Vorsicht! Drahteseln kann tödlich sein!

Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
http://stadt.cityreview.de/nordrhein_westfalen/mettmann/nachrichten/2005/12/178196.html

Tja, jetzt gibt es nicht nur die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln,
auch das sonst als so gesund erachtete Radfahren kann tödlich enden...

Mehr dazu gibts auch schon unter
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=62485

Sorry für das Crossposting,
aber habe im Moment leider keine Zeit,
um ausführlicher zu werden.
Vielleicht hat ja der ein oder andere auch
noch Lust, seinen Senf dazuzugeben!

Gruß,
Christoph
 
Wen interessieren schon solche Aktionen?

Mich nicht, zumindest solange nicht so ein Mahnrad auf meiner Hausstrecke bergab hinter einer scharfen Kurve aufgestellt wird.... und 20 Meter weiter ein Schild "Wir haben Sie ja gewarnt!" :lol:
 
hi,

Cityreview schrieb:
Die Idee des Polizeimeisters Andreas Reichardt ein Mahnrad als auffälligen Blickfang im Straßenverkehr zu entwerfen, stieß beim Kriminalpräventiven Rat der Stadt Langenfeld, dem Kooperationsgremium der Polizei und der Fachreferate der Stadtverwaltung, auf große Zustimmung.
Diese Leute sind in meinen Augen :spinner: .

gruß Norbert
 
Ich wäre ja eher für ein Warnschild wie:

Der Bundesverkehrsminister:

Autofahren schadet Ihnen und in Ihrer Umwelt sehr. Bitte fahren Sie nicht in der Anwesenheit unmotorisierter Verkehrsteilnehmer


Gruß
Ralf ;)
 
Nennt mir einen Grund der gegen die Schilder spricht. :mad:
Ich finde das sehr sinnvoll, wenn man sich überlegt wieviele Radfahrer im Straßenverkehr umkommen. Die Schilder erinnern an gegenseitige Rücksichtname. Und von Radsportlern ist da ja nicht groß die Rede.
Das ist doch genauso wie mit diesen schönen Schildern auf der Autobahn, die sich gegen Raser und Drängler richten. Gegen HobbyRallye Fahrer richten auch die sich nicht. Von mir ein klares :daumen:
 
hi,

@FeierFox Lies Dir die Beiträge im Tour Forum durch, dann verstehst Du die allgemein ablehnende Haltung.

Wie Du bei dem dem Text auf den "Mahnrädern" auf "gegenseitige Rücksichtnahme" kommst ist mir ein Rätsel.

gruß Norbert
 
@ Feierfox:

Das folgende Zitat, kopiert aus dem Tour Forum, bringt es wohl gut auf den Punkt:

Mit Radfahren können sie einen Autofahrer zu einem Menschen machen, der einen anderen totgefahren hat!

Und weiter:

Wollen sie das wirklich? Immerhin könnte es sein, dass der Autofahrer dann Schlafstörungen bekommt! Uswusw....


Wie oftmals üblich in Deutschland wird an den Symptomen rumgedoktert anstatt die Ursachen zu beseitgen (stichwort Verkehrsplanung), bzw. Ursache und Wirkung werden vertauscht. Insofern kann ich den Ansatz der Mahnräder als Förderung der gegenseitigen Rücksichtnahme nicht erkennen.

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
@ Feierfox:

Das folgende Zitat, kopiert aus dem Tour Forum, bringt es wohl gut auf den Punkt:

Mit Radfahren können sie einen Autofahrer zu einem Menschen machen, der einen anderen totgefahren hat!

Und weiter:

Wollen sie das wirklich? Immerhin könnte es sein, dass der Autofahrer dann Schlafstörungen bekommt! Uswusw....


Wie oftmals üblich in Deutschland wird an den Symptomen rumgedoktert anstatt die Ursachen zu beseitgen (stichwort Verkehrsplanung), bzw. Ursache und Wirkung werden vertauscht. Insofern kann ich den Ansatz der Mahnräder als Förderung der gegenseitigen Rücksichtnahme nicht erkennen.

Gruß
Ralf ;)


edit: Und sicherlich gibt es auch genügend Radfahrer, die sich und andere durch die Mißachtung von Verkehrsregeln gefährden, aber die sollen wohl nicht primär von den Mahnrädern angesprochen werden.
 
