Vorbau, Lenker und Einbau

Registriert
15. September 2009
Reaktionspunkte
2
Guten Abend liebe Schrauber und Biker;

Ich möchte mein Bulls Ltd 1 ein bisschen Tunen, aber nicht nur vom Aussehen sondern auch von der Fahrdynamik. Deshalb will ich einen neuen Lenker und einen Vorbau montieren, der Vorbau nur, weil der Lenker 31,8mm Durchmesser hat und keine 25,4mm wie jetzt dran ist.

Als Vorbau habe ich mir den Syncros AM All Mountain ausgesucht.http://www.bike-discount.de/shop/k445/a12874/am-all-mountain-vorbau-weiss-grunge.html
Dazu auch noch einen weißen passenden Lenker, den Syncros AM 2014 MTB.
http://www.bike-discount.de/shop/k443/a14014/am-2014-mtb-lenker-weiss-grunge.html
Jetzt frag ihr euch sicher warum alles weiß! Das Bike ist komplett schwarz, daher will ich ein paar farbliche Akzente setzen.

Jetzt bestehen noch zwei Fragen:
1. Sind die Teile gut und passen die auch zusammen? Der Vorbau müsste ja auch auf mein Steuerrohr passen und wenn er größer ist nehme ich ein oder zwei Spacer raus, oder nicht?
2. Einbau
Ich mache das zum ersten mal, habe aber keine zwei linke Hände.
So würde ich vor gehen:
2.1 Die Schraube von der Steuersatzkappe lösen.
2.2 Danach die vom Vorbau lösen
2.3 Armaturen abschrauben
2.4 Neuen Lenker mit Vorbau verbinden und Armaturen anbringen
2.5 Aufstecken und leicht anziehen
2.6 Dann die Kappe mit der Schraube befestigen und handfest anziehen
2.7 Nun schauen ob die Gabel Spiel hat, wenn ja dann festerziehen

Passt das so oder würdet ihr was ändern?

Würde mich freuen wenn ihr mir helft oder einfach Meinungen dazu äußert!

Schönen Abend noch



PS: Wisst ihr ob es weiße Schrauben gibt? Nach meinen Rescherschen nicht oder doch?
 
Hallo xprowl,

mich würde interessieren warum genau du Lenker und Vorbau wechseln möchtest.Sitzt du zu gestreckt?Welche größe sollte der neue Vorbau haben?Wie lang willst du den Lenker haben?Gegen deine Vorgehensweise ist nichts dagegegen zu sagen würde es auch nicht anders machen.

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Killer1987

Ja ich habe Probleme mit meinem Rücken. Fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule (8km nicht weit aber das summiert sich). Dabei trage ich einen sehr schweren Ruchsack auf dem Rücken, wo ab und zu ein Laptop drin ist.
Daher bin ich leztens mit meinem Fully mal zur Schule gefahren. Dabei habe ich gemerkt, dass es viel angenehmer zu fahren ist, obwohl der Rucksack rammel voll war. An meinem Fully ist ein 70mm Vorbau dran und ein hochgebogener Lenker. Das wollte ich an meinem Hardtail auch übernehmen, da an diesem ein 100mm Vorbau dran ist und ein kaum gebogener Lenker, eigentlich ein Rohr!
Deshalb möchte ich eigentlich genau die gleichen Teile wie an meinem Fully auf das Hardtail übertragen, halt die Form. Also 70mm Vorbau und ein hochgebogener Lenker.
Damit kann man angenehm fahren, aber auch sportlich.
Zum Design möchte ich mein Fahrrad in schwarz weiß erstrahlen lassen. Schöne weiße Teile und einen schwarzen Rahmen. Das finde ich sieht super aus. Hauptsächlich geht es aber um das Fahrverhalten.

Wo ich am meisten Bedenken hab ist die Montage. Am Vorbau bastle ich zum ersten mal rum, soll halt alles glatt gehen.

Hoffe ihr helft mir weiter mit der Montage und Einbau

xprowl

PS: Aussagen wie Gepäckträger braucht ihr nicht machen. Möchte ich nicht! xD Und teuerer sollte es auch nicht sein!
 
Ok, dann sind die Teile die du ausgesucht hast wirklich ok.Hatte auch Probleme mit dem Rücken weil ich immer so gestreckt gesessen bin.Habe dann auch einen neuen Lenker und Vorbau gekauft.Damit ging es viel besser.Ich denke mit den ausgesuchten Teilen machst du alles richtig.Außerdem weißt du ja auch schon das es dir mit den Teilen auf dem Bike besser gehen wird, weil du sie ja schon auf dem Fully hast.(Form)

Das mit der Montage klappt sicher.Du sagtest ja auch schon das du keine zwei linke Hände hast.Mach es so wie du es beschrieben hast.

Kannst aber natürlich gerne auf weitere Antwortenwarten.

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die Teile Dienstag bestellen, wenn ich mein Geld vom Ferienjob bekomme. Danke nochmal Pascal.
An einer Stelle des Einbaues bin ich mir nicht sicher, vielleicht kann mir dort jemand helfen oder Tipps geben. Sagt mal ob das so richtig ist.
1. Vorbau mit Lenker aufsetzten aber nicht festziehen
2. Danach Steuersatzschraube aufsetzen und handfest schrauben (ist da eigentliche ne neue bei?)
3. Auf spiel und beweglichkeit der Gabel achten
4. Solange bis festziehen bis der Lenker sich durch antippen bewegt aber kein Spiel des Steuersatzes zu spüren ist
5. Danach erst den Vorbau mit Drehmoment festziehen
Wäre trotzdem nett wenn noch ein paar Leute ihren Senf dazu geben!

Freue mich auf reichlich Antworten

xprowl
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe die Teile jetzt bei Bike Discount bestellt. Teoretisch müssten die Teile morgen verpackt werden und bei DPD umgeschlagen werden. Hoffe die kommen noch Donnerstag oder Freitag. Würde mich trotzdem freuen, wenn sich zu meiner Frage mit dem Zusammenbau noch jemand äußern würde.

Freue mich auf viele Antworten


xPROWL
 
Jetzt habe ich doch ein Problem!:heul:

Alles perfekt drangeschraubt, aber der Lenker hat trotz gut festgezogener Aheadkappe immer noch Spiel. Wenn ich das Fahrrad stark in die Eisen drücke, auch im Stand, kann man förmlich merken das was nicht passt. Mir ist auch aufgefallen, dass die Kappe oben auf der einen Seite einen Spalt hat, obwohl sie hunterdprozentig gerade im Gewinde sitzt.
Meine Lösungen:
Sollte ich den kleinsten Spacer nach oben tun, damit die Kappe gerade drauf sitzt?
Oder noch einen kleinen Spacer holen und dazwischen legen, damit genug zum fest Schrauben da ist (sry Ausdruck, weiß mich nicht anders auszudrücken soll).

Bitte helft mir noch bis morgen. Einfach euren Senf dazu geben. Einfach ein paar Tipps. Brauch wirklich drigend Hilfe. :anbet:

xprowl

PS: Schraube fester anziehen geht nicht und nochmehr will ich nicht riskieren.
 
es kann sein, dass die aheadkappe auf dem schaft aufliegt. dann kannst du die schraube anziehen wie du willst, der steuersatz lässt sich nicht einstellen. ein zusätzlicher spacer in der richtigen dicke verschafft da abhilfe. ob über oder unter dem vorbau hängt nur davon ab, wie hoch du den vorbau haben möchtest.
 
Hi

Danke, crazyeddie. Dein Tipp mit dem Spacer hat perfekt funktioniert. Jetzt kann ich wieder schöne Runden drehen ohne Rückenschmerzen vom schweren Rucksack.

Ich möchte für die Leute, die auch nochmal Vorbau und Lenker tauschen wollen, eine entgültige Montageanleitung zusammenfassen.

Einbauanleitung

(Für die nachfolgenden Arbeiten, trage ich keine Haftung)

1 Die Schraube von der Steuersatzkappe lösen.
2 Danach die vom Vorbau lösen
3 Armaturen abschrauben (Falls die Griffe aus Gummi sind und fest sitzen, ein bisschen Wasser dazwischen gießen)
4 Neuen Lenker mit Vorbau verbinden und Armaturen anbringen (Griffe in warmes Wasser legen, dann flutschen sie auf den Lenker)
5 Vorbau mit Lenker aufsetzten aber nicht festziehen
6 Danach Steuersatzschraube aufsetzen und handfest schrauben
7 Auf Spiel und beweglichkeit der Gabel achten
8 Solange festziehen (immer mit 1/4 Umdrehungen) bis der Lenker sich durch antippen bewegt aber kein Spiel des Steuersatzes zu spüren ist
9 Falls die Schraube zu fest angezogen ist, eine viertel Umdrehung zurück drehen dann ist es perfekt
10 Danach erst den Vorbau mit Drehmoment festziehen

Zusatz: Falls die Schraube komplett festgezogen ist (nicht zu fest sonst kann was kaputt gehen) und trotzdem noch Spiel vorhanden ist einen oder zwei Spacer einlegen (man sagt maximal 4). Danach nochmal versuchen, nun sollte sich der Steuersatz perfekt einstellen lassen. Mein Händler meinte als Regel, dass der Vorbau sich immer 0,5cm über dem Gabelschaft befinden sollte, damit man alles perfekt einstellen kann. Muss aber nicht sein ;D

Hoffe ich kann den Schraubern nach mir weiterhelfen.

Viel Spaß beim Schrauben

xPROWL
 
Zurück