VOTEC - German Handmade Bikes - Teil 2

Wahnsinn...:confused::confused::confused:

hab gerade noch mal mit votec telefoniert, die haben mal so eben im laufenden modell jahr (bikes unverändert) die preise um ca. 15% angehoben. grund gestiegene zuliefererkosten. aber komisch ist das das SR stabil geblieben ist im preis. die leute die sich noch vor ca. 2 wochen ein SX bestellt haben können sich freuen, ich für meinen teil bin fertig mit votec.

vor ein paar tagen im sx thread gepostet.....gruß
 
Ja sorry, Seb….

Votec hat gestern Insolvenz angemeldet und bevor du die Kohle wieder bekommst, werden erst die Angestellten und großen Gläubiger bedient!

Jetzt hört mal auf, mit dem saublöden Pleitegequatsche! Diese Heulerei ist ja mädchenhaft und lächerlich….
Denen geht es gut und andere Marken ziehen auch die Preise an oder du bekommst ne olle SLX wo letztes Jahr noch ne XT montiert war.
Wenn man sachlich diskutiert, und das vermisse ich grad, ist die Frage, wieso der Einstiegspreis eines MR´s auf ca. 2500 € gestiegen ist, sicherlich berichtigt. Da sind wir nicht weit auseinander in den Meinungen. Und für 2500€ ist eine SLX-Ausstattung und ne Elixir 5 grenzwertig.
Jedoch rettet man kein Unternehmen mit der Erhöhung, es sei denn man verkauft so elendigviele Massenräder wie die Würfelmarke.
Eine Preissteigerung um 15% ist übrigens durchaus tragbar. Löhne, Energie, Zulieferer und Lohnbearbeiter bleiben ja preislich nicht konstant.
Die Räder und Service sind gut und der eigene Gestaltungsspielraum beim persönlichen Rad gigantisch. Aber man kann ja mal eine Preisanfrage an Nicolai senden oder sich ein Würfelrad kaufen. Da trifft man dann immer schön viele Leute mit dem gleichen Rad, worauf man anstoßen kann.

Viele Grüße, Jens
 
Hallo, gehts noch, was ist den das für ein Ton hier?
Schliesslich geht es hier nicht gerade um wenig Geld und Gerüchte entstehen meist nicht umsonst!
Also ist die Angst um sein Bike oder das Geld schon berechtigt.
 
Oft genug entstehen Gerüchte tatsächlich umsonst. Oder werden sogar lanciert (wobei ich das hier keinem unterstellen will). Wenn man sie danach nur beliebig oft wiederholt, werden sie dann irgendwann eventuell zu sich selbst erfüllenden Prophezeiungen, obwohl vorher vielleicht alles bestens war. Von daher stimme ich dem Sauerlandradler uneingeschränkt zu.
 
Böse Zungen behaupten, die Marke wird verkauft. Also nix mit Insolvenz, sondern nur Verkauf...
Da hat wohl einer gemerkt dass er keine Ahnung von Rädern hat. Wäre er mal lieber beim Bier geblieben -.-

Schade um die Tolle Mannschaft, die hatten teilweise echt Ahnung und ihr ganzes Herzblut in diese Marke gesteckt...

Hauptsache der RS6 rollt.
 
Mahlzeit werte Gemeinde,

kennt sich jemand mit den Farbzusammensetzungen bei Votec aus?

Habe die dunkle, kalte Jahreszeit genutzt um mein Rad komplett zu demontieren und will mal einige böse Steinschläge, Kratzer und nen fiesen Chainsuck ausbessern. Blankes Alu ist nämlich nicht mein Geschmack und nach einigen Transalps schaut das Teil arg abgerockt aus.
Problem, das die gepulverten Farben laut Votec zusammengestellt werden und keine RAL-Nummer haben. Ich brauche Spicy Red und Snow White. Google ich das ganze finde ich sogar eine RAL für das Rot, die werde ich testen.

Hätte jemand einen Tip, wie 75% Ral 0815 und 25% Ral 4711?

