Von 2x10 auf 1x11

Registriert
20. Oktober 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Hallo.

Bei mir steht folgendes Problem an.
An meinem Cube Stereo 140 HPA Race 27,5 ( 2x10) hat sich der Umwerfer verabschiedet. Jetzt bin ich am überlegen, statt in einen neuen Umwerfer, gleich in ein 1x11er NX Upgrade Kit zu investieren.

1. Frage
Lohnt sich der Umstieg oder wird 1x11 gegenüber 2x11 bzw. 2x10 überbewertet?

2. Frage
Kann ich meine Aktuelle Kurbel, FC-M677 38/24, beibehalten und einfach das kleinere Kettenblatt demontieren oder muss ich in eine neue Kurbel mit entsprechenden GPX Lagern investieren? Fährt jemand eventuell eine solche Kombination?

Danke im Voraus und allen ein schönes Weihnachtsfest. :frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum der ganze Umbau ? Vorne 36/22 Blätter hinten 11/42 oder 11/46 Kassette damit bist du gut unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich der Umbau lohnt, musst du selbst wissen.
Sieh erstmal in den Ritzelrechner, damit du abschätzen kannst, ob du mit 1x 11 zurecht kommst. Dann unterhalten wir uns weiter.
 
Lohnt sich der Umstieg oder wird 1x11 gegenüber 2x11 bzw. 2x10 überbewertet?
Muss jeder für sich entscheiden. Du verlierst damit massiv Bandbreite.
Also wenn du jetzt regelmäßig den kleinsten und größten Gang brauchst, ist es nix für dich.
Geld sparen für 1x12, oder besser einfach den Umwerfer ersetzen, so teuer sind die eh nicht. Man muss nicht jedem Trend hinterherlaufen.
 
2. ja, ein narrow wide Kettenblatt 4Loch mit 110mm Durchmesser
Was für ein Kettenblatt soll dass denn sein ?
Für eine 1x12 fehlt mir einfach im Moment die Kohle um es richtig zu machen.
Dann einen Umwerfer um einen 20er und wenn die Kohle beisammen ist auf 1 x 12 umrüsten .
Oder eine 10 fach 11 - 42 Kassette https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG500-10-10-fach-p43864/ und dann kannst ja 1 x 10 ausprobieren . Kommt halt auch darauf an was für eine Übersetzung du brauchst . Ob dir das vorhandene 38 er Kettenblatt passt ?
 
Danke erstmal für eure Mühe. Ich denke ich bleibe erstmal bei meinem klassischen 2x10. Damit bin ich bisher gut gefahren. Bei 1x11 habe ich Bedenken das mir am Ende was fehlt und somit kein wirklicher Mehrwert für mich. Alles andere wäre im Moment nur zusammen gewürfeltes Zeug und nix ganzes. Lege das erstmal auf Eis. :D
 
hi da hier gerade deswegen diskutiert wird hätte ich auch eine frage!

Ich hab für meine Freundin ein gebrauchtes jeffsy gekaut mit 2x11 und xt kasette mit 42 zähnen am großen ritze (bin nicht ganz sicher)

da die kasette, kette und ritzel am ende waren hab ich mir überlegt was ich machen soll da ich selbst die 1x12 gx hab wollte ich auf einfach umbauen

ich hatte noch ne neue slx kasette 12-46 zuhause und die hab ich draufgebaut, dann vorne mal das kleine ritzel und umwerfer abgebaut (hab ne raceface 4 loch 104mm kurbel.

so neue kette drauf und fertig, aber wenn ich jetzt in den kleinsten gang schalte springt immer die kette ab,
das 36er möcht ich sowieso nicht drauflassen sondern ein 30er aufbauen, aber welches brauche ich da jetzt ein normales narrow wide oder eins mit offset?

das neue kettenblatt sollte ja in der mitte der beiden alten kettenblätter liegen, wäre das nicht sinnvoll?

Vielen dank schonmal für die infos!
 
Zurück