Hallo Leute
Am Sonntag habe ich endlich eine lang geplante Tour unternommen. Die Umrundung von Zeitz. Dabei galt es zwei Punkte zu beachten: 1.So wenig wie möglich Asphalt und 2. Das eigentliche Stadtgebiet von Zeitz meiden. Die vielen Dörfer die in den letzten Jahren eigemeindet wurden habe ich nicht dazu gerechnet. Sonst wäre die Tour erheblich länger geworden.
Den ersten Teil der Strecke bis Droßdorf bin ich schon oft gefahren. Und so ging es auf kürzestem Weg über die Obstplantage Friedrich und durch den Kalten Grund zum BHF Haynsburg.

Kalter Grund
Hier bin ich über die Weiße Elster und die Landstraße Ri. Haynsburg bergan. Da wo die Leitplanke beginnt geht links ein schöner Trail weg der an der alten Heerstraße endet. Die fahre ich lieber hoch. Kaum vorstellbar das das mal die "Normale" Straße nach Haynsburg war.

Alte Straße wie man sie durch die Bikebrille sieht
Über Goßra, Schlottweh und Schneidemühle bin weiter in den Zeitzer Forst. An der Burgruine "Kempe" führen ein paar kurze aber schöne Trail's entlang.

im Zeitzer Forst
Vorbei an den Fischteichen ging es durch den Wald nach Ossig und weiter nach Droßdorf.Am Gewerbegebiet bin ich über die B2. (Welch appetietlichen Geruch doch so eine Großbäckerei verströmt.Mmmm)und durch Frauenhain und Rippicha direkt ins Kuhndorftal.Das führt einen ohne Umwege nach Zeitz. Wenn man will. Ich bin aber rechts hoch nach Kuhndorf. Ab hier habe ich dann "Neuland" befahren. Denn obwohl ich schon immer im Altkreis Zeitz wohne, in dieser Ecke war ich noch nie. Hier hatte ich über Geußnitz bis Steinbrüchen das längste Asphaltstück zu überwinden. Hinter Steinbrüchen geht ein schöner Wiesenweg nach Suxdorf. Diese Dörfer gehören jetzt alle zu Zeitz. Vorbei an der Mühle Bockwitz, die man auch von der B180 aus sieht ging es durch Bockwitz Richtung Stockhausen.

Mühle Bockwitz
Hier bin ich einen weiteren Wiesenweg nach Loitsch gefahren. Jetzt mußte ich ein kurzes Stück Bundesstraße fahren. was sehr unangenehm war. Zum Glück konnte ich sie recht schnell verlassen und vorbei an Kadisch ging es zu einer neuen Umgehungsstraße. Hier hatte ich einen Blick auf den Chemiepark Tröglitz. Dabei wurde mir eine Kante am Straßenrand zum Verhängnis.
Ich hab sie Übersehen, mit dem Vorderrad touchiert. Es hat mich nach rechts ausgehebelt und schon lag ich im Graben. Naja zum Glück hat's keiner gesehen und Passiert ist auch nichts.Durch Tröglitz ging weiter nach Maßnitz. Das Kopfsteinpflaster ließ selbst mit dem MTB Paris-Robaix Gefühle aufkommen.Hinter Maßnitz ging es wieder über die Elster

Elsterbrücke
Jetzt hatte ich den südlich und östlichen Teil meiner Tour vollendet. Ab Bornitz ging es auf einem Betonweg nach Unterschwöditz. Dann bin ich einen Wald und Wiesenweg entlang des Maibaches gefahren. Dieser brachte mich zur Landstraße zwischen Nonnewitz und Pirkau. Durch einen Tunnel ging es jetzt durch Hadengelände

Eingangstunnel
Zuerst habe ich das hiesige Mahnmal besucht und bin dann weiter zu einem kleinen See

See auf der Halde
Mit einigen Schlenker fuhr ich vorbei an Deuben,und durch Nödlitz nach Wildschütz.

Kraftwerk Deuben
Ich bin dann über die B91 und hoch zur ehemaligen Brikettfabrik Voß (abgerissen). Vorbei am Restloch Vollert ging es zur Siedlung Trebnitz. Das Restloch Vollert hat als Phenolteich von Deuben eine traurige Berühmtheit erlangt

Tagebaurestloch Vollert
Der Feldweg nach Oberschwöditz ist seit letztem Jahr auch Asphaltiert. Über den Eichberg ging es nach Priesen. Im "Tal" wieder der Maibach. Dieser beginnt übrigens in Meineweh. Weiter ging es über Quesnitz nach Droyßig. Oberhalb von Quesnitz hatte ich zum ersten und einzigen male auf dieser Tour einen Blick auf Zeitz

Blick auf Zeitz
Auch eine recht interressanten Blich auf das Droyßiger Schloß und das Chritopherusgymnasium hat man von dort.

Droyßiger Schloß und Chritopherusgymnasium
Alles in allem eine Klasse Tour die man an jedem durchfahrenen Ort beginnen Kann. 800Hm auf 70Km klingt nicht viel. Wenn man bedenkt das sich 600Hm auf die ersten 20KM konzentrieren sieht das schon ganz anders aus. Die Zahlen sind alle gerundet. Der Track ist bereinigt und einige nicht fahrbare Sachen herausgenommen
Die Halde zwischen Pirkau und Mondsee werde ich nochmal gesondert erkunden
Also bis dann
Kasebi