Vorderreifen: Continental Diesel oder Schwalbe Muddy Mary?

Der Diesel ist ein uralter Reifen.. ich finde den nicht mehr auf der Homepage. Der hatte mit Downhill auch nicht viel am Hut.

Du meinst sicherlich den Rain King, der jetzt Baron heißt.

Muddy Mary und Baron sind beides Reifen, die im trockenen und nassen funktionieren.
Ersterer fällt ein gutes Stück breiter aus als der Baron 2.5
 
»Was soll ich aufziehen«, liest sich für mich so, als ob du die Reifen schon bei dir rumliegen hast.
In dem Fall ausprobieren …

Wenn es um Neuanschaffung geht, dann vergiss den Diesel.
Von Conti wäre dann der »Der Baron« mit BCC die richtige Wahl. :daumen:

Bei Schwalbe Muddy Mary stellt sich die Frage ob Evolution- oder Performance-Line, Draht oder Falt, Freeride oder Downhill, TrailStar-, VertStar- oder Dual-Compound. ;)

Nimm den »Der Baron« BCC und du musst dich mit solchen unnötigen Fragen nicht weiter beschäftigen. :D
 
Diesel - kein Reifen sonst trainiert Fahrtechnik so gut :D .

Im Bikepark insbesondere auf feuchten Northshores und Wurzelkurven allererste Wahl. Abflug garantiert (wenn man nicht vorher schon nen Platten hat)...

Allroundreifen für Park ist Minion DHF , und wenns zu schlammig wird meinethalben auch MM (beide aber 2-ply).
 
»Was soll ich aufziehen«, liest sich für mich so, als ob du die Reifen schon bei dir rumliegen hast.

Das war so ein gebraucht-Radl mit "ein Satz Reifen unserer Wahl kostenlos dazu" - und da haben die mir die beiden DIESEL dazugegeben. Werden schon gewu0t haben, warum... :rolleyes:

Ein besserer von Maxxis war drauf, ist aber inzwischen abgefahren.

Vor einiger Zeit habe ich mir mal den Muddy Mary (Falt, 2,5") gekauft. Den werde ich mir dann vorne aufziehen. Hinten lasse ich den Continental Digga drauf. Der hat mir bisher ganz gute Dienste geleistet und der größte Teil der Traktion geht bei mir ohnehin immer auf das Vorderrad.

Nächstes Jahr sehe ich ja dann, wie es im Bikepark funzt.
 
Zurück