Vorne "Z" + Hinten "Z" = Zeitz

Danke für die Antwort.Will am 1.Mai mal von Eisenberg aus mal auf den Elsterradweg nach Zeitz hin und zurück,allerdings mit dem Trekkingrad,um beim MTB die Reifen zu schonen.Am WE bin ich in Georgenthal zum MTB Fahrtechniktraining,Himmelfahrt 2 Tage im Vogtland und Pfingsten gehts den Rennsteig von Blankenstein aus nach Hörschel.Danach habe ich erst mal nichts weiter geplant,vielleicht klappt`s da mal mit einer Tour.
 
Danke für die Antwort.Will am 1.Mai mal von Eisenberg aus mal auf den Elsterradweg nach Zeitz hin und zurück,allerdings mit dem Trekkingrad,um beim MTB die Reifen zu schonen.

Dazu eine Empfehlung: Also von Eisenberg den Radweg (ehemalige Bahnlinie) nach Crossen. Am Kreisverkehr nicht Richtung Crossen Ort sondern Richtung Tauchlitz. Von dort aus den Elsterradweg bis Zeitz. Damit du nicht den ganzen Weg zurück must kannst du in Grana auf den Radweg Richtung Droyßig nehmen. Die ehemalige Bahnlinie Zeitz - Ostarfeld ist seit letzten Jahr ab Grana Radweg. Den bis zur Landstraße Meineweh - Kleinhelmsdorf. Und ab da die Landstraße nach Eisenberg. So hast du eine schöne Runde und mußt nichts doppelt fahren. Wenn du GPS hast kann ich Dir ja nen Track dazu schicken. Oder die Route als Bild.
also bis dann
Kasebi
 
Hier und jetzt noch einmal ein hochoffizielles Dankeschön an Axel. Es war eine prima Tour. Der Trailanteil lag bei gefühlten 105%. Da waren dann die 20% Straßenanteil gar nicht so wild. Meiner Einer würde diese Tour gerne unter ähnlichen Bedingungen gerne wiederholen. :daumen:

130505+004.JPG
130505+006.JPG
130505+007.JPG
130505+008.JPG
130505+010.JPG
 
Hier und jetzt noch einmal ein hochoffizielles Dankeschön an Axel. Es war eine prima Tour. Der Trailanteil lag bei gefühlten 105%. Da waren dann die 20% Straßenanteil gar nicht so wild.
Ohmtroll sprach noch von Wurzeln ohne Ende. Und das er zu Hause gemerkt hat wie KO er war. Also würde ich die Tour als Anspruchsvoll bezeichnen.

Meiner Einer würde diese Tour gerne unter ähnlichen Bedingungen gerne wiederholen. :daumen:
Gerne und dann noch mir weiteren Fahrern. Aber wie du schon sagst. Die Bedingungen müssen stimmen. Bei Regen ist die Tour so nicht fahrbar. Allerdings muß ich mal wieder was für die Technik tun und mich mal wieder mehr an Stufen und Treppen probieren.
Also bis dann
Kasebi

Hier noch der Trak von unserer Tour

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rhnqpioocywdpuqy&referrer=trackList
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie soll ich hier noch einen Bericht abliefern wenn meine Mitstreiter eigentlich schon alles gesagt haben. Und so hab ich aus der Fülle von Bildern ein paar ausgewählt und hab versucht eine kleine Bildgeschichte zusammen zu stellen. Zum glück konnte ich auf die Bilder von Ohmtroll und Torsten zugreifen. Und ja wem dieQualitätsunterschiede sofort auffallen. Die guten sind von Torsten und Ohmtroll die anderen sind von mir. Ich hab weder die Hand noch die Ruhe fürs fotografieren. Und so sind es bei mir eben doch nur Knippsbildchen.
Los gehts

1.Ankunft.JPG

Ankunft in Hermsdorf

2.%2520Steffen.JPG
3.Torsten.JPG

Steffen und Torsten und gaaanz gaaanz weit hinten ich

4.Nur%2520ein%2520bisschen%2520feucht.JPG

Noch etwas feucht die Wege

Diese Abkühlung von unten sollten wir heute des öfteren haben

5.Ein%2520seltener%2520Anblick%2520f%25C3%25BCr%2520mich.JPG

Welch seltener Anblick für mich

Und das obwohl ich Guide bin. :D

6.Was%2520Knackt%2520da%2520so.JPG

Horch was knackt denn da

Ein Stein im Profil. Später kam die Pedale dazu.