Ansonsten bin ich überrascht, wie leicht man Kratzer aus dem Klarlack von nem Vector schleifen und polieren kann.

Viele Grüße, Jens
 
Ja sorry, Seb….

Votec hat gestern Insolvenz angemeldet und bevor du die Kohle wieder bekommst, werden erst die Angestellten und großen Gläubiger bedient!

Jetzt hört mal auf, mit dem saublöden Pleitegequatsche! Diese Heulerei ist ja mädchenhaft und lächerlich….
Denen geht es gut und andere Marken ziehen auch die Preise an oder du bekommst ne olle SLX wo letztes Jahr noch ne XT montiert war.
Wenn man sachlich diskutiert, und das vermisse ich grad, ist die Frage, wieso der Einstiegspreis eines MR´s auf ca. 2500 € gestiegen ist, sicherlich berichtigt. Da sind wir nicht weit auseinander in den Meinungen. Und für 2500€ ist eine SLX-Ausstattung und ne Elixir 5 grenzwertig.
Jedoch rettet man kein Unternehmen mit der Erhöhung, es sei denn man verkauft so elendigviele Massenräder wie die Würfelmarke.
Eine Preissteigerung um 15% ist übrigens durchaus tragbar. Löhne, Energie, Zulieferer und Lohnbearbeiter bleiben ja preislich nicht konstant.
Die Räder und Service sind gut und der eigene Gestaltungsspielraum beim persönlichen Rad gigantisch. Aber man kann ja mal eine Preisanfrage an Nicolai senden oder sich ein Würfelrad kaufen. Da trifft man dann immer schön viele Leute mit dem gleichen Rad, worauf man anstoßen kann.

Viele Grüße, Jens

Hallo Sauerlandradler,

volle Zustimmung!

"Würfelrad" ist gut:lol::lol::lol:
Grüße aus dem Sauerland


Uwe.
 
Böse Zungen behaupten, die Marke wird verkauft. Also nix mit Insolvenz, sondern nur Verkauf...
Da hat wohl einer gemerkt dass er keine Ahnung von Rädern hat. Wäre er mal lieber beim Bier geblieben -.-

Schade um die Tolle Mannschaft, die hatten teilweise echt Ahnung und ihr ganzes Herzblut in diese Marke gesteckt...

Hauptsache der RS6 rollt.

Stimmt,da hast Du Recht.

Aber das Bier ist gut.

Uwe.
 
geilste kombi die ich je gesehen hab war: nato grün im hauptrahmen, purple als second colour und weißer lenker und gabel ... absolute killer kombi ... hört sich ******* an ... ist aber geil (war ein v.xm)
 
Stimmt,da hast Du Recht.

Aber das Bier ist gut.

Uwe.

Die Bikes sind auch gut, nur die ganze Markenpolitik und Marktpositionierung und Ausrichtung suckt derbe :rolleyes:

Teilweise haben die MA Ideen die die Marke weitergebracht haben umgesetzt, und wurden direkt danach entlassen... Iwann hat man gemerkt, dass man sie doch braucht und wieder eingestellt... Bist halt überall nur ne Nummer, is klar. Dieses hinterfotzige konnte ich noch nie ab. Für den einen ist es mehr Hobby und Zeitvertreib (das Führen der Marke Votec), für den anderen steht nen bissl mehr dahinter (Existenz und wie gesagt jede Menge Herzblut usw..). Sowas finde ich immer sehr schade. Die Kompetenzen werden im schlechtesten Fall bei dem Verkauf übern Jordan gehen, ganz zu schweigen von den arbeitslosen Mitarbeitern.

Ich sollte ins Bette gehen ;)
 
Böse Zungen behaupten, die Marke wird verkauft. Also nix mit Insolvenz, sondern nur Verkauf...
Da hat wohl einer gemerkt dass er keine Ahnung von Rädern hat. Wäre er mal lieber beim Bier geblieben -.-

Schade um die Tolle Mannschaft, die hatten teilweise echt Ahnung und ihr ganzes Herzblut in diese Marke gesteckt...

