vorderes kassette von 3 auf 2 ritzel. wie machen ??

B

Bender1

Guest
hallo ....

also ich hab ein GHOST SE 7000 first black mit ner XT kurbel und kettenblätter

meine frage bezieht sich auf die vorderen 3 ritzel.
da ich eigentlich nur trails fahre, brauch ich nur das kleine und das mittlere ritzel. das grosse ist für mich überflüssig. ich würde gern das grosse weg haben und wollt wissen wie ich des mach ?? kann ich des grosse einfach wegschrauben oder brauch ich dafür dann n abstandshalter oder sowas in der richtung ?? und wie genau muss ich des machen ?

bestimmt hat das einer schon gemacht und kann mir ne anleitung geben wie ich des handhaben muss ??

danke schon im vorraus.. ihr könnt mir hier im tread schreiben oder ne privat nachricht..
 
Wenn du stattdessen einen Bashguard montierst, einfach umtauschen. Wenn du nix montierst, brauchst du kurze Kettenblattschrauben.
In beiden Fällen Anschlag des Umwerfers weiter nach innen schrauben.
 
Hi Bender1,

das ist ein Bashguard - der hier ist für Kettenblätter bis 34 Zähne.
http://www.bike-discount.de/shop/k627/a14093/atlas-bashguard-34t.html

Er schützt das mittlere Blatt vor Aufsetzern im Gelände.

Ich habe das bei meinem Enduro auh so gemacht, allerdings habe ich das mittlere Blatt (32 Zähne) gegen eins mit 34 getauscht, ist aber Geschmackssache.

Den Umwerfer mußt Du begrenzen, damit er nicht mehr über das mittlerre Blatt hinausschaltet.

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Umwerfer_einstellen.htm

Gruß

Uli
Gruß
 
könnt ich also auch das größte zahnrad weglassen, statdessen bashguard drauf und nurnoch den umwerfer nach oben hin justieren?
und anschließend ne 2fach kettenführung dran wär also auch kein thema ?
 
Den Umwerfer nach oben hin begrenzen, also die Anschlagsschraube für das große Blatt entsprechend reindrehen.
Sonst passt es, wie du schreibst.
 
hätte da nochne frage und zwar is da doch ein bisschen spiel zwischen umwerfer und mittlerem kettenblatt oder? könnt ich das mittlere um ein paar zähne vergrößern ohne dass da iwas zu kratzen anfängt?
 
Was hast du denn jetzt drauf?
Ein 36er geht normalerweise ganz gut.
Den Umwerfer kann man in aller Regel auch höher anbringen, allerdings schleift dann vielleicht die Kette unten am Umwerfer, wenn du auf dem kleinen Blatt bist.
 
Kurze Frage zwischendurch

Sind die Steighilfen bei einem 36er Kettenblatt für 9fach identisch mit einem für 10fach?

Die 36er Blätter (gerade das SLX) für 9fach sind schon eine Ecke günstiger im vergleich zu den 10fach...
 
Es geht darum eine FSA V-Drive von 3 auf 2 Kettenblätter umzubauen.
Ich habe schon bisschen gesucht und alle 36er Kettenblätter kosten a) ein Haufen Geld und b) Shimano hat scheinbar gar keine 36er für ein 10-Fach System.

Das kleine 22er Blatt würde ich gerne drauf lassen

Die Frage ist halt nur ob ein Kettenblatt, was für 9-Fach gedacht ist, mit einer 10-Fach Kette harmoniert.
Wenn nicht kann ich alle unten aufgelisteten Blätter vergessen...

http://www.bike-components.de/products/info/p21739_SLX-Kettenblatt-FC-M665-9-fach-.html

Laut Beschreibung ist das ganze für eine 22-36 Abstufung zu gebrauchen

Interessant wäre halt noch das
http://www.bike-components.de/products/info/p21738_SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-.html

Wobei in der Beschreibung was von 26-36-48 steht.
Ich gehe mal davon aus, dass die Steighilfe entsprechend anders, eben fpür ein 26er, geformt ist.

Was noch preislich Attraktiv wäre ist
http://www.bike-components.de/products/info/p18660_Kettenblatt-MTB-4-Arm--Alu--104mm-Lochkreis-.html

Nur weiß ich nicht wie die Schaltpeformance davon ist.
Sehr viele schwärmen ja vom SLX Blatt da es günstig ist und so schön sauber schaltet.
 
ich fahre original xtr 24er mit billigem truvativ 36er.
schaltet einwandrei.

als nächstes liegt hier ein günstiges deore 36er.


wegen der 10fach kette brauchst du dir keine gedanken machen. das passt.
 
Zurück