7.%2520Teufelstalbr%25C3%25BCcke.JPG

Auf dem Weg hoch zur Teufelstalbrücke

8.%2520Fu%25C3%259Fg%25C3%25A4nger.JPG

Ein Fußgänger

Wie ihr seht pfeife ich auf dem letzten Loch. Wir sind so schnell das der Typ locker plaudernd neben Torsten her läuft. Hatte sich beim Mountainbiken das Schlüsselbein gebrochen. Gute Besserung. Dafür hat er dann das nächste Foto für uns gemacht.

9.%2520200Lebensjahre.JPG

Mehr als 200 Lebensjahre sind hier versammelt

Und noch immer nicht erwachsen. Denn Erwachsene machen so was nicht die sind Vernünftig. :eek:

10.%2520Trail%2520zur%2520Ziegenm%25C3%25BChle.JPG
11.Trail%2520zur%2520Ziegenm%25C3%25BChle.JPG

Trail zur Ziegenmühle einfach schööön

Jetzt gehts durch den Zeitzgrund wobei wir einen Trail nutzen bis zur Janismühle und erst dann auf denFahr und Radweg wechseln

12.%2520Hubertusquelle.JPG

An der Hubertusquelle 1

12a.%2520Hubertusquelle.JPG

An der Hubertusquelle 2

Danach gehts noch ein Stück hoch zum Naturlehrpfad.

14.%2520Trailvergn%25C3%25BCgen%2520pur.JPG

Der macht Spaß

13.%2520Die%2520paar%2520Wurzeln.JPG

Vor allem auch deswegen

Davon hatten wir am Sonntag reichlich.

15.Kn%25C3%25BCppeldamm.JPG

Auch davon mußten einige befahren werden

Leider ist es so das diese Wegabschnitte von ABMer angelegt und unterhalten wurden. Seit es die nicht mehr giebt geht immer mehr kaputt.

16.%2520L%25C3%25A4usequelle.JPG

Name der Lokalität ist ersichtlich

Der Weg darunter hat es in sich und endet unmittelbar in einem Schlammloch.

17.%2520Passierbar.JPG

Hier müssen wir rüber...

18.Da%2520hoch.JPG

...und dann da hoch

19.%2520Am%2520Pechofen.JPG

Etwas Geschichte, der Pechofen

20.%2520Nur%2520ein%2520bisschen%2520Wasser.JPG

Dann folgten ein paar Wasserwege

Und im Anschluß Landstraße und Forstautobahn. Wir wollten zur Wolfsschlucht. Nach dem Einbiegen in den Wald wurde es wieder interessant.

21.%2520Weg%2520zur%2520Wolfsschlucht.JPG

Zufahrt zur Wolfsschlucht

22.%2520Wolfsschlucht.JPG

In der Wolsschlucht

23.%2520Vorsicht%2520Stau.JPG

Vorsicht Stau durch querstehendes Bike:D

24.%2520Werden%2520und%2520Vergehen.JPG

Werden und vergehen

Solche Einblicke machen auch eine langweilige Forstautobahn (Gänsegrund) wieder interessant

25.%2520%25C3%259Cber%2520die%2520A9.JPG

Über die A9

Der weitere Weg entlang des roten Pfützensumpfes war derart Kraft raubend das dort niemand zum knipsen kam. Auf der nassen Wiese hatte man ständig das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren

26.%2520Meuschkensm%25C3%25BChle.JPG

Die Meuschkensmühle

Das Ziel unserer leiblichen Gelüste. Übrigens hier lebte und arbeitete Milo Barus, der einst stärkste Mann der Welt.

27.%2520Nach%2520der%2520Rast.JPG

Nach der Rast ist vor der Tour

Stimmt ich hab das sehr deutlich zu spüren bekommen

28.%2520Im%2520M%25C3%25BChltal.JPG

Auf den Thüringenweg durch's Mühltal

Wie schön der ist kann man am besten duch Torsten's Mimik sehen. Der ist nicht nur flach. Der hat alles. Auch Wurzeln, enge Kurfen,... Bis uns ein
29.%2520Nicht%2520geplantes%2520Hindernis.JPG

unfreiwilliges Hindernis stoppte

Genau. :lol: Da schaue ich mir einen Abschnitt der Tour nicht vorher an und dann dort so ein Maleuhr. :mad: Beinlich, Beinlich. In welche Ecke soll ich mich stellen dan fahren wir nach Rauda. Was mögen da die Leute gedacht haben. Wir auf dem unbefestigtem Feldweg und zwei Meter daneben ein asphaltierter Radweg.

30.Ein%2520letzter%2520schwerer%2520Anstieg.JPG

Diesr Anstieg kostet noch mal ordentlich Körner

Dann geht es nach Seifartsdorf und das Tautenhainer Tal nach Tautenhain. Leider auf Asphalt.
31.%2520Fast%2520am%2520ZielP1050094k.JPG

Am Rand von Tautenhain

Nach Tautenhain kommt noch eine sehr schnelle Feldwegabfahrt nach Weißenborn. Die Wellen laden zum springen ein. Was Ohmtroll weidlich nutzt. Da wir aber noch Zeit haben meint Ohmtroll noch unbedingt einen Trail fahren zu müssen. Und biegt kurzerhand in einen solchen ein. Zum Glück. Auch wenn ich nicht weiß wo wir rauskommen werden das ist noch ein Sahnehäubchen oben drauf. Bei der nächsten Tour wird das wieder der Abschluß. Wir kommen noch an einer Eisdiele vorbei und lassen dort die Tour ausklingen.
Und an den bisherigen Reaktionen hab ich feststellen können das ich den Geschmack meiner Leute getroffen hab.
bleibt nur noch eins
32.%2520Warten%2520auf%2520den%2520Zug.JPG

Warten auf den Zug und bestellen des Abendbrotes

Auf eine Wiederholung, und dann mit noch ein paar Leuten würde ich mich freuen.
Also bis dann
Kasebi

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rhnqpioocywdpuqy&referrer=trackList
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kasebi,

die Strecke war wunderbar, es hat alles gepasst, die Trails, das Essen und natürlich meine lieben Mitfahrer.
Ob wir beim nächsten Mal den Zug schaffen?

Viele Grüße
Steffen
 
Ob wir beim nächsten Mal den Zug schaffen?

Viele Grüße
Steffen

Warum denn. Dann haben wir womöglich keine Zeit mehr Eis zu essen

Oh, hat kasebi noch nach den Winterfahrplan geplant?;)

Nö das nicht. Aber ein zusätzlicher, eigentlich nicht geplanter, Schlenker über weitere Wurzeltrails dazu diverse Zipperlein an Mensch und Material und schon guckst du dem Zug hinterher. Dieses mal aber nicht zum Schaden. Dafür einen "neuen" Trail endeckt und lecker Eis gegessen. Herz was willst du mehr
Also bis dann
Kasebi
 
Udo1 schrieb:
Oh, hat kasebi noch nach den Winterfahrplan geplant?;)
Nein nein, wir waren einfach zu langsam. Außerdem haben wir die Trails und den Kuchen genossen. So haben wir den Zug dann auf dem Bahndamm kurz vor Hermsdorf vorbei fahren sehen. :lol:
Dies hatte aber zwei Vorteile: zum einen gab´s am Ende den von Kasebi erwähnten ungeplanten Trail und zum zweiten lag die Eisdiele (fast) auf dem Weg zum Bahnhof. :daumen:

Kasebi schrieb:
...
Denn Erwachsene machen so was nicht die sind Vernünftig.
...
Wollen wir erwachsen und vernünftig werden?:cool:

Kasebi schrieb:
...
unfreiwilliges Hindernis stoppte
...
Das wollten wir eigentlich noch auswerten. Ich denke aber, dass wir über diesen Wermuthstropfen großzügig hinwegsehen können. :daumen:



@Kasebi, sehr schön beschrieben. Das ganze dann bitte noch bei g+ verlinken. :D

:eek: Kasebi war schneller. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allesamt
Ich war heute mal auf einer genialen Pleiten-Pech und Pannen Trailtour bei Sangerhausen unterwegs. Bilder hab ich leider nur fünf machen können. Dann hatte meine Knipse keine Nummern mehr zu vergeben. "Bild Nr voll" stand da und nichts ging mehr. Kein leerer Akku keine volle Speicherkarte bremste mich wie sonst. Sondern das da schon 999 Nummern vergeben waren. Ganz schön oft geknipst.:D Zuvor hatte ich mir beim pedalieren die linke Pedale schrottreif ramponiert. Durch eine Unaufmerksamkeit hab ich auf einer Bordsteinkannte aufgesessen. Und dabei Teile des Mechanismus eingedrückt. Dadurch konnte ich nur noch auf einer Seite einklicken. Und da sich der Schwerpunkt verändert hatte drehte sich das Ding immer mit der kaputten Seite nach oben. Ganz schön nervig die Sache. Schlimmer noch das es einem Mitfahrer das Schaltauge abgerissen hat. Mit Vereinten Kräften wurde das Bike zum Singlespider "umgebaut" so das er die Tour, mit ab und an Kette richten, zu Ende fahren konnte. Ansonsten hatte der Peter Goldhammer eine super Trailtour zsammen gestellt.:daumen:
Eigentlich wollte ich ja meine Mooskammertour fahren. Da aber alle anderen abgesagt haben hat mir Peter vorgeschlagen seine neue "Bier holen" Trailtour zu fahren. Haben wir dann auch gemacht. Mit von der Partie waren noch Mandy und Pechvogel Volker Es sei euch gesagt das die Tour technisch wie konditionell anspruchsvoll ist. Aber der Peter ist ein sehr guter Guide der nicht nur gute Touren zusammenstellen kann sonder auch unterwegs sehr aufmerksam ist und immer wieder gute Tipps giebt. Und so bin ich heute ein paar Sachen gefahren die ich sonst geschoben hätte. Und auch der Spaß ist unterwegs nicht zu kurz gekommen
So hatte ich laut darüber nachgedacht diese Tour Udo1 an zu bieten. Dazu meinte Peter ich solle die Tour erst zu Ende fahren. Und wenn ich dann immer noch der Meinung bin das mich Udo auf der Heimfahrt leben läßt soll ich es machen. Ich laß es bleiben.:p
Zum Schluß der Tour ließ er mir sogar die Wahl welchen Abschlußtrail wir nehmen sollten. Mit einem dezenten Wink mit dem Zaunspfahl und dem Hinweis das es für Ohmtroll nur die eine Abfahrt gäbe wurde der Entscheidung nachgeholfen. Recht so. Die Wahl war einfach nur genial.
Alles in allem eine Tour mit absoluten Wiederholungsfaktor. Dann hoffentlich noch mit den Sachen die aus Zeitgründen ausgelassen wurden.
Also bis dann
Kasebi
 
