VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine erfahrungen:
habe mir im jahr 2002 ein tox light aufgebaut: nach 8 wochen plätterte der lack: falsch entfettet. 6 wochen später war der rahmen neu gepulvert, auf kulanz:p ich nenne sowas ja eigentlich garantie...
2 jahre später ist der rahmen an der kettenstrebe gerissen. nach etlichen telefonaten und e-mails stand fest, das mir keiner meinen rahmen ersetzt. hab den bis heute hier liegen.
vor 2 wochen dann habe ich einen ehemaligen mitarbeiter aus der montage getroffen, der mir erzählt hat,dass die firma votec die halbe belegschaft entlassen hat, aus kostengründen.
auch weitere sachen wurden besprochen, die gehören hier aber nicht hin. ich würde nie wieder ein votec kaufen oder fahren

Erstens ist Dein Votec Tox noch aus der alten Votec-Schmiede, die mit der neuen, heutigen nichts mehr zu tun hat!
Dann stelle ich mir die Frage, wann der Ex-Mitarbeiter bei Votec gearbeitet hat und warum er nicht mehr dort arbeitet. Ich kann Dir auch viele negative Punkte an einem meiner Ex-Arbeitgeber aufzählen. Und wenn ich das an einem Tag mache, an dem ich richtig sauer bin,wird's ekelig! :D
Ach ja, ich bin bislang mit dem Bike und auch mit dem "After-Buy-Service" von Votec sehr zufrieden - wie viele andere hier auch; und ich würde mir mein Votec jederzeit wieder kaufen! :daumen:
 
Hydroforming ist an sich ne klasse Sache, auch wenns mir persönlich optisch oft nicht gefällt. Aber man kann halt durch die Anderen Formen ein besseres Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht erreichen, und das machts attraktiv. Natürlich ist es auch ein bisschen Trend ;) Bin gespannt was kommt, aber grad bin ich noch volleds zufrieden mit meinem v.Fr, wer braucht da schon was neues *G*
 
@Racoons#81

Cooles Bike, Glückwunsch!
Habe bei Votec angefragt, ob es auch gegen mitte 09 noch möglich sein wird, ein V.XC der aktuellen Bauform zu ordern. Hoffentlich ist es möglich, denn wie ich vorher irgendwo in diesem Thread schon mal geschrieben habe, sehe das genauso wie Zelle

Oh nein ... ich hoffe Votec bleibt bei handgemachten deutschen nicht-hydrogeformten Rahmen! Mir gefallen diese ganzen krummen Rahmen überhaupt nicht. Mit geraden und in deutschland handgemachten Rahmen sollte Votec weiter machen

Glaube manchmal, wenn man mal berücksichtigt welche Firmen Hydroforming Bikes etabliert haben, dass Hydroforming allein aus marketingseitigen Gründen im Bike Markt eingepflanzt wurde. Um Mitbewerber, die kein Hydroforming können, einfach "auszuschalten". Denn, bei allen Respekt gegenüber den Fahrkünsten der Biker: wer, außer vielleicht Profi-Fahrer, kann diese Nuancen an technische Vorteilen (falls diese existieren) denn spürbar ausreizen/ausfahren?
 
Hydroforming ist an sich ne klasse Sache, auch wenns mir persönlich optisch oft nicht gefällt. Aber man kann halt durch die Anderen Formen ein besseres Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht erreichen, und das machts attraktiv.

Ok, dat stimmt. Gewicht ist natürlich auch für non-Prof´s spürbar:lol:
 
Hallo,

also ich finde es erschreckend, wie ein äußerst wages Gerücht so ganz lapidar in den Raum geworfen wird.
Sogar als gefährlich würde ich das bezeichnen, das kann so einer Firma mal eben ein paar Bikeverkäufe kaputt machen.
So eine Aussage wirkt ja auch unterbewußt nach.

Meines Ersachtens bringt dirkli das Thema 100%ig auf den Punkt, dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Ich persönlich hoffe inständig, daß es bei Made in Germany bleibt. Kurz drüber nachgedacht, bin ich mir aber sicher :daumen:

Gruß, Christof

dann hätten sie stellung zu meiner e mail nehmen können und genau das haben sie nicht gemacht ;)
 
Hallo zusammen,
habe gestern mein neues Votec V.XC bekommen. Es stammt aus einem Gewinnspiel und der Vorbