Von Bonn den Rhein runter bis Bodensee und weiter.bitte lesen

Prometheus

Optimus Prime vs Megatron
Registriert
11. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Euskirchen
Ich möchte am 24. oder am 25. Juni ab Bonn in RIchtung Bodensee aufbrechen. Ich suche daher noch billige Übernachtungsmöglichkeiten.

Solltet ihr eine Wiese haben oder auch sonst gute Tipps wo ich übernachten kann wäre das echt super. Ich danke schonmal im voraus allen die antworten.

Ich fahre mit Zelt usw. kann jedoch auch ein wenig Geld für ein Gästezimmer o.ä. ausgeben. LEider bin ich Low Budget biker und bin auf Hilfe angewiesen.



Vielen Dank


Prometheus

P.S: auch gerne über ICQ melden 85271995
 
Hi Prometheus,

also ich bin dieses Jahr auch schon von Köln nach Mannheim am Rhein lang gefahren, und es gab eigentlich genug Zeltplätze. Bezahlung lag noch im Rahmen, 6 Euro fürs Zelt glaub ich und nochmal 3-4 Euro für eine Person. Bin mir nicht mehr hundertprozentig sicher, aber viel mehr war es wohl nicht.
Ich weiß nicht wie es mit Wildcampen aussieht, aber Wiesen gibt es spätestens ab Bingen genügend. Das geht eigentlich so weiter bis Kehl, die restliche Strecke kenn ich noch nicht.
Aber ich glaube, das geht schon, wie du es dir vorstellst.
Zwischen Koblenz und Bingen wirds schwieriger mit Wiesen, weil außer Radweg, Straße, Bahnlinie und vier größere Orte (Boppard, St.Goar, Bacharach, den vierten halb ich vergessen) nicht viel kommt, und dann geht auch schon der Weinberg oder der bewaldete Berg los.
Aber wie gesagt, Zeltplätze gibt es schon :o)

Viel Spaß bei der Tour, ich würde die immer wieder gern machen.
 
werde das ganze um einen Monat verschieben...

wieviel km kann ich den pro Tag einplanen? Ich sage mal grob 100...oder ist das übertrieben ?

MFG
 
Also 100 km ist gut zu schaffen, es sind ja keine Berge dabei.
Und von Koblenz bis Bingen rollt man sogut, da brauchste nicht mal anhalten um nach dem Weg zu kucken :p
Wenn du den Rhein von ganz weit oben siehst, haste dich verfahren :lol:
 
Gouda-Girl, nichts lieber als das :D
Falls du mal wieder in der Pfalz bist, war das Frankenthal? sag Bescheid, mein bester guter Freund wohnt in Mannheim, dann komm ich kurzerhand vorbei und wir können radeln, wohin auch immer du willst.

Überhaupt ist eines meiner nächsten Ziele der Pfälzer Wald, als ich das auf der Karte gesehen habe, war ich schier beeindruckt, soviel Wald und kaum irgendwelche größeren Städte, genial, da muss ich hin!

Übrigens, wenn du aus Frankenthal bist, kennst du bestimmt die autobahnbrücke in Sandhofen, ist das nicht genial? Ich war jetzt schon dreimal da und finde es immer wieder verblüffend. Wie kann man nur sowas machen für die Radfahrer?? Und vor 5 Jahren war die Absperrung ja noch nicht so hoch, sondern nur 50 cm.

Zu deiner Frage:
Von Köln bis Mannheim sind es ziemlich genau 300km Rheinradweg. Wir waren 3 Tage unterwegs. Köln-Koblenz-Wiesbaden-Mannheim.

@Prometheus:
*sing* Fahr doch einfach mit, stell dich nit so an, du stehst hier die ganze Zicke rüm, Zick Zick, Zicke rüm!" ;)
 
Immer auf der guten, der linken Rheinseite bleiben! Die rechte ist zumindest zw bingen und Koblenz echt bescheiden ausgebaut.

Azrael

p.S.: die linke ist die auf der Boppard liegt :D
 
Zurück