Moin Moin
Ich war gestern zusammen mit Bikechris und seiner Freundin unterwegs. Wir sind die Strecke Naumburg- Bad Kösen- Camburg- Golmsdorf. gefahren. Dort haben sich unsere Wege getrennt. Die beiden sind zurück nach Jena und ich weiter nach Bürgel. Wie immer hab ich versucht eine schöne Tour zusammen zu stellen. Besonderes Highlight war der Trail zwischen Kukulau und dem Zeltplatz Bad Kösen. Auch die Trails oberhalb der Saale waren noch mal ein Höhepunkt. Hinter Camburg sollte es dann den Schleuskauer Grund hoch gehen. Den bin ich zuletzt vor einem Jahr zusammen mit den Auebikern gefahren. Leider ist der defacto nicht mehr passierbar. Gleich zu Beginn blockiert ein umgestürzter Baum das weiterkommen.
medium_1_.JPG


Links über einen Steilhang vorbei geht nicht. Rechts hätten wir ca 1,5 Meter senkrecht in und über den Bach gemußt und dann ein Stück über die Wiese und wieder zurück über den Bach. Also dierekt über den Baum.

medium_2_.JPG
medium_3_.JPG


medium_4_.JPG


Allein wäre das kaum machbar gewesen. Auch der weitere Weg war dann nicht mehr das was es mal war. Denn nach wie vor werden noch immer enorme Wassermengen aus den umliegenden Hängen freigegeben. Die Entwässern dann über den Trail und machen den zur unfahrbaren Schlammpiste.

medium_5_.JPG
medium_6_.JPG


Ist man dann raus aus dem Wald ist das nächste Problem das der Wiesenweg zugewuchert ist. Total verfilztes Gras dazu fast mannshohe Brennesseln und Disteln. Ständig bleibt mit Pedale, Schnellspanner oder Schaltung hängen. Fahren unmöglich.

medium_7_.JPG


Dieser Abschitt hat uns eine Menge Kraft und Zeit gekostet. Deswegen haben wir dann im Tautenburger Wald die Tour mehr oder weniger beendet und sind den Fahrweg runter nach Golmsdorf. Leider hat die dortige Gaststätte es selbst an so sonnigen Wochenenden wie diesen es nicht nötig unter Nachmittag zu öffnen. :mad: Offen von Montag bis Sonntag:10:00 bis 14:00 und von 17:00 bis 21:00. Donnerstags Ruhetag. Also Leute weiterfahren nach Kunitz oder Porstendorf zum Campingplatz.
Ansonsten war es eine richtig schöne Tour mit klasse Mitfahrer.
medium_DSCF1049.JPG


Das meine beiden Mitfahrer nicht mal halb so alt sind wie ich hat man eigentlich nur daran gemerkt das einige Dinge mit sehr viel mehr Lockerheit angegangen sind als ich. Und an ihrer Power der ich gerade am Schluß der Tour nichts entgegen zu setzen hatte. Ich werde versuchen die Tour ab Tümpling oder Camburg su umzubauen das ich ohne den Schleuskauer Grund zum Tautenburger Wald komme. Ach ja im Tauenburger Wald wüten die Harvester wie überall wo es Holz zu holen gibt.

medium_DSCF1052.JPG
medium_DSCF1053.JPG


Etliche Wege sind nicht fahrbar.

medium_DSCF1054.JPG
medium_DSCF1055.JPG


Mal sehen was die Woche noch so bringt.
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück