Vorschläge gesucht!

Registriert
3. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
Hallo bin aus Ludwigshafen und suche fürs Wochenende ne Strecke zum rollen.Dachte vielleicht hat jemand nen guten Vorschlag!Sollten etwa 100 km sein(meine ersten 100 km).Deswegen eher flach.
Muss übrigens net in Ludwigshafen starten.Neustadt,Bad Dürkheim etc. geht natürlich auch.
Bedanke mich schonmal für eure hilfe
 
Genau: nur fast flach. Klartext: Die Route geht die "alte Weinstraße" nach Süden runter. Immer so an der Grenze zwischen Reben und Wald, wobei meist zwischen 200 und 500 Meter Luftlinie Abstand zum Wald gehalten werden (vielleicht auch etwas mehr). Das ist dann immer ein wenig wellig und nicht so flach wie kurz vor dem Rhein bei den Kraut- und Salatpflanzern, aber da kriegt man vor lauter "flach" eh eine Depression.


Kelme - wer 100 km fahren will, braucht Buckel :daumen:
 
OK!dann vielen dank für den Vorschlag.werde dir am sonntag abend berichten.naja wahrscheinlich eher montag da dürfte ich dann wieder halbwegs fit sein!
 
Fahr von Ludwigshafen aus los bis NW über Dannstadt, Meckenheim, Mussbach, NW und dann wie Kelme schon geschrieben hat dem Weintraubenschild mit Rad immer Richtung Wissenbourg nach. Sind insgesamt ca 91 km. Ab LD wirds etwas hügeliger. Sind aber alles nur Anstiege von max. 500m. Von Wissenbourg kannst du mit dem Bahnticket dann wieder zurück nach Lu fahren. Ist eine schöne Relaxtour für die ganze Familie.
Oder du fährts von Lu den Rheindamm Richtung Germersheim. Aspalt und nur eben. Sind auch etwa 60km bei 40Hm. Wenns dir dann zuviel wird, ebenfalls mit dem Zug zurück nach Lu.
 
Wieso nur bis Germersheim? Der Rheindamm ist durchgängig befahrbar bis Basel :lol:. Aber Achtung: Baustellen im Bereich Waldsee-Otterstadt und Leimersheim-Jockgrim. Es existieren zwar Umleitungen, die sind aber sehr schlecht ausgeschildert. Und Aussteigen kann man überall!

In Germersheim und Wörth (Containerhafen) muss man sich nur an die grünen Fernradwegschilder halten, die lotsen einen durch!

Man kann natürlich auch die beiden Tourenvorschläge kombinieren: Nach Weissenburg wie wolfman geschrieben hat, dann entlang der Grenze auf der deutschen Seite nach Steinfeld. Dann rechts ab durch den Bienwald nach Lauterburg und da dann auf den Rheindamm zurück bis LU. Gibt zwar "etwas" mehr als 100km, aber man braucht ja Ziele nach seinem ersten Hunderter :D!

Viel Spass beim Rollen :D
 
Oh Gott! Ich fürchte er wird nach diesen "Empfehlungen" nie mehr diesen Hort der Verrückten aufsuchen und um Vorschläge bitten ;). Aber an sich ist erst mal alles stimmig :daumen:.

Beachten: Am Sonntag, 03. Juni findet zum einen der Mußbachtriathlon mit der Radstrecke über die Kalmit statt (da wird Maikammer auch tangiert) und - viel schlimmer - die Rheinpfalz veranstaltet ihren großen Wandertag am Sonntag ab Edenkoben-Sportschule des SWFV. Die Langstrecke führt bis zum Forsthaus Heldenstein. Nördlicher Wendepunkt der Kurzstrecke ist die Kropsburg bzw. der südliche Ortsrand von St. Martin. Wenn ich dran denke, scanne ich die Übersichtskarte noch ein und stelle sie ein. Dann weiß man, wo man am Sonntag nicht unterwegs sein sollte.


Kelme - Kalmit-on-Top-Streckenposten beim Triathlon
 
Danke für die Info, Kelme :daumen:
Das mit Edenkoben wusste ich schon,
aber dass die Kalmit auch zu meiden ist ist gut zu wissen...
Gut dass der Pfälzerwald groß ist. :love:
 
Nicht zu vergessen ist am Samstag auch eine nimmermüde Schar Fabeltierjäger im Raum Neustadt:D
...
Da sich die Schar auf durchaus bekannten und schon mehrfach wiederholten Pfaden und Wegen bewegt, gehen die ortsansässigen Ornithologen (sind die für die Viehcher überhaupt zuständig?) davon aus, dass sich eine gewisse Gewöhnung eingestellt hat und die Scheu vor dem Menschen auf geländegängigem Veloziped verloren gegangen ist. Sowohl Mensch als auch Tier sind von dieser Entwicklung betroffen. Das mehrt die Aussicht auf Jagderfolg :daumen:.
...
Ansonsten ist aber alles frei.....:daumen:
Das ist ein schwerwiegender Irrtum ;)


Kelme - woanders unterwegs
 
:lol: :lol: :lol:
..die Gedanken sind frei!
Die Elwedritsche-Jäger haben aber bestimmt nix dagegen,
wenn sich andere Veloziraptoren auf den selben Wegen bewegen.
Die Triathlonisti dagegen bestimmt...