Hauptsache der RS6 rollt.



... tja da würde ich sagen "böse Zungen hatten Recht!!!"

VOTEC WURDE VON INTERNETSTORES AG ÜBERNOMMEN
siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=564924 und hier:
http://www.internetstores.de/presse/detailansicht-news/article/2/internetstores-ag-uebernimmt-die-marke-votec.html
UND WIRD AB APRIL UNTER DEREN NAMEN WEITER GEFÜHRT...
NUN JA... soviel dazu...
 
Hallo,

ich habe ne Weile überlegt, ob ich die Zeilen schreiben soll, denke aber, dass es den ein oder anderen interessieren mag.
Die Marke Votec habe ich gerne und vehement verteidigt, wenn es um Gerüchte ging. Das liegt natürlich an der Liebe zur Marke, was mit tollen und ausgereiften Rädern zusammen hängt. Aber auch daran, dass man immer kompetente und freundliche Mitarbeiter vorgefunden hat, welche bereitwillig Auskunft gaben. Die Marke Votec hat für mich ein Gesicht und Persönlichkeit. Dieses mögen manche als „Seele eine Rades“ bezeichnen wollen. Jetzt gibt es aber eine neue Situation.
Heute Vormittag war ich aufgrund einer technischen Frage zum Rahmen bei Votec in Wenden. Das Ladenlokal war verschlossen, aber ein Mitarbeiter öffnete dennoch die Tür. Dieser sagte mir, das Votec nicht mehr zuständig sei und ich mich an die Internetstores AG wenden muss. Alle Mitarbeiter seien entlassen und er erledigt noch letzte Arbeiten um dann die Tür endgültig zu schließen. Anrufe und Mails gehen bereits zur Internetstores AG. Mir viel der Kitt aus der Brille, so dass ich fassungs- und verständnislos im Laden stand. Der Mitarbeiter war trotz der, vor allem für ihn, üblen Situation hilfsbreit und gewohnt freundlich. Die Übernahme habe ich neutral zur Kenntnis genommen. Es muss nicht zwangsläufig negativ sein. Hier wurden jedoch hochkompetente und motivierte Mitarbeiter zu 100% frei gestellt. Neue Menschen werden neue Räder präsentieren, die nichts mehr mit dem Votec zu tun haben, das wir bis letzte Woche noch kannten. Es können jetzt nur noch standardisierte, anonyme Produkte erscheinen. Darauf bin ich natürlich gespannt. Meinen Votec-Aufkleber am Auto werde ich jedoch entfernen. Fahrrad.de und Co. werde ich meiden. Die Marke Votec lebt weiter, ja wird vielleicht sogar eine Renaissance in Sachen Stückzahlen und Bekanntheit erleben. Aber „mein“ Votec aus dem Sauerland mit Gesichtern in Wenden gibt es nicht mehr. Das kann ich nur unendlich bedauern und die Verständnislosigkeit ausdrücklich betonen.
Aus wirtschaftlicher Sicht mag der Schritt sogar nachvollziehbar sein, aber das ist wie oft nur eine Betrachtungsweise. Jeder muss selbst entscheiden, wie er dazu steht. Meinen Standpunkt, auch zur Internetstores AG, habe ich erörtert.

Grüße,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Impressum wurde auch schon geändert...:


Management / Verwaltung / Logistikcenter
internetstores AG
Fritz-Müller-Str. 106-108
D - 73730 Esslingen / Germany
Telefon: 0711 93305 555
Fax: 0800 55 0000 2

Customer-Care
E-Mail: [email protected]
Bankverbindung
Südwestbank AG Stuttgart
BLZ 60090700
KTO 640267025
Kontoinhaber: internetstores AG

International:
BIC: SWBSDESSXXX
IBAN: DE26600907000640267025


internetstores AG
Vorstand: René Marius Köhler (Vorsitzender), Ralf Kindermann
Aufsichtsrat: Hildegard Köhler (Vorsitzende), Prof. Dr. Rainer Lorz, Bernd Mattern
Rotenwaldstraße 154
D- 70197 Stuttgart / Germany

Eingetragen beim Handelsregister Amtsgericht Stuttgart
Handelsregister- Nummer: HRB 726370
USt. ID. Nr: DE232081518

Geschäfte mit der internetstores AG finden
grundsätzlich ausschließlich auf Basis deren AGB statt.
Datenschutzbeauftragter: Burkhard Wagner

Inhalt und Layout der Internetseiten von votec.com
sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung oder
Verwertung bedarf der schriftlichen Genehmigung der
internetstores AG.
 
