Votec Gabel

Wedge

Back on the Trail again!
Registriert
6. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ballrechten-Dottingen
Hallole,

ich steh vor folgender Entscheidung:

Bestellt habe ich ein M6 light mit Disc, der GS 4 Air Plus (ist ne feine Sache mit dem während der Fahrt verstellbarem Federweg, um die Geometrie das Rades zu verändern) und dem Rock Shox Deluxe Adjust (als CC und Touer schien mir das am vernünftigsten und der Aufpreis für ein Luftdämpfer war's mir nicht wert).

Nun kriegt Votec das nicht gebacken (bzw. laut Votec ist das bei schon seit 21.5. unterwegs und seither nicht mehr aufgetaucht), auf jeden Fall hat mein Händler mir einen Vorschlag gemacht:
Ich krieg das dupfengleiche Rad zum selben Preis, nur hat es statt der Air Plus 'ne Air Quadrat und statt dem Deluxe Adjust einen Fox Float Air RC. (würde also so um die 200,- DM geschenkt bekommen).

Ich war allerdings ganz scharf auf die Air Plus. (zweck "Online"federwegverstellung)

Was meint ihr:

1) GS 4 Air Plus + RS Deluxe Adjust
oder
2) GS 4 Air Quadrat + Fox Float Air RC

Wie gesagt: zum selben Preis.

Tobias

 
hi wedge,

also ich fahre kombi 2, also air quadrat und fox float air rc und bin damit sehr zufrieden. meines wissens hat votec echte probleme mit der produktion der air plus nachzukommen. falls du dennoch die muße hast zu warten würd ich aber nicht den deluxe dämpfer dazu nehmen, weil du dann einen 'ferrari mit hängerkupplung' fährst. ich denke wenn du die fette luftgabel fährst solltest du zur besseren ausgewogenheit und um den gewichtsgewinn der gabel nicht mit der schweren stahlfeder kaputt zu machen auch ein luftfederbein reinschrauben.

wozu braucht man eine federwegsverstellung on the fly?
 
Also ich würde zumindest zum Dämpfer aus Lösung 2 raten, denn der Fox wird deinen Rahmen um klassen besser laufen lassen als der schwere Rockshox-Stahldämpfer. Mein Freund fährt allerdings die Air Quadrat und ist wegen des mäßigen Ansprechverhaltens einigermaßen genervt.
Mein ernstgemeinter Tip: bleib beim Fox-Dämpfer und bau dir vorne die OS ein, was du hinten an Gewicht gewinnst, kriegst du so zwar vorne wieder drauf, dafür ist das funktionell die beste Kombi:D
Eine Geometrieverstellung ist bei dem M6 nicht notwendig - die Sitzposition ist sehr ausgewogen, sowas macht eher bei Freeridern Sinn, die mit vollem Federweg vorne bergauf schlecht fahren - das gilt nicht für das M6:D !!!
Erfahrungsgemäß ist so eine Spielerei auch eher Grund für Generve auf der Tour, Bsp. Marzocchi Z1 MCR 2001. Da funktioniert die Federwegsverstellung meist nur die ersten Monate, dann fährst du einen sinnlosen Hebel spazieren:mad: .

Gruß aus MUC
 
... geht wohl in Richtung 2)

Naja, ich hatte mich bei der Bestellung für die Air Plus entschieden da ich gehört hatte, dass die Air Quadrat ein ruppiges Ansprechverhalten besitzt, was bei der Air Plus wohl behoben sei. Allerdings schreibt Votec, dass sie das Ansprechverhalten der 2001 Air Quadrat verbessert haben.

@Tom
... meines wissens hat votec echte probleme mit der produktion der air plus nachzukommen ...
Wahrscheinlich warte ich deswegen schon ueber 10 Wochen ...

'ferrari mit hängerkupplung'
Da ich eher in Richtung Touren tendiere, hatte ich mich zwecks Ausfallsicherheit für die Stahlfeder entschieden (die 250g Mehrgewicht nahm ich in kauf).
Wenn mir mein Händler nun mit 250,- DM Ersparnis entgegenkommt ist mir das aber auch recht.

@Lasse
Naja, die OS schlägt halt mir 700g Mehrgewicht zu. Dann bleib ich wohl eher rundrum bei Luft und hoffe, daß Votec die 2001 Air Quadrat verbessert hat.

Wie's scheint sollte ich auch mit Air Quadrat gut unterwegs sein. :)

Danke für die Info!

Tobias

Das schöne Wetter kann kommen! :D
 
hai wedge,

ich fahr derzeit mit 100mm und 3,5 bar in der dämpfung (linkes rohr) d.h. bei normal harten stössen komme ich auf ~90mm (ich wiege 80kg).
bin bis vorgestern weicher gefahren (2,5 bar), hatte dann aber bei einem satten treffer einen durchschlag. das vermeide ich dann doch lieber.
die zugstufe hab ich auf 5 bar gepumpt, dritte rasterung des stellrades (=mittelschnelles ausfedern)

meinen fox float air rc fahre ich mit 11,5 bar auf stufe 8 (slow) von 24 (fast). da werd ich evtl. mal noch etwas druck ablassen, komme bei harten stössen so auf 80% des federwegs (~30mm am dämpfer)

dazu muss ich sagen: ich spiele immernoch mit den druckverhältnissen rum und probiere aus was geht. hab also das optimum wahrscheinlich noch nicht ganz gefunden.

viel spass bei deinen tests.
:bier:
 
Jau, werde am Donnerstag die Testphase beginnen :D

Ich werd's mal vorerst bei der Standareinstellung (80mm Federweg) belassen und mit dem Luftdruck spielen.

Die Zugstufe hab ich auch mal bei 5 bar,die Dämpfung auf 4.

Den Fox hab ich momentan noch auf 8 bar, ich wieg momentan aber auch nur 70kg. Ob's passt wird sich zeigen, wenn ich draufsitze :)

TK

:bier:
 
Sorry, im Betreff scheint's net zu funzen, dann halt so:

xyxthumbs.gif


TK
 
Hallo Tobias,

wenn du dich für die Air²Plus noch nachträglich entscheiden willst geht das immer noch. Die ersten Modelle hat Votec nämlich ohne das Verstellrad für die Federrate ausgeliefert. So hatte man nur eine ganz normale Air² Gabel gehabt. Und später wurde dann die Plus-Option hinterhergeschickt.
Die Einstellmöglichkeit ist schon genial, aber während der Fahrt ist das nicht zu empfehlen....

Viel Spass beim Einstellen. Lass dir unbedingt noch das Votec-Gabelfett mitgeben. Wenn sie zu trocken ist, leidet das Ansprechverhalten.

Thomas
 
Zurück