Von Kärnten nach München

Registriert
22. November 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer schönen Route von Kärnten nach München.
Eingeplant habe ich ca. eine Woche. Ich bin mit einem Freund unterwegs und wir hatten eigentlich einen klassischen Alpencross geplant, allerdings könnte man das so schön mit einem Wanderurlaub verbinden der sowieso geplant ist.
Wir würden Anfang August starten und von München dann mit der Bahn zurück nach NRW starten.

1. Ist die Strecke realistisch planbar mit <2000hm am Tag im Schnitt?
2. Habt ihr eine Idee von der Wetterlage in dieser Zeit?
3. Und vor allem: Gibt es schöne Trails an die man sich für die Strecke halten kann? Evtl. hat jemand schon was ähnliches gemacht und kann ein paar Tipps geben :)

Danke an alle die was Beitragen können! :)
Bild

bb9emn8d2jmv.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ist die Strecke realistisch planbar mit <2000hm am Tag im Schnitt?
2. Habt ihr eine Idee von der Wetterlage in dieser Zeit?
3. Und vor allem: Gibt es schöne Trails an die man sich für die Strecke halten kann? Evtl. hat jemand schon was ähnliches gemacht und kann ein paar Tipps geben :)

na da liegts eh auf der hand: mallnitz - hagener hütte - gasteinertal (evtl abstecher mit seilbahnen, um nicht das tal rauszuschwarteln).
vll von gastein rüber nach rauris (stanzscharte) - taxenbach - hundsstein - zeller see - saalbach - kitz - und dann bist eh schon bald in bayern.

glocknerstraße ist für RR. alle anderen übergänge würden die definition des wanderurlaubes erfüllen.

ad 1: ja
ad 2: sicher, montags regnets immer, donnerstag gibts ab 2000m oft schnee :-) na, anfang august passt eh, kaum mehr schneefelder im weg und prinzipiell noch kaum böse kaltluftvorstösse. schiffen kanns trotzdem.
ad 3: s.oben. der rest ist einer der vielen onlinekarten zu entnehmen.
 
Daran kann ich mich schonmal orientieren, top! Gibt es einen fahrbaren Trail von der Hagenerhütte ins Gasteinertal? Du schreibst ja schon Seilbahnen, ansonsten ist wohl schieben angesagt was ich so lese ;)

Tag 1: Teuchl runter nach Obervellach, von da weiter nach Mallnitz rein. Aufstieg zur Hagenerhütte von da weiter ins Gasteinertal (evtl. per Seilbahn)

Von da aus bin ich noch etwas schlecht orientiert, kriegt man den Weg vom Gasteinertal nach Rauris hin? Von da dann weiter nach Taxenbach ist klar, den Hundsstein find ich nicht ;)

Aber prinzipiell Tag 2: Gasteiner Tal über Umwege nach Zeller See oder sogar weiter nach Saalbach.

Auf der Karte sieht's so aus als käme man gut von Saalbach zum Chiemsee, kann das wer bestätigen? Auch gern mit kleinen Umwegen wenn der an sich zu langweilig ist. Das wäre dann Tag 3. Oder würdet ihr erstmal in den Alpen bleiben? Wenn ich so drüber nachdenke könnte man noch Teile von Kitzbühel mitnehmen und dann die Alpen weiter nach Westen schneiden.

Habt ihr eine empfehlenswerte Seite mit MTB Tracks der Gegend für die Detailplanung? Google hilft nur widerwillig.
 
Danke. Ich bin noch etwas unschlüssig wie wir von Zell weiterfahren aber ich freue mich schon auf Österreich. Bislang immer nur mit dem Auto bereist :)
 
Ich plane gerade ein wenig um, wie es aussieht werde ich die Tour wohl andersherum fahren. Eine kurze Frage, hier waren ja anscheinend einige Einheimische im Thread :)
Ist das Stück von Bad Gastein nach Malnitz gut fahrbar oder nehme ich lieber die Bahn wenn ich stundenlanges schieben vermeiden will?
unbenannt2mscy.png
 
Bad Gastein über Böckstein bis aufs Naßfeld ist gut fahrbar, gibt auch einen Weg der unten am Bach entlang geht, dann musst du nicht auf der Straße durch die Tunnel fahren. Danach der Aufstieg durchs Eselkar zur Hagener Hütte sind dann 800 hm schieben/tragen. Die Abfahrt von der Hütte runter nach Mallnitz verläuft auf einer Schotterstraße, also ohne Schwierigkeiten.
 
Danke rolik! Der Rest der Strecke sollte recht flockig voran gehen mit nur 800hm/Tag vom Chiemsee bis Bad Gastein. Da wird noch genug Schmalz in den Schenkeln sein. Wenn es soweit ist wird es vom Wetter abhängig gemacht.
Die gesamte Strecke könnte so oder so Ähnlich aussehen:
unbenanntmus4v.png
 
Bitte gern. :) Wobei man die Etappe von Zell am See nach Bad Gastein schon noch ein wenig aufhübschen könnte, zB mit einem Abstecher auf den Hundstein. Dann würdest du an dem Tag nicht nur im Tal herumfahren. ;)
 
Mercí, wenn man mal oben ist lässt sichs ja gut per Auge orientieren. So haben wir an Tag 2 ~2000hm und müssen kein schlechtes Gewissen haben falls wir am nächsten Tag per Bahn abkürzen ;)
 
Gibt eine ganz nette offizielle Strecke: http://www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren/mountainbike/14824,mtb-strecke-thumersbach-hundstein/
Abfahrt auf die Salzachtal-Seite kenn ich leider nicht, aber ich würde einfach auf dem 02A-Wanderweg bis Taxenbach abfahren.







WP_20160702_05_57_03_Rich.jpg


Empfehlung:
Thumersbach starten, über die Enzianhütte u Ronachkogel, Hundstein, Moosalm runter nach Gries. Auf der Strecke is nen Trail der nicht einfach is, war aber selbst noch nicht dort.
Im Pinzgau kannst überall biken ohne Ärger zu bekommen.
Bei Fragen kannst Dich gern per PN melden
 

Anhänge

  • WP_20160702_05_57_03_Rich.jpg
    WP_20160702_05_57_03_Rich.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 43
Hey Frechehex, sieht nach nem coolen Track aus! Dir auch Danke! Von der Planung sieht es so aus als wären wir Mitte August da. Ich meld mich aber nochmal hier wenn ich genaueres weiß, wenn es passt schließt du dich uns an für nen Tag ;)
 
Hey Frechehex, sieht nach nem coolen Track aus! Dir auch Danke! Von der Planung sieht es so aus als wären wir Mitte August da. Ich meld mich aber nochmal hier wenn ich genaueres weiß, wenn es passt schließt du dich uns an für nen Tag ;)

Genauen Termin hast noch keinen oder? Ich hab meinen Dienstplan für August a no net.
Werde dann mit meinem "Pukirad" Hardtail mitfahren, mein Stumpi steht dann in München.

Wenn i helfen ko immer wieder gerne ;-)
 
So, frisch zurück von der Tour. Wir haben sie prinzipiell so gemacht wie geplant.
Durch diverse Staus und eine A9, die mehr Baustelle als Autobahn ist, sind wir am ersten Tag erst um 15 Uhr los gekommen. Darum haben wir ein wenig abgekürzt und sind am ersten Tag nicht nach Kitzbühel rein sondern haben uns bei Sankt Johann/Tirol in die Bäume gehangen.
Den Abstecher hoch zum Hundstein haben wir dadurch weggelassen weil wir an Tag zwei noch ein paar Kilometer machen wollten und schon den Pass hoch Richtung Saalbach in den Knochen hatten.
Alles in allem eine super Tour die nicht zu anstregend ist aber das Alpencross-Feeling voll vermittelt. Hier nochmal die GPS-Tracks wen sie interessieren:
https://www.dropbox.com/sh/x5p8c4eodznkniz/AADgx4QT78J2wXGI58QXpwA4a?dl=0
Und ein paar Schnappschüsse:
https://goo.gl/photos/1FT5K6y2gJESqBCe8
Danke nochmal für eure tollen Tipps!
 
Zurück