VOTEC - German Handmade Bikes - Teil 2

Hat jemand eigentlich schon mal nen kompletten Lagersatz für den Hinterbau ( MR,XM,SX ) bei Votec bestellt? Hatte vor ein paar Wochen mal an Votec gemailt und bis heute keine Antwort bekommen. Ich hab an meinem Bike minimales Spiel am Hinterbau und das nervt halt und wird mit Sicherheit auf Dauer nicht besser. Mein MR hat inzwischen auch 4.000 km / 80.000 Hm artgerechte Haltung erlebt.
 
Ansonsten solltest Du auch ohne Probleme einfach Lager von irgendwo anders kaufen können, ist meistens billiger. Auf den Lagern steht die Bezeichnung, die Du einfach nur einem entsprechenden Händler mitteilen mußt.
 
Hallo,

aus reiner Neugier möchte ich gerne mal wissen, was Eure V.MR´s oder ggf. auch andere Votecs wiegen. Optimal wäre Rahmengröße L. Rechnerisch dachte ich immer, dass ich mit edlen Komponenten von Magura und Syntace bei ca. 11,5kg liegen müsste. Offensichtlich sind es aber weit über 13…. Neue Waage kaufen oder Votec verfluchen?? Die schwerste Angabe auf votec.com ist, sicherlich mit dem kleinsten Rahmen, 12,4kg.
Schöne Grüße,
Jens
 
Hallo,

aus reiner Neugier möchte ich gerne mal wissen, was Eure V.MR´s oder ggf. auch andere Votecs wiegen. Optimal wäre Rahmengröße L. Rechnerisch dachte ich immer, dass ich mit edlen Komponenten von Magura und Syntace bei ca. 11,5kg liegen müsste. Offensichtlich sind es aber weit über 13…. Neue Waage kaufen oder Votec verfluchen?? Die schwerste Angabe auf votec.com ist, sicherlich mit dem kleinsten Rahmen, 12,4kg.
Schöne Grüße,
Jens

Ja 12,4kg,aber ohne Pedale.

Das geben aber glaube ich,alle Bikeschmieden so an.

Aber ärgere Dich nicht,mir ist ein Bike mit ein paar Gramm mehr das hält,
allemal lieber als ein Leichtgewicht,das permanent auseinanderbricht.

Und den Rest müssen halt die Waden hergeben.

Uwe.
 
Hallo,
anbei mal ein paar Bilder von meinem V-MR mit neuem LRS.
Jetzt kommt noch eine Reverb dran und fertig ist es.
Grüße,
Jens
7.jpg
6.jpg
8.jpg
9.jpg
 
Hallo Sauerlandradler,

schönes Bike.

Warum hast Du denn einen neuen LRS verbaut?

Warst Du mit dem alten nicht zufrieden oder war der schon hin?

Gruß,ebenfalls aus MK

Nightprowler.
 
ich hatte mir das Rad letztes Jahr mit der Mavic CrossRide konfiguriert. Der Satz hat aber aufgrund der Felgenmaulweite von 19mm Schwächen bei dickeren Reifen (walken) und ich war mit der Seitenstabilität nicht zufrieden. Schrott war die CrossRide allerdings nicht. Die ist gar nicht schlecht für den Kurs, aber ich wiege je nach Saison zwischen 82 und 88 kg. Das ist zu viel für das Teil, sofern man sie gescheit bergab, oder im Wiegetritt bergauf prügeln möchte.
Hab Felix Wolf die Probleme und Wünsche geschildert und der hat mir den aktuellen Satz, bestehend aus der ZTR Flow und der ACROS A-HUB 74 empfohlen. Weitere Vorteile sind Gewichtsersparnis und Tubelesstauglichkeit. Sehr gute Alternative zu einem System-LRS.
Schöne Grüße,
 
Hallo Allerseits,

habe heute bei meinem V.XM (ein Jahr alt; 3000km gelaufen) das Hauptschwingenlager demontiert (da ich merkliches Spiel hatte)
Habe dabei festgestellt, dass der Bolzen im Bereich der rechten Buchse (Antriebsseite) etwas eingelaufen ist.
Kennt jemand diese Erscheinung? bzw. weiß jemand ob man von VOTEC diese Buchsen /Bolzenpaarung als Ersatzteil beziehen kann? Oder ist es damit getan das Radialspiel entsprechen zu verringern?

Was könnte die Ursache für diese Erscheinung sein. So wie es aussieht, sind die Buchsen aus einem Gleitkunstoff. Der Bolzen schein ja aus Alu zu sein. Bei dieser Art von Lagerung wäre eine Schmierung eigentlich überflüssig, oder hat da jemand eine andere Erkenntniss für mich.

