Von Oberstdorf ins Montafon (oder andersrum?)

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Benztown
Liebe Bikegemeinde,

eine kurze Alpenüberquerung muss dieses Jahr her. Im Internet habe ich eine interessante Beschreibung zu einer Mini-Transalp gefunden. Mit folgendem Wegeverlauf:
Oberstdorf - Rohrmoostal - Hirschgundtal - Au - Damüls/Bregenzerwald - Faschinastraße -Sonntag - Freiburger Hütte - Dalaas - Kristberg - Schruns - Gaschurn

Mich interessiert eure Erfahrung mit dieser Strecke, habt ihr Übernachtungstipps, GPS-Daten und vielleicht sogar alternative Vorschläge?

Beste Grüße
Crossi
 
Servus Crossi,
Eine alternative Strecke ist von OD durch das kleine Walsertal, auf dem Panoramaweg in Richtung Walmendinger Horn und Starzeljoch-Neuhornbachhaus hinunter über Schoppernau nach Au. In Au über Argenzipfel hinauf zur Zafernalpe und Furkasattel nach Fontanella ins große Walsertal. Über Sonntag und untere und obere Lagutzalpe mit einer kl. Schiebe und Tragepassage unterhalb der Roten Wand geht es hinauf zum Formarinsee und zur Freiburger Hütte. Der Rest ergibt sich von alleine
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich Crossi,

wann hast du den geplant den Alpencross zu fahren und wie lange hast du Zeit?
 
Servus Crossi,
Eine alternative Strecke ist von OD durch das kleine Walsertal, auf dem Panoramaweg in Richtung Walmendinger Horn und Starzeljoch-Neuhornbachhaus hinunter über Schoppernau nach Au. In Au über Argenzipfel hinauf zur Zafernalpe und Furkasattel nach Fontanelle ins große Walsertal. Über Sonntag und untere und obere Lagutzalpe mit einer kl. Schiebe und Tragepassage unterhalb der Roten Wand geht es hinauf zum Formarinsee und zur Freiburger Hütte. Der Rest ergibt sich von alleine
Hallo Tobias,

das liest sich gut, zumal ich das Walmerdinger Horn vom Skifahren her kenne. Ab Freiburger Hütte ist die Strecke auch schon recht fix und ich würde mich an die Stanciu-GPS-Daten halten. Von Oberstdorf bis zur Freiburger Hütte ist allerdings Stanciu-freie Zone sprich ich finde keine GPS-Daten dazu im Netz. Hättest du denn für deinen Vorschlag GPS-Daten, die du mir - gern auch gegen Entgelt - geben würdest?
Und kannst du mir auch was zum technischen und konditionellen Anspruch deines Vorschlags sagen?

Liebe Grüße
Crossi
 
Ob das für die Strecke reicht, kann ich dir leider nicht sage:ka:

Ich wollte auch einen Alpencross fahren. Allerdins habe ich erst Anfang August dafür Zeit:(
 
Hi Robfox,
ich habe so an 4 bis 5 Tage im Juli gedacht. Meinst du, dass reicht für die Strecke?

Liebe Grüße
Crossi
1. Tag OD Bregenzerwald
2. Tag Bregenzerwald Freiburger Hütte
3. Freiburger Hütte - Silbertal - Heilbronner Hütte
4. Tag Heilbronner Hütte Montafon Talauswärts bis Dornbirn Postbus ins Klein Walsertal
 
Zuletzt bearbeitet:
HallO!

ich finde dazu folgendes sehr interessant... Explorer Hotels
Wir haben im Explorer gewohnt als Starthotel zum AX2013 und waren begeistert vom Haus... Bike Cross Explorer
Ja, diese Gruppe ist aktiv unterwegs, haben ein attraktives Preis Leistungsverhältniss!
Das habe ich auch gesehen. Wir möchten aber nicht geführt fahren. Der Kontakt zu den Explorer-Hotels in Oberstdorf und im Montafon war tatsächlich sehr nett!

Crossi
 
Wir sind damals (2008) von Oberstdorf (Einödsbach) nach Tschagguns gefahren. Allerdings den direkteren Werg über den Schrofenpass. Freiburger Hütte haben wir auch ausgelassen, dafür über Spuller See (aufwärts und abwärts alles fahrbar)
Vom Klostertal dann über den Sonnenkopf nach Silbertal und weiter nach Schruns-Tschagguns (klick)
Diese Streckenführung reicht aber nur für einen Tag. Alternativ könntet ihr von Silbertal (Ort) über das obere Silbertal zur Heilbronner Hütte (Transalp-Klassiker) und dann runter ins Montafon (Partenen - Gaschurn)
 
Mich interessiert eure Erfahrung mit dieser Strecke, habt ihr Übernachtungstipps, GPS-Daten und vielleicht sogar alternative Vorschläge?

Ich hab's mir jetzt mal angeguckt, weil ich die Tour ebenfalls anvisiere.

Der Teil von Oberstdorf nach Au dürfte über Sibratsgfäll und Schönenbach gehen. Das wäre dann die 'obere Hälfte' dieser Rundfahrt:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uwrvfdkoxvintcdh

(Ist aber großenteils gut ausgeschildert und sowieso recht leicht zu fahren, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Der Blick ist aber immer wieder traumhaft.)

Die 'untere Hälfte' oben angelinkter Rundtour führt alternativ über den Schrofenpass und Warth nach Au - die werde ich wahrscheinlich vorziehen, so das Wetter einigermaßen gut ist.

Von Au nach Damüls gibt's einen ausgeschilderten Wanderweg. Da braucht man eigentlich keine GPS-Datei. In Damüls geht es dann ohnehin per Teerstraße nach Sonntag, so die Beschreibung.

Und da verließen sie ihn (vorläüfig)... aber den Rest kriegt man bestimmt zusammen gestückelt.

Im Bregenzer Wald war ich im Sommer schon mehrmals. Selbst in den Ferien habe ich nie länger als 15 Minuten gebraucht, um spontan ein günstiges Zimmer zu finden (aber ich zelte lieber). Damüls etc. wirkt im Sommer ebenfalls reichlich verlassen. Unterkunft sollte also kein Problem sein.

Viele Grüße

Martin
 
Liebe Bikegemeinde,
eine kurze Alpenüberquerung muss dieses Jahr her. Im Internet habe ich eine interessante Beschreibung zu einer Mini-Transalp gefunden. Mit folgendem Wegeverlauf:
Oberstdorf - Rohrmoostal - Hirschgundtal - Au - Damüls/Bregenzerwald - Faschinastraße -Sonntag - Freiburger Hütte - Dalaas - Kristberg - Schruns - Gaschurn
Mich interessiert eure Erfahrung mit dieser Strecke, habt ihr Übernachtungstipps, GPS-Daten und vielleicht sogar alternative Vorschläge?

Beste Grüße
Crossi

Servus MartinFarrent
Crossi will diese Mini-Transalp wie oben erwähnt fahren, da kommt doch der Schrofenpass nicht in Frage.
Und von Faschina nach Sonntag wenn man in der Karte genau sucht, finden sich sicherlich sehr schöne Wege zur Lutzbach hinunter, bevor es über Sonntag-Stein zum Alpe Lagutz hinauf geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hofbiker,

die von mir angelinkte Tour ist ja eine Rundfahrt und beinhaltet somit zwei Wege nach Au. Der 'obere' entspricht dem Artikel, denke ich.

VG

Martin
 
Zurück