Die Marke Votec lebt weiter...

Den Buchstaben "v-o-t-e-c" auf den Rädern gibts nun eben über andere Bezugsquellen. Die "echte" Marke Votec ist doch schon zigmal und ewig tot, du heulst auch nur einem Namenskäufer hinterher. ;)
Pech für die Mannschaft, gerade wenns noch halbwegs gut lief versteht man als Betroffener die Welt nicht mehr.
 
jep, stimmt. Die 5 Buchstaben scheinen lohnswert zu sein. Aber bisher gab es individuelle Räder von Votec aus eigener Produktion. Über den Namenskäufer lässt sich streiten. Von dem halte ich auch nur wenig. Mal schauen wie es wird.
 
......Aber bisher gab es individuelle Räder von Votec aus eigener Produktion. Über den Namenskäufer lässt sich streiten. Von dem halte ich auch nur wenig. Mal schauen wie es wird.

für das baujahr 2008, glaube auch noch 2009, stimmt(e) das wohl.

alles was danach publiziert wurde war fremdgefertigt (taiwan) und hat (zumindest aus meiner sicht) nicht mehr diesen anspruch erfüllt.
qualitativ war es aber anscheinend nach wie vor ok.
trotzdem mit dem charme einer chinesischen stratocaster gleich zu setzen....

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich darf meins noch made in germany schimpfen, aber man muss sagen fremdgefertigt muss ja nicht schlecht sein wenn es um die qualität geht, schließlich lassen alle großen bekannten bike firmen ihre bikes in taiwan und co schweißen, die jungs da wissen schon wie gebrutztelt wird
 
Also ich find diese neue Firma in Deutschland 1A !! wirklich ehrlich und kompetent !!
zudem wird kein hehl daraus gemacht woher die teile kommen !!!

http://www.snake-bikes.de/

Meiner Meinung nach das beste Preis -Leistungsverhältnis derzeit in Deutschland !!!
Die Carbon Anbauteile sind zwar nicht von Syntace haben ein gutes Preis/Gewichts/ Leistungsverhältnis!! Abgesehen davon kompromisslose Ausstattung(gesamte Gruppe auch kassette kette bremse zumeist von einer und der selben Gruppe)Laufräder/Gabel auch durchgehend von DT Swiss, nun wirklich wo bekommt man ein bike
mit dieser Konfiguration :

Rahmen Snake Mamba Carbonrahmen
Steuersatz Snake OEM, 80 Gramm
Gabel DT Swiss XRC 100 SS mit Remote Control, Mod. 2012 in UD Carbon / weiss
Kurbel Shimano XT M780 3x10
Schalthebel Shimano XT M780 3x10XT
Schaltwerk Shimano XT M780 3x10XT
Umwerfer Shimano XT M780 3x10
Kassette Shimano XT M780 3x10
Kette Shimano XT

Sattel GUB Sattel
Lenker Snake Carbon 3K Riser 620 mm
Vorbau GUB Carbon/Alu 3K 90 mm
Sattelstütze GUB Carbon 3K, 31,6/350 mm
Laufräder ST Swiss X1600
Bremsen Avid Elixir X.7(180mm/160mm)

Reifen Schwalbe Racing Ralph/ Nobby Nic, Conti light Schläuche

sonstiges Durchgehende Zugverlegung, Kettenstrebenschutz, wechselbares Schaltauge, Auslieferung ohne Pedale
Gewicht 9,5 Kg

für Schlappe 2100€ ?!!
 
Zurück