Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Ich habe endlich ein neues Projekt :awesome:
Ich fand Speiseeis-Räder ja schon immer sexy, und da auch ich nicht jünger werde dachte ich mal an was mit Unterstützung. Die Kumpels im Sachsenwald fahren ja auch mit E, da will ich nicht mehr hinten anstehen.
Hier im Bikemarkt bin ich dann auf das Rad meiner Träume aufmerksam geworden.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1653557-specialized-s-works-turbo-levo-2023Die Farbe finde ich echt rattenscharf, und so ein bissl mehr Federweg tut doch auch ganz gut. Das Mehrgewicht ist dank E ja dann auch schnuppe. Über den Preis bin ich auch schon mit Hans einig geworden, in ein paar Tagen ist es dann endlich bei mir, ich freu mich schon wie ein Schnitzel :love:

Und das wird meine allererste Tuningmaßnahme:
https://www.rosebikes.de/selle-smp-...NXz-_fEOqXUMDGLrFTu3qOrxzAzrcxdBoCFJ8QAvD_BwEDer sieht superbequem aus, ich wollte schon immer mal nen guten Gelsattel ausprobieren.
Auf dem letzten Alpen-X hatte ich ja üble Schmerzen am Allerwertesten mit so nem Leichtbausattel, das wird mir nicht wieder passieren.

Und ich wäre nicht ich wenn ich da nicht noch mehr in Petto hätte:
https://fasstmtb.com/products/flexx-mountain-bike-enduroDer Test hier hat mich überzeugt: https://enduro-mtb.com/fasst-flexx-lenker-test/
Ein gedämpfter Lenker ist sicher der absolute Oberhammer auf den Trails!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hammer-Ali: In deiner Tuningliste fehlt noch der passende Winkelsteuersatz für IS und die Offset-Buchsen für den Dämpfer.
Oder suchst du noch? ;)
Das stimmt.
Um nen Bordstein sicher runterzusurfen sollte der Lenkwinkel besser mit ner 5 anfangen. Das sollte doch hinzukriegen sein, Work Components und offsetbushings.com sei Dank 8-)
 
Die ziehen doch nur noch hinterher. Vorreiter sind die in überhaupt nichts, außer schwachsinnigen monströsen Konstruktionen. Eine Marke für Nostalgiker und Ewiggestrige, die meinen so ein Statussymbol interessiert jemanden noch wie Papas Benz vor 30 Jahren.

Man muss es sich eben leisten können, kein Statussymbol zu besitzen, und das können wie man hier im Thread sieht wohl einige nicht. Die sind mittlerweile ja nicht mal Boutique mit der Baukranoptik.
Ich hätte mir man besser den Ewiggestrigen als Wortmarke schützen lassen sollen, deucht mir nun.. :lol:

Krass wie die Leute teils abgehen, nur weil die Geschmäcker unterschiedlich sind. Derlei Töne hört man hier im allahweltbesten Fred der Welt ja zum Glück ja gar nicht, und das hat gute Gründe.

Denn hier bei den Youngtimern ist man doch recht weit weg von den Bike-Bravos und deren Jüngern. Man fährt worauf man Bock hat, und gönnt genau dies auch Anderen, auch wenn deren Geschmack gänzlich anders als der Eigene ausgefallen ist. Leben und leben lassen. Aber das ist ja nüscht Neues. Nur hier hat man es verstanden, wage ich mal zu unterstellen.

Da gibt es ja sogar ne Ecke für notorische Alteisenverschlimmbesserer wie meiner Einer :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Youngtimern ist keiner so sachfixiert. Bei den Klassikern wirkt es manchmal fast wie eine Glaubensfrage. Ich finde alte Bikes optisch ansprechender, aber wenn ein Teil defekt und nicht klassisch zu kriegen ist...so what. Mondpreise? Nein, Danke!! Dann fips ich da was passendes dran und fahre weiter. Und wenn es dann nicht mehr klassisch ist? Egal, Hauptsache fährt und macht Spaß. Ich habe unterwegs auch immer Spaß, wenn die modernen Böcke vorbeifahren.....29" oder E-Bike. Soll doch jeder machen, wie er Lust hat. Letztlich geht's um den Spaß. Für ein MTB, mit dem ich nur den Berg runterfahren kann, kann ich mich halt nicht begeistern. Wenn du runterwillst, dann musst Du auch rauffahren....aber auch da muss jeder für sich entscheiden. Wer Lift mag?? Und by the Way.... euch allen ein schönes Osterfest und ne gute Zeit:dope:
 
Heute hatte ich mit dem 26 Zöller im Bikepark Beerfelden mit Lift ganz viel Spaß... 😇
BC0E60D3-6865-4198-8535-616C99D1F19A.jpeg
Und morgen bestimmt auch noch. 🤣
 
Das Rackhem, mit ner 130er Bomber und nen Coil-Dämpfer, grippigen Conti Trail King und kraftvollen Gustav M Bremsen ausgestattet, ja das könnte rocken :awesome:
Kannst Du was zu der Geo sagen, @-colt- ?
 
Das Rackhem, mit ner 130er Bomber und nen Coil-Dämpfer, grippigen Conti Trail King und kraftvollen Gustav M Bremsen ausgestattet, ja das könnte rocken :awesome:
Kannst Du was zu der Geo sagen, @-colt- ?
Bomber ist leider nur die 110er. Rockt aber trotzdem!
Geometrie ist kurz, wendig, passt mir sehr gut. Aber wehe wenn ich bergab mit einem Kollegen tausche! Nach wenigen Kilometern wollen wir beide zurück wechseln... Sehr nervös ist da noch schmeichelhaft... 😎 Dafür bekomme ich die modernen Langholzlaster um keine Kurven. 😬
 
Zurück