Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Ist auch gar kein richtiges 26er: Das Exzentertretlager ist da auch nur drin um die Tretlagerhöhe für 26er Räder anpassen zu können.
Und leicht ist auch anders. ;)
 
Vielleicht täusche ich mich, aber auf dem Foto auf der Herstellerseite erinnert das Tretlagergehäuse an alte BMX-Tretlager mit einteiliger Kurbel?? Verdreht man bei diesem die eingefassten Aufnahmen per Excenter? Kann das überhaupt stabil montiert werden?
 
Vielleicht täusche ich mich, aber auf dem Foto auf der Herstellerseite erinnert das Tretlagergehäuse an alte BMX-Tretlager mit einteiliger Kurbel?? Verdreht man bei diesem die eingefassten Aufnahmen per Excenter? Kann das überhaupt stabil montiert werden?
Kuwahara kommt ja ursprünglich aus der BMX-Welt. Von daher haben die jahrzehntelange Erfahrung mit Exzentertretlagern. Hier kommt aber ein normales BSA-Tretlager rein, den Exzenter kann man dann für Singlespeed, Schaltnaben oder zur Tretlagerhöhenanpassung verwenden.
Und ja, das hält sogar sehr gut.
 
... wer brauch schon ne moderne Geo , die alten rollen auch sehr gut den Berch runter ...

was ich euch angedroht hab ist nun eingetroffen. Ich hatte ja eher ein Nicolai Helius CC im Sinne
aber als mir @McBaren seines angeboten hat, hab ich dann mal zugeschlagen... :D
Nicolai Grau 004.JPG
.. dann hab ich nach lange Zeit mal wieder ein Bike das vorn und hinten wackeln kann.
Falls ich Hilfe beim einstellen der Wackeleinheiten brauche , werde ich mich vertrauensvoll
an unseren " Ober Geometrie Verschwörungstheoretiker" wenden :D..
aber erst mal muss die Farbe runter das Nato-Grau geht gar nicht :aufreg:

später mehr ......
 
Der kurzweilige Jasper Jauch (ich finde ihn jedenfalls überaus sympathisch und hätte ihm auch gerne "meine" Trails gezeigt) war gerade in Hamburg auf meinen geliebten Hometrails unterwegs, da seht Ihr was mich über die Jahre bewogen hat mein Alteisen so zu formen wie es zuletzt da stand.
 
Der kurzweilige Jasper Jauch (ich finde ihn jedenfalls überaus sympathisch und hätte ihm auch gerne "meine" Trails gezeigt) war gerade in Hamburg auf meinen geliebten Hometrails unterwegs, da seht Ihr was mich über die Jahre bewogen hat mein Alteisen so zu formen wie es zuletzt da stand.
Hat sich ja offensichtlich einiges getan, seit ich aus Hamburg weg bin.
Vielleicht komm ich ja auch mal wieder vorbei, wenn ich ein e-MTB hab.
Sieht ja im Video so aus, als würde mans inzwischen brauchen.
Sind die Harburger Berge denn höher geworden?
Wär ja vielleicht ne Idee, um den Elbeschlick final loszuwerden.:D
 
Sind die Harburger Berge denn höher geworden?
Na ja, aufgrund der durch den Klimawandel zunehmend hervorgerufenen Starkregenereignisse mit Erosion und danben der Meerespiegelerhöhung spricht man doch schon von den demnächst der Küste vorgelagerten kleinen aber höchst unbedeutenden HH-Barrier-Reef-Islands!

Wegen der Winzigkeit wird "HH" dabei tatsächlich als "haha" ausgesprochen. Als Smilie gerne auch szenetypisch dann..... :lol: :lol:

Muss man wissen sowas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltstadt immer noch.
Hannover ist eine Metropolregion.
Muss man wissen
War mir neu. In der HH-Wirtschaftsförderung hat man die letzten Jahre doch eher für die Metropolfunktion getrommelt, nachdem man dann wohl doch irgendwann gemerkt hat, daß man als Weltstadt nicht so ganz mit den richtigen Metropolen mithalten kann.
Aber da kannste mal sehen, wie sich der Blick ändert, wenn man 8 Jahre in nem Weltkurzentrum wie Bad Kreuznach wohnt.
:D
 
Ich verstehe die kurzfristige Denkweise nicht.
Schnelles Geld und Aufschwung, aber zu welchem Preis?
Einige meiner Vorfahren sind aus HH. Handelsleute. Haben sich mit Warenverkauf aus dem Hafen für damalige Verhältnisse ein kleines Vermögen aufgebaut.
 
Ich verstehe die kurzfristige Denkweise nicht.
Schnelles Geld und Aufschwung, aber zu welchem Preis?
Einige meiner Vorfahren sind aus HH. Handelsleute. Haben sich mit Warenverkauf aus dem Hafen für damalige Verhältnisse ein kleines Vermögen aufgebaut.
Ich halte viel vom ehrbaren Kaufmann und hab das Glück gehabt, in Branchen arbeiten zu können, wo man noch Handschlaggeschäfte machen kann.

Was HH und seine Wirtschaftspolitik anbelangt, könnte man viel schreiben. Wird aber zuviel OT hier. Kann bei Interesse gern per PN fortgesetzt werden.

Ich will schließlich nicht, daß am Ende der gute @Hammer-Ali Minderwertigkeitsgefühle bekommt und umziehen will. Zum Glück hat er sich ja nicht Hamburger-Ali genannt. Da hat er immerhin noch ne Option ins Ruhrgebiet. Da gibts Hamm auch noch. :D
 
.. in welcher Weltstadt/Metropolregion kann man morgens halb 5
im Park schon n Rudel Waschbären jagen ? Auf dem Weg zur Arbeit ......

.. das kann nur Provinz sein , aber ganz tief ...... :D
Das nennst du Provinz? Dann warst du noch nicht in meiner Heimatstadt Braunschweig 😂 richtiges Kaff. Man kann schon froh sein das hier auf dem Burgplatz keine Hexen mehr verbrannt werden
 
Zurück