus dem Sattel schiesst.

Andererseits konnte ich mich nie an das Wippen meines Fullies, selbst mit Plattform gewöhnen.

Beide Probleme sind mit entsprechender Fahrtechnik handhabbar. Man kann es auch so formulieren: ein sportlicher, geschickter Fahrer kann viel mehr kompensieren als das Rad selbst. Die Frage ist nur, ob man das will. In meiner Jugend bin ich auch JEDEN Weg mit dem Rennrad gefahren.

Für mich wurde es dann das Specialized Epic und das Fully kam weg. Hardtail Feeling, bis dann der größere Brocken kommt und die Federung reagiert. Für mich perfekt. Das Epic Comp ist in deinem Preisrahmen, aber ich meine, dass es an verschiedenen Stellen auch Vorjahresräder oder Testbikes gibt, die auch günstiger sind. Mit ein bisschen Upgrade kann man was Schickes machen.

Für den Alltag habe ich mittlerweile ein komplett starres 29er. Das funktioniert bis zu einem bestimmten Punkt wunderbar, aber ist die Wurzel zu gross, fängt das aktive Fahren an. Das kann auch Spass machen, ist aber eher das Gegenteil zum Rennradfahren, wo es mehr um Vortrieb geht.

Ich kann nur empfehlen, irgendein 29er Hardtail mal für einen Tag auszuleihen und auszuprobieren, viele Händler bieten das ja an.
 
ich hatte mail vor ca. einem jahr eins von haibike ausgeliehen.es fuhr sich eigentlich ganz gut.bin damit auch alles gefahren was ich fahren möchte.es war aber ein alu und kein carbon.ich fahre ja jetzt nicht professionell rennrad.auf meinem mars sitze ich auch aufrecht. ich bin 1,78m groß und meine schrittlänge ist 81cm
 
Zurück