Endlich wird es mir klar! Das man sterben kann war mir vorher nicht bewusst.. :daumen: @ powderJo und alle andere scherzkekse, ihr versüßt mir meinen Alltag. :D
 
Ok, ich seh jetzt erst die Problematik, dass leider die Biker wieder als die Ursache allen Übels dargestellt werden und die Sache DEUTLICH zu einseitig ausgelegt ist. Aber ich finde es trotzdem denkbar, dass das Mahnrad auch den Autofahrern (oder zumindest einigen) vor Augen führt, wie gefährlich Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr offensichtlich ist und sie die Biker dann als "gefährdete Objekte" ansehen. Die Sache andersrum auszulegen, das die Schuld alleine bei den Autofahrern liegt, fände ich auch nicht richtig.
 
sorry, aber ich halte das für sowas von unsinnig und geldverschwendung.
der liebe polizist hat das viell. noch gut gemeint. ein verbeultes rad und ein hinweis, aber der slogan ist absolut daneben. keinerlei hinweis auf die autofahrer die einen radler einfach übersehen und so schwere unfälle verursachen.
ein einseitiger apell an die radler.
wer bitte findet sofort den sinn von DRAHTESELN ? das hier die ESEL gemeint sind unter den radlern, da kommen wohl die wenigsten drauf.
das radfahren gefahren mit sich bringt weiss wohl jeder der sich durch den täglichen verkehr kämpfen muss.
hoffentlich wird kein radler durch einen glotzenden und abgelenkten autofahrer von seinem drahtesel befördert.
dann hätte das mahnmal allerdings seine traurige berechtigung.
was kommt als nächstes?
rot-gänger sterben früher, und das am besten an jeder ampel. prima, dann mach ich ein schildergeschäft auf und werde reich.

gruss BS
 
Ich denke das der Slogan und das Mahnrad nicht gut gewählt sind. Einerseits ist das Mahnrad noch viel zu harmlos und andererseits wird mit dem Slogan das Radfahren als "gefährlich" dargestellt. Nunja, Ich kann auch dumm ausm Bett aufstehen und mir was brechen oder nen Autounfall haben. Von daher ist die "Gefährlichkeit" nicht überzubewerten.

Ich hätte eher ein echtes Rad von nem Unfall genommen und ne einprägsame Nachricht. Z.B.: XX Tote durch LKW, YY Tote durch PKW, davon ZZ Kinder - es könnte auch Ihres sein - für mehr gegenseite Rücksicht dankt Ihnen - Ihre Polizei
 
Mülli schrieb:
http://stadt.cityreview.de/nordrhein_westfalen/mettmann/nachrichten/2005/12/178196.html

Tja, jetzt gibt es nicht nur die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln,
auch das sonst als so gesund erachtete Radfahren kann tödlich enden...

Mehr dazu gibts auch schon unter
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=62485

Sorry für das Crossposting,
aber habe im Moment leider keine Zeit,
um ausführlicher zu werden.
Vielleicht hat ja der ein oder andere auch
noch Lust, seinen Senf dazuzugeben!

Gruß,
Christoph

ja das ganze leben ist tödlich. und das 100%
Früher oder Später.
 
Von mir ein klares NEIN zu der Aktion.

Ich habe die Mahnräder schon selber gesehen und finde sie sehr befremdlich.
Zuerst hat man den Eindruck, da wirbt jemand für einen Fahrradverleih. Nur paßt der Spruch nicht. Dann irgendwann kommt man darauf, dass es etwas mit Verkehrserziehung zu tun hat.

In Zeiten steigender Spritpreise und zunehmender Umweltverschmutzung wird das einzige wirklich umweltfreundliche Verkehrsmittel / Fahrzeug durch so einen dämlichen Spruch, der wohl seines Bezuges zu den Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln wegen besonders intelligent und populär wirken soll, auch noch unabsichtlich aus dem Rennen geworfen.

Auch wenn der gedankliche Umweg über das Wortspiel mit dem Esel anderes ausdrücken soll. Dem Radfahrer wird nur noch eins draufgesetzt, in dem man ihm die Hauptschuld anhängt, wenn er einen Fehler macht.

Rauchen kann tötlich sein, also sollte ich's lieber sein lassen. Das gilt in Langenfeld neuerdings auch für's Radfahren.

Was sollen denn die Mitmenschen darüber denken, die sich einen Umstieg auf's Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel für die Zukunft vorgenommen haben? Was sollen denn Kinder, die ja überwiegend auf dem Fahrrad unterwegs sind, darüber denken?

Da werden doch potentielle Radfahrer abgeschreckt. Hab ich's doch immer gewußt: "Radfahren ist viel zu gefährlich. Da haben wir doch den Beweis. Sagt ja sogar die Polizei."

Nee, so wird das nix mit der fahrradfreundlichen Stadt Langenfeld.
Da sollte Langenfeld lieber in bauliche Maßnahmen investieren, die der Sicherheit wirklich dienen.
 
Das fehlt ein BMW/Mercedes/... mit der Aufschrift:
"Autofahrer sind potentielle Mörder..." :rolleyes:

Und: "Kindsein kann tödlich sein!" :rolleyes:

Und: "Die Straße gehört den Autofahrern" :mad:

Und: "Zufuß gehen kann Krupphusten verursachen"

Wenn, dann bitte konsequent!

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
FeierFox schrieb:
Nennt mir einen Grund der gegen die Schilder spricht. :mad:
Ich finde das sehr sinnvoll, wenn man sich überlegt wieviele Radfahrer im Straßenverkehr umkommen. Die Schilder erinnern an gegenseitige Rücksichtname. Und von Radsportlern ist da ja nicht groß die Rede.
Das ist doch genauso wie mit diesen schönen Schildern auf der Autobahn, die sich gegen Raser und Drängler richten. Gegen HobbyRallye Fahrer richten auch die sich nicht. Von mir ein klares :daumen:


Ich denke das FireFox recht hat und es als Mahnmal für den Schutz der Radler gedacht ist.
Jaja er hat es hinterher wiederrufen aber erst nachden er den Text des anderen Forums gelesen hat. Aber Vorsicht!! es ist in alle Foren die ursprüngliche Quelle durch verschiedenste Köpfe gegangen, und dadurch verändert/ verfälscht worden. Jeder schreibt was er sich dazu denkt meistens ohne weiter Info hinzu zu fügen, sondern seine Sicht der Dinge zu schildern. (die ja nicht falsch ein muss aber eindeutig Subjektiv ist)

Zitat aus der Pressemiteilung: "Wir hoffen, dass den Radlern und Autofahrern die Gefahren wieder bewusst werden, die beim Zusammentreffen beider Verkehrsarten entstehen. Die Mahnräder sollen die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer im Stadtverkehr erhöhen",
Ich finde nicht das das einseitig gegen die Radler klingt.
 
Solanum schrieb:
....
Zitat aus der Pressemiteilung: "Wir hoffen, dass den Radlern und Autofahrern die Gefahren wieder bewusst werden, die beim Zusammentreffen beider Verkehrsarten entstehen. Die Mahnräder sollen die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer im Stadtverkehr erhöhen",
Ich finde nicht das das einseitig gegen die Radler klingt.

tja, das ist das, was gesagt wird, aber da sich das "Mahnmal" eindeutig an Radfahrer mit dem Hinweis "tödlich" richtet, bleibt bei mir, ohne die Tour-Artikel gelesen zu haben, auch das Gefühl, dass es sich sehr einseitig gegen Radfahrer richtet.
 
Solanum schrieb:
Ich denke das FireFox recht hat und es als Mahnmal für den Schutz der Radler gedacht ist.
Jaja er hat es hinterher wiederrufen aber erst nachden er den Text des anderen Forums gelesen hat. Aber Vorsicht!! es ist in alle Foren die ursprüngliche Quelle durch verschiedenste Köpfe gegangen, und dadurch verändert/ verfälscht worden. Jeder schreibt was er sich dazu denkt meistens ohne weiter Info hinzu zu fügen, sondern seine Sicht der Dinge zu schildern. (die ja nicht falsch ein muss aber eindeutig Subjektiv ist)

Zitat aus der Pressemiteilung: "Wir hoffen, dass den Radlern und Autofahrern die Gefahren wieder bewusst werden, die beim Zusammentreffen beider Verkehrsarten entstehen. Die Mahnräder sollen die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer im Stadtverkehr erhöhen",
Ich finde nicht das das einseitig gegen die Radler klingt.

Aber aufgestellt haben die nicht ihre Pressemitteilung, sondern diese Mahnräder. Der Zusammenhang erschliesst sich einfach nicht.

Hier wird Radfahren als gefährlich hingestellt, was es meiner Meinung nach nicht ist. Die grösste Gefahr geht sowieso von Deppen in Blechkisten aus, an die gehört ein Appell!
 
Zurück