Vorbauabdeckung

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

Mal ne Frage an euch.
Hatte den Gedanken, die Vorbauabdeckung (also Deckel + Schraube) nach einstellung des Lagerspiels zu entfernen. Gibt es sicherheitsechnische Bedenken?
Gibt es eine Möglichkeit den Steuersatz richtig einzustellen, ohne danach die Kralle im Schaft zu haben?

Danke für euche Hilfe!
:daumen:
 
Hallo,

ja, also wie mein Vorredner schon sagte, kannst Du die Kappe weglassen, diese ist für die Stabilität nich so relevant!!!

Die Sache mit der Gewindestange ist schon nicht so schlecht. Aber wenn Du Dir eine relativ große Schraubzwinge kaufst, wird diese die Funktion eines Lenkkopflager-Einstellwerkzeugs sehr gut erfüllen. Einfach ansetzen, spiel einstellen mit Hilfe der Schraubfunktion, dann Vorbau festziehen. Nun die Zwinge abnehmen und man kann eine unserer kunstvollen Carbon-Abdeckkappen oder was weiß ich montieren!!!:D :D :D


Viel Spaß




NO DISC, MORE RISC
 
wurde zwar schon tausendmal durchgekaut ;)

aber trotzdem:

ja es geht, bei mir hat sich der vorbau aber gelockert... also hatte die kralle eine gewisse tragende funktion.

zum einstellen gibt es expander von allen gabelherstellern (rr) und steuersatzherstellern. diese sind eigentlich für carbonschäfte gedacht... kannst aber auch jeden anderen ahead steuersatz damit einstellen ;)
 
Spannen würde ich auch mit einem Expander. Die kosten nicht viel. Wenn es rutscht, dann Dynamic Carbon Montagepaste unter den Vorbau und es hält (auch bei Alu-Alu). Abdecken entweder hiermit:

http://www.lotz-carbon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=26

oder mit dem von Schmolke (teurer) oder selbst basteln. Die Lösung ohne zu verschließen finde ich nicht so prickelnd, geht aber auch.
 
Zurück