Vorderrrad verzweifelt gesucht

Snowcrash

Fuck it dude, let's go biking
Registriert
30. Mai 2014
Reaktionspunkte
154
Ich suche für meine alte Stadtschlampe, die ich aber auch noch teilweise für CC oder leichte Trails nutze, ein neues Vorderrad. Diese Suche gestaltet sich allerdings als ausgesprochen schwierig da dieses Vorderrad 27,5" sein sollte und eine Aufnahme für Schnellspanner und eine geringe Maulweite von 20-22,5mm haben sollte. Solche Laufräder werden heute anscheinend kaum noch produziert. Irgendwelche Tipps, wo ich da für um die 100€ noch fündig werde?
 
Schwierige Kombi, in der Tat. Evtl. gibt es so ein LR als „new old stock“ noch auf Kleinanzeigen oder Ebay zu finden.

Du kannst aber auch mal bei Actionsports bzw. Funworks nachsehen. In deren Laufradkonfigurator kann man sich ein VR individuell zusammenstellen. Die Funworksnabe ist in allen möglichen Achsstandards verfügbar. Das günstigste zu konfigurierende LR, dass deine Anforderungen erfüllt, kostet z.B. 110€.

Oder aber ein Laufrad mit einer Non-Boost-Nabe eines Herstellers (z.b. DT Swiss) nehmen, die sich mittels Endkappen schnell und einfach auf QR umrüsten lässt. Evtl. findest da eher noch ein Schnäppchen.
 
Danke für die Tipps schon mal, beschäftige ich mich übers WE noch was mit.

Gerade eine geringe Maulweite scheint schwierig zu finden sein, aber ich fahre an dem Rad wirklich lieber schmalere Reifen, wie die 2.2 Reifen von Continental. Wie tragisch ist eine breitere Maulweite da wirklich?

Mal ganz abgesehen davon, dass es für das Fahrverhalten ja nicht optimal ist, mache ich mir auch etwas Sorgen, dass das ab- und aufziehen von den Reifen dann zu einem Kampf wird...
 
Danke für die Tipps schon mal, beschäftige ich mich übers WE noch was mit.

Gerade eine geringe Maulweite scheint schwierig zu finden sein, aber ich fahre an dem Rad wirklich lieber schmalere Reifen, wie die 2.2 Reifen von Continental. Wie tragisch ist eine breitere Maulweite da wirklich?

Mal ganz abgesehen davon, dass es für das Fahrverhalten ja nicht optimal ist, mache ich mir auch etwas Sorgen, dass das ab- und aufziehen von den Reifen dann zu einem Kampf wird...
2,2 Reifen kannst du auf einer 30 mm Felge fahren. Und ob das aufziehen einfach oder mühsam wird, hängt von den Fertigungstoleranzen der Felgen- und Reifenhersteller ab. Da hast du manchmal Glück oder eben nicht …
 
Man kann sogar ganz offiziell 30 mm Reifen auf 25 mm Felge fahren.
Ob der Reifen einfach oder schwierig aufzuziehen ist hängt mit der Felgengeometrie, vor allem mit der Tiefe des Felgenbetts zusammen. Außerdem sind Tubeless-Reifen natürlich schwieriger aufzuziehen als andere, da sie strammer sitzen sollen und müssen.
Schmale Felgen haben auch Vorteile, der Reifen wird runder, was vor allem in Kurven mehr Halt gibt.
 
Zurück