Vorbau kürzer oder länger bei breiterem Lenker?

meandmyGT

Soulrider
Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodenseeregion
Hallo!
Eine Frage zur Ergonomie:
Ich will von meinem 680mm breiten Lenker auf einen Atlas FR Lenker in 785mm umsteigen.
Der bisherige Vorbau ist ein 75mm.

Die Kröpfung des Atlas dürfte mit 9° so ca. dem jetzigen Lenker entsprechen.

Muss der Vorbau nun, um eine ähnliche Gewichtsverteilung zu haben länger oder kürzer als der bisherige sein?
75er behalten? auf 60er umsteigen? Oder gar ein 90mm????

Leider kann ich das ganze nicht im Laden ausprobieren, kein Händler der Gegend hat so breite Lenker.

Danke!
Jamboree
 
ergonomisch betrachtet müsstest du, um bei dem breiteren lenker weiterhin den gleichen oberkörperwinkel zu fahren, einen kürzeren vorbau nehmen. die verbreiterung des lenkers und das damit einhergende weiter auseinandergehen der arme führt zu einer oberkörperverlagerung nach vorne.
ich schätze mal, dass bei 10 cm breiterem lenker 1 bis 1,5 cm kürzerer vorbau wieder zur ursprünglichen sitzposition führen. :daumen:
 
Wenn das Klemmaß vom Lenker das gleiche ist würd ichs erstmal mim alten Vorbau ausprobieren. Der Oberkörper kommt durch breitere greifen zwar vermutl. ein bisschen vor, durch die Kröpfung des Lenkers kommen die Griffpunkte aber auch wieder ein wenig weiter nach hinten.

grüße,
Jan
 
Ich fahr den Race Face Atlas FR 785mm mit einem 50mm Hope Vorbau.





Hatte vorher einen 685mm Riser mit einem 70mm Vorbau dran.

Der breiterer Lenker verschafft dir mehr Kontrolle bergab, wenn du nun noch einen kürzeren Vorbau nimmst bekommst du noch mehr Kontrolle über das Vorderrad. :daumen:
 
Danke für die Infos, das hilft mir schon mal etwas weiter!
Beim bisherigen Vorbau (Specialized, Originalbauteil beim Pitch) hätte ich etwas Sorge, ob er die größeren Hebelkräfte so toll wegsteckt. Ich würde daher vielleicht lieber einen Syntace Superforce in 60mm (oder eben 75mm) montieren.

@mkernbach:
Bleibt dein Rad mit der Kombi denn noch einigermaßen tourentauglich?
Wie sieht es mit dem Hochkommen des Vorderrades an steilen Anstiegen aus? Bekommst man nach einiger Zeit Verspannungen?

Das Pitch soll auch weiterhin gut für längere trailorientierte Alpentouren bleiben, aber eben auch für den Bikepark.

Thx
Jamboree
 
@mkernbach:
Bleibt dein Rad mit der Kombi denn noch einigermaßen tourentauglich?
Wie sieht es mit dem Hochkommen des Vorderrades an steilen Anstiegen aus? Bekommst man nach einiger Zeit Verspannungen?

Das Pitch soll auch weiterhin gut für längere trailorientierte Alpentouren bleiben, aber eben auch für den Bikepark.

Thx
Jamboree

Tourentauglichkeit ist genauso gut wie vorher. Habe dort keine Verschlechterung festgestellt. Das Vorderrad belaste ich nun etwas stärker, aber hochgekommen ist es bisher noch nicht..

Ich habe mich damals für die Kombi entschieden, um meine Schulter zu entlasten. Gerade im Bikepark mit vielen Anliegern tat am Abend immer meine Schulter weh...
 
Zurück