Vorbauten

hbl

Registriert
9. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mal 2 Fragen:

es gibt doch 2 verschiedene Arten von Vorbauten. Einen klassischen Vorbau (mit Schaft) und einen A-Head Set-Vorbau.
Wenn ich letzteren habe, und ich möchte einen andeeren Vorbau einsetzen, bleibt mir dann nur eine andere Federgabel?

Undabhängig davon würde mich mal interessieren, woran man im Prospekt/ebay, etc. erkennen kann, welchen Vorbau eine Federgabel hat?

danke schon mal,

gruß HBL
 

Anzeige

Re: Vorbauten
Original geschrieben von hbl


es gibt doch 2 verschiedene Arten von Vorbauten. Einen klassischen Vorbau (mit Schaft) und einen A-Head Set-Vorbau.
Wenn ich letzteren habe, und ich möchte einen andeeren Vorbau einsetzen, bleibt mir dann nur eine andere Federgabel?

Eigentlich schon. Es sei denn du hast eine verschraubte Brücke. Denn da ist es möglich den Gabelschaft auszutauschen. Ist aber nicht immer rentabel.

Undabhängig davon würde mich mal interessieren, woran man im Prospekt/ebay, etc. erkennen kann, welchen Vorbau eine Federgabel hat?

Meistens steht im Katalog ob die Gabel einen normalen(Aheadset) oder einen Gewindeschaft hat.

So wie ich das jetzt verstanden habe willst du deinen Aheadset Vorbau gegen einen mit Schaft tauschen. Würde ich persönlich lieber lassen denn dieses System ist veraltet. Und es kann sein dass das Gewinde den Gabelschaft so sehr schwächt dass er irgendwann ermüdet und dort bricht.

:bier: :bier: Cheers
 
Hi,
danke schon mal für die ausführliche Antwort.

Ich fahr ein Crossrad. Mir ist die Sitzposition aber auf Dauer für den Nacken zu unangenehm und würde gerne etwas aufrechter sitzen.

gruß HBL
 
Original geschrieben von hbl
Mir ist die Sitzposition aber auf Dauer für den Nacken zu unangenehm und würde gerne etwas aufrechter sitzen.

Wie ich das verstehe hast du bereits ein Bike mit A-Head Vorbau und möchtest nun einfach nur aufrechter sitzen?!

Dazu kannst du entweder
  • den vorhandenen Vorbau gegen einen steileren und/oder kürzeren tauschen, das geht ohne Probleme (auf den Schaftdurchmesser achten, meistens 1 1/8 Zoll)
oder/und
  • einen höheren Lenker montieren (Rizer-Modelle)

Oder habe ich dein Problem falsch verstanden? :confused:
 
...Vorbauten sind eine weitere Lösungsmöglichkeit.
Es gibt auch Gabelschaftverlängerungen, ich halte die aber eher für eine Pfuschlösung.
 
Hiho.

Zum Thema Vorbau hätte ich auch grad ne aktuelle Frage: Ich wollte den Vorbau und Lenker an meinem Bike Tauschen. (Ist ein Rennrad lenker und ich will nen normalen) Jetzt hab ich mal den durchmesser gemessen des Rohres: 2.215 mm Durchmesser, das wären ja ~0,88 Zoll wenn ich richtig gerechnet hab. Was ist das denn für ein Durchmesser ist das ein Spezialteil was ich da hab oder war das früher mal standard? Ich will mir keine Neuteile kaufen weil sich das für das Bike nichtmehr lohnt, deshalb wollte ich eigentlich im Teile Forum fragen ob nicht jemand so ein teil im Keller liegen hat, aber wenn das jetzt so ein komisches maaß hat ... :-(

MfG, Hans
 
hier noch ein Bild von dem Schlammassel
 

Anhänge

  • tberg.jpg
    tberg.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 149
@ sna:
was hast du gemessen? den durchmesser des vorbauschaftes oder des gabelschaftes? ich gehe mal davon aus, dass du eine gabel mit einem 1zoll-schaft hast. da dein vorbau innen im gabelschaft geklemmt wird, muss der durchmesser des vorbauschaftes natürlich kleiner 1zoll sein.
also mein tip ist mal, dass du einen vorbau mit innenklemmung (sprich klassische variante) für 1zoll-gabeln brauchst. kleiner als 1zoll kenne ich eigentlich nicht.

gruß
fixel
 
hm wenn ich mir es genau überlege gebe ich dir in allesn punkten recht :-) Klar wenn die Gabel 1" hat muss ja der Vorbauschaft kleiner sein. mit 0,88 " Durchmesser sind das also 0,12" 3 mm platz, da es kreisförmig ist also 1,5 mm pro seite, das wird so genau hinkommen wie du es sagst. Die klassische klemmung mit dem Schräg abgesägten stück Rohr und von oben der Imbuss schraube durch hab ich auf jeden fall, hatte ich ja schon auseinander.

Vielen Dank du hast mir sehr geholfen !

MfG, Hans
 
22,15mm gemessen?

Mein Vorbau hat ein Nenn-Maß von 22,2mm

ich nehme man an, daß 0.05mm im Bereich der Material- und Meßtoleranzen liegen dürften.
 
Nachtrag:

22.2mm / 25.4 (mm/in) = 0,87401574803149606299212598425197in

7/8in = 0.875in = 22,225mm

Die 22,2mm dürften also von 7/8 Zoll herrühren - die Amerikaner rechnen ja nicht mit 0.1in, 0.2in, usw, sondern mit sechzehntel Inch, achtel Inch, viertel Inch, halb inch...
 
Original geschrieben von MudGuard
22,15mm gemessen?

Genau. Schätzeisen drangehalten und abgelesen, wie im ersten Jahr in der Berufsfachschule Metall. 22.15 mm.

7/8 Inch hört sich doch super an :-) hauptsache es passt, alles andere ist ja wurschd. Hat mich nur ein bischen gewundert die komischen abmessungen, aber jetzt wo das geklärt ist mit der 1" gabel ist ja alles klar.

MfG, Hans
 
Zurück