Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Ja 60 mm , ein 80 er ist im Zulauf .. muss mal schauen , der Lenker is arg breit
wenn ich den kürze muss der Vorbau länger werden , sonst passt mein Maß nicht.
Original ???? :ka:
 

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Ja 60 mm , ein 80 er ist im Zulauf .. muss mal schauen , der Lenker is arg breit
wenn ich den kürze muss der Vorbau länger werden , sonst passt mein Maß nicht.
Original ???? :ka:
Dein "Maß"? Versuchst Du an allen Rädern denselben Abstand Lenker/Sattel oder den identischen Reach zu fahren oder was meinst Du damit?
 
... Reach und Stack ??????????? Keine Ahnung ..:ka:

Ich mach das mit dem " Zollstock ":D

Höhe oberkante Tretlager bis Sitzfläche 71 cm ca
Länge Hinterkante Sattel, Mitte natürlich, bis zum Lenkerende 85 cm ca ..
Ist bei allen Bikes ca gleich .......

Das macht mir aber keine Sorgen , das Tretlager vom Nicolai ist ca 6cm höher als bei meinem Dale s
.. so anhalten und schnell mal den Fuß auf den Boden is nicht 🤔.......
entweder ich muß mir Schuhe mit Größe 56 kaufen , aus dem Sattel oder ich trage dann in dem Moment zur allgemeinen Belustigung bei .....🤔
 
... Reach und Stack ??????????? Keine Ahnung ..:ka:

Ich mach das mit dem " Zollstock ":D

Höhe oberkante Tretlager bis Sitzfläche 71 cm ca
Länge Hinterkante Sattel, Mitte natürlich, bis zum Lenkerende 85 cm ca ..
Ist bei allen Bikes ca gleich .......

Das macht mir aber keine Sorgen , das Tretlager vom Nicolai ist ca 6cm höher als bei meinem Dale s
.. so anhalten und schnell mal den Fuß auf den Boden is nicht 🤔.......
entweder ich muß mir Schuhe mit Größe 56 kaufen , aus dem Sattel oder ich trage dann in dem Moment zur allgemeinen Belustigung bei .....🤔
Sitzwinkel, Reach, Stack, Cockpit, das Gleichgewicht zwischen Yin und Yan..

Hab ich denn alles hier immer und immer wieder umsonst erklärt, diskutiert und gepredigt?

:mad:
 
Sitzwinkel, Reach, Stack, Cockpit, das Gleichgewicht zwischen Yin und Yan..

Hab ich denn alles hier immer und immer wieder umsonst erklärt, diskutiert und gepredigt?

:mad:
Gräme dich nicht,
ich hab deine Ausführungen , bezüglich der Geometrieverschwörungstheorie , stets gelesen .
Manches musste ich auch 2 mal lesen, bis der Groschen gefallen war 🤔

.. also bitte weiter machen .... :daumen:
 
So ein Ratt aus dem Kanonental kann ja so ein richtiges Stevens wohl kaum ersetzen..

:ka:
Kann es nicht, aber muss es auch nicht.

Das kurze Stevens mit der eigenwilligen Hinterbaulagerung bedurfte beim Fahren immer viel Aufmerksamkeit, belohnte dies dann allerdings auch mit einer wirklich ansehnlichen Performance.

Kurvenverhalten?
Mittelmäßig würde ich sagen. Trotz allen Maßnahmen recht lebendig. Die Fuhre zieht ihre Bahn durch die Kurven beileibe nicht präzise wie auf Schienen, aber halt auch nicht wirklich schlecht.

Der recht kurze Rahmen iVm nicht sonderlich hoher Steifigkeit sorgt halt für ein gewisses nervöses Eigenleben. Die Reba mag für damalige Verhältnisse recht steif gewesen sein und ist dies auch im Vergleich zur vorherigen Manitou Skareb immer noch. Aber gegen die RS-1 am Mondraker und auch gegen die Fatty am Cannondale kann sie bezüglich der Stabilität nicht anstinken. Auch der Rahmen des Stevens ist vermutlich weicher. Aber darauf kann man sich gut einschießen, bedarf aber erhöhter Aufmerksamkeit.

Die Federelemente und die Bremsen haben ihren Job hingegen wirklich gut erledigt.

So wird jede Ausfahrt zu einer abenteuerlichen Herausforderung, aber genau das macht das Alteisen #1 ja auch so einzigartig und spannend. Und wenn man sich darauf eingeschossen hat kann man es erstaunlich schnell laufen lassen.. :love:

Aber das war ein wohl einzigartiges Projekt welches ich nicht wiederholen werde. Also höchstwahrscheinlich nicht..

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also höchstwahrscheinlich nicht..
Ich höre den Zweifel :dope:. Und wieder ruft es aus dem Reich der Fantasie: Küss mich, ich bin ein Stevens....

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/stevens-f9-race-fully-mountainbike/2465949930-217-8416Leider nur 47cm.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-stevens-race-f9-fully/2463269158-217-20348Jetzt schon 48cm.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-stevens-race-f9-26-48cm-rh/2232332928-217-19428Oder einsam und ungenutzt im Kellerverlies...??

In Dir kämpfen zwei Seelen, die eine schreit: Alte Zöpfe müssen abgeschnitten werden!!
Die andere flüstert: Aber es war so ein geiles Luder...und das um die Ecken wetzen hat so viel Spaß gemacht!!!
 
Das wurde doch in einem Magazin damals gar nicht so schlecht bewertet. Kein Vergleich zu heute, es gab damals noch schlimmere Schaukelpferde mit Übergewicht.
Skareb war nicht steif. Hatte dann lieber auf die R7 gewartet. Vorher bin ich Rond gefahren. Sehr steif, aber nur 70mm.
 
Das wurde doch in einem Magazin damals gar nicht so schlecht bewertet. Kein Vergleich zu heute, es gab damals noch schlimmere Schaukelpferde mit Übergewicht.
Skareb war nicht steif. Hatte dann lieber auf die R7 gewartet. Vorher bin ich Rond gefahren. Sehr steif, aber nur 70mm.
Ich sage ja auch nicht daß es schlecht sei. Und vor allem hindert es mich nicht daran schnell zu fahren.

Die Skareb ist so weich, daß sie mich mit besser werdenden Fahrskills immer mehr einbremste. Die Reba hingegen mag zwar aus heutiger Sicht keine sonderlich steife Gabel sein, aber ich fühle mich durch sie Null eingebremst, und daß auch im krassen Gelände.

Zu dem Stevens F9 Rahmen wurde damals in den zeitgenössischen Vergleichstests festgestellt daß er nach den Meßwerten zu den am wenigsten steifen Rahmen gehört, aber das in der Fahrpraxis nahezu überhaupt nicht negativ auffällt. Ich sehe das ähnlich. Da der Rahmen in den zeitgenössischen Tests allerdings mit der damals weitverbreiteten Skareb getestet wurde, kann den Testern ja eigentlich nur aufgefallen sein daß die Gabel sich mehr als der Rahmen verwindet, von daher ist alles tutti.. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Skareb (als Version Elite) war doch eigentlich nur am F9 lite dran! 1,2 kg.....fast unschlagbar und mit Scheibenbremsaufnahme. Hab ich als Back up noch wohl behütet im Keller stehen. Man musste an ihr eigentlich nur den unteren O-Ring ersetzen, dann war sie dicht.
Die anderen F9 wurden m.M.n. mit der Black ausgeliefert.
 
.. ich hab es ja angedroht ... der Vollwackel-Automat ist fertig
Nicolai 085.JPG
.. 🥰
 
Zurück