Aber es gibt ja noch Bad Dürkheim, Wachenheim und die tieferen Regionen
des Waldes, wo die sogenannten "Hinterwäldler" angesiedelt sind...:D

Happy Trails und gutes Wetter!
 
:... und die tieferen Regionen, wo die sogenannten "Hinterwäldler" angesiedelt sind.......

Dann werd ich diese aufsuchen.
Und wenn ich mich ausgetobt habe, werde ich um 13 Uhr eine kleine Kaffeefahrt mit den "Hinterwäldler" dranhängen. :D
Regenjacke und -hose ist schon eingepackt.
 
also ich find wege der weinstraße richtung landau richtig gut zum kilometer abspulen...kannst dich dann immer entscheiden ob du lieber straße oder wald fährst....von landau nach ludwigshafen sinds glaub ich rund 80 km
 
achso ja: meine ersten 100km waren: rheingönnheim- altrip- speyer- iggelheim- meckenheim- bad dürkheim-schifferstadt.----hat dann immer noch net gereicht, deshalb noch 5 km im maudacher bruch:lol:
 
achso ja: meine ersten 100km waren: rheingönnheim- altrip- speyer- iggelheim- meckenheim- bad dürkheim-schifferstadt.----hat dann immer noch net gereicht, deshalb noch 5 km im maudacher bruch:lol:

Da hab ich auch noch was: Bis Speyer an Liz halten, dann in Dudenhofen an der Sporthalle in den Wald, dort gibt es einen beschilderten Radweg bis NW. AUch sehr schön zu fahren und dann hast du schonmal 50 km :D
Heimweg über Meckenheim.....
Von der Haustür aus zu fahren ist doch immer schöner :p


Grüße Christian
 
Nee, schöner isses sein Auto direkt am Fuß einer schönen Abfahrt zu parken
und die Tour mit derselben zu beenden. Flachland sucks! :aetsch:
...aber für Grundlagenausdauer hab ich sowas auch schon gemacht.

Grüße, de Zimbo (noch so'n Christian...)
 
Nee, schöner isses sein Auto direkt am Fuß einer schönen Abfahrt zu parken...
Das ist CO2-politisch völlig unkorrekt :(. Ist ja fast wie eine Rotsocke, die auf den Parkplatz an der Totenkopf-Hütte fährt, einmal um die Hütte läuft und den Tag mit einer Schorle (für den Spaziergänger gleichbedeutend mit schöner Abfahrt :D) beendet. Pfui kann ich da nur sagen.


Kelme - man hat gut Maulen, wenn man "mitten drin" wohnt ;)
 
Alternative:

von LU aus den Rhein runter über Worms nach Nierstein zur Fähre und auf der anderen Seite zurück. Auch ein ausgeschildeter Radweg, wahlweise der geteerte Radweg oder einfach immer schön am Wasser entlang. Über die A6 Rheinbrücke wieder zurück ! Abkürzen einfach in Gernsheim, Hamm oder am Kühkopf die Fähre nehmen.
 
...ich fahr ja meistens am Waldrand los, auf jeden Fall fahr ich nicht erst auf den Berg wie die Rotsocken.
Schäm dich Kelme, mich so zu beleidigen!!! :mad: (;) )
Wenn ich mal wieder umziehe, dann in Richtung Wald - dann muss ich auch nicht erst mit dem Auto hin.
Und übrigens: Sch... auf politische Korrektheit, hab lang genug auf Veganer und Ökos Rücksicht genommen :rolleyes:
 
Mann,mann,mann.Vielen Dank für eure Bemühungen.Hätte ja net gedacht
das ich mit meiner Anfrage so ein Stein ins rollen bringe!starte normalerweise jeden Sonntag in Lambrecht und drücke mich dann im Wald rum.
möchte einfach mal testen wie ich die 100 km so bekommen.
Also vielen Dank nochmal für die vielen Tipps.
 
Na denn mal viel Spaß beim rollen!
Vielleicht trifft man sich ja mal im Wald, da bin ich die nächste Woche fast jeden Tag :D

Also schöne Woche ohne mich euch allen!
(außer denen, die mit mir biken)
 
Zurück