Bitte um Hilfe, da ich ja nicht einfach zum Händler um die Ecke kann :(
Bevor ich bei VOTEC anrufe wollte ich mir ein paar Meinungen von hier aus dem Forum holen.

Vielen Dank!

Gruß
Maddog
 
Ich hatte an meinem MR auch Lagerspiel und habe den Kram auseinandergebaut, gesäubert, gefettet und wieder zusammengebaut. Etwas straffer angezogen und das Spiel ist fast weg. Allerdings weiß ich nicht, wie groß das minimale Spiel orginal schon war.
 
Moin!

Ich darf mein Votec morgen auch erstmal auf Blessuren prüfen. Einige Leute waren wohl der Meinung das ein Trail mit versteckten Holzkeilen um einiges interessanter sei als ohne. Hat mich echt gut vom Bock geworfen auch wenn es harmlos klingt.
 
Hallo Allerseits,

habe heute bei meinem V.XM (ein Jahr alt; 3000km gelaufen) das Hauptschwingenlager demontiert (da ich merkliches Spiel hatte)
Habe dabei festgestellt, dass der Bolzen im Bereich der rechten Buchse (Antriebsseite) etwas eingelaufen ist.
Kennt jemand diese Erscheinung? bzw. weiß jemand ob man von VOTEC diese Buchsen /Bolzenpaarung als Ersatzteil beziehen kann? Oder ist es damit getan das Radialspiel entsprechen zu verringern?

Was könnte die Ursache für diese Erscheinung sein. So wie es aussieht, sind die Buchsen aus einem Gleitkunstoff. Der Bolzen schein ja aus Alu zu sein. Bei dieser Art von Lagerung wäre eine Schmierung eigentlich überflüssig, oder hat da jemand eine andere Erkenntniss für mich.

Bitte um Hilfe, da ich ja nicht einfach zum Händler um die Ecke kann :(
Bevor ich bei VOTEC anrufe wollte ich mir ein paar Meinungen von hier aus dem Forum holen.

Vielen Dank!

Gruß
Maddog

Moin moin,

ja das gibts als Ersatzteil bei Votec.

Nach nur 3000 km sollte es aber eigentlich noch mit einstellen getan sein.

Ich würde es auf alle Fälle fetten und erst einmal wieder zusammenbauen und dabei ein wenig strammer stellen.

Gruß

Uwe.
 
Moin moin,

ja das gibts als Ersatzteil bei Votec.

Nach nur 3000 km sollte es aber eigentlich noch mit einstellen getan sein.

Ich würde es auf alle Fälle fetten und erst einmal wieder zusammenbauen und dabei ein wenig strammer stellen.

Gruß

Uwe.


Danke für Dein Ratschlag, :daumen: hatte ich mir auch schon so überlegt. Habe aber mal parallel mit Wenden gesprochen. Soll mal `ne Mail schicken und mein Problem beschreiben. Soll dann ein Rep. Satz bekommen (Buchsen / Bolzen). Na mal sehen was daraus wird.

Hattest Du auch schon mal ein ähnliches Problem?

Bei mir war Auslöser, dass ich beim Kurbeln immer an der geichen Stelle (egal welches Kettenblatt) im Teillastbereich ein "Tickgeräuch" habe.
Zu lokalisieren woher dieses Geräusch kommt, ist bei dünnwandigen Alu-Rahmen ja nicht so einfach.
Also habe ich schließlich auf das Hauptlager getippt. Will hoffen das nach neu geschmierten und neu eingestllten Lager das Geräusch weg ist. Solche immer wieder kehrenden Knak oder Tickgeräusche treiben ein in den Wahnsinn :(

Hättest Du `ne Idee woher das Geräusch sonst noch kommen könnte?
 
Ja,bei mir wars aber eher ein knarzen und ein deutliches Spiel.

Nach dem einstellen und fetten war es dann aber weg.

Sonst wie Pixelquantec.

Uwe.
 
- Sattelstütze & Sattelrohr reinigen, sowie die Reinigung der Sattelklemmung
- oberen Bolzem im Dämpfer mal nachschauen, bei meinem V.XM waren anfangs die M6er Schrauben verbaut, die waren komplett verbogen ... daher nicht wundern, wenn beim Ausbau die Schrauben taumeln.Hab nach zwei weiteren Schrauben jetzt die neue Wippe drin und nu ist wieder alles gut.

Das hat mir gegen das Knarzen geholfen.
 
Zurück