Vorbau.!?

kolporteur

LanghaarigerBombenleger
Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi!

Mag mir jemand erklären was für unterschiedliche Vorbauten es gibt.!? (Größe, Winkel etc.)

Hintergrund ist, das ich eine Federgabel eingebaut habe und aufgrund der Erhöhung vorn nun eine andere Sitzposition habe (ja ist marginal, merkt man aber). Bräuchte meines Erachtens einen Vorbau, der den Lenker etwas weiter nach vorne bringt und nicht ganz so stark nach oben steigt...

Danke
 

Anzeige

Re: Vorbau.!?
viele hersteller bieten ihr vorbauten in x-verschiedenen längen und mehreren winkel an. bei 'cc-vorbauten' reicht das oft so von min 70mm bis max 150mm länge und von 0° bis 30° im winkel. mess doch einfach deinen jetzigen aus und überleg dir wie der neue in etwa bemessen sein muss.
 
tservus...

vielleicht hast du glück und dein vorbau hat einen geringen winkel von ca. 5 oder 6 grad, ist z.Z. pos., also nach oben geneigt montiert und ist auch ein flip flop vorbau, also einer, bei dem der lenker nicht von der seite ins loch geschoben werden muss sonder durch 2 schrauben von vorne gehalten wird.

dann kannst du nämlich den lenker abnehmen, den vorbau abziehen, einfach umdrehen und den lenker wieder montieren.

so erreichst du sowohl eine tiefere als auch eine etwas gestrecktere sitzposition und dein problem wäre gelöst.

syntace vro finde ich wirklich nur für leute gut, die nicht wissen was sie wollen und jede woche ihren vorbau justieren.

vro ist doch höchstens was für leihbikes.

oder schraubt jemand vor der langen abfahrt schnell seinen vro in eine aufrechte position...

ciao
smart
 
Original geschrieben von kolporteur
Danke. Bloß was muß gemessen werden?

für die länge: von mitte lenker bis mitte steuerrohr (die schraube oben drauf vom steuersatz) längs aufm vorbau lang.

für den winkel: der winkel der entsteht, wenn du den vorbau auf eine ebene legst, z.b. den tisch, und er schräg in die höhe ragt.
 
Danke Rob und smart, damit kann ich eher schon was anfangen...

Habe gerade mal meine Finanzen durchgescheckt und festgestellt das ich mit dem Vorbau leben muß... jedenfalls diesen Monat noch... wenn man einmal anfängt will man auch so schnell nicht mehr aufhören... tztztz...
 
Hallo Kolporteur, alter Metaller,
wie ich erfreut feststelle, hast Du offensichtlich Blut geleckt. Nur eine kleine Anmerkung von mir: Übetreibe es nicht mit der gestreckten Sitzposition, Deine Frisur könnte sonst leiden, wenn sie sich, bei Tempo 30, im Vorderrad verfängt ;)

Noch ein kleiner Tipp zum Thema:
Soweit ich mich erinnern kann, hast Du ein recht aktuelles Rad mit Ahead-Vorbau (also Montage direkt auf dem Gabelschaft). Wenn es so ist, solltest Du den Vorschlag von Smart befolgen und das Ding einfach umdrehen.
Allerdings sei angemerkt, daß die Zeiten der 0°, bzw. negativ geneigten 150mm Vorbauten schon recht lange und recht gründlich vorbei sind. Ausnahme davon ist z.B. der offensichtlich nicht sehr technikbewanderte Lado Fumic, der seinen Vorbau negativ geneigt einbaut und die daraus resultierende sch.... Sitzposition mit einem fetten Stapel Spacer kompensiert (arme Rennfahrer...)
 
Keene Angst Jockel, der Zopf bleibt dran! :D

Klar habe ich Blut geleckt - habe mich auch gleich zweimal diese Woche beim "DownHill" *löl* im F'Hain langgemacht... Man sollte bedenken das Federgabeln (jaaa ist jetzt drin!) bei Wiederstand eintauchen und dadurch sich der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert... *peng*

Umdrehen des Vorbaus geht nicht, der ist viel zu steil. Brauche einfach einen, der etwas flacher und vielleicht etwas länger ist, also einen teil dessen, was der vorbau mir entgegen gekommen ist wegen der Gabel ausgleicht...

Aba wie gesagt - erstmal ist keine Knete mehr da... Achso, ab September bin ich bei den Rundfahrten dabei. Mir wäre lieber Mittwoch statt Donnerstag... oder am WE, dann aber rechtzeitig Bescheidgeben...
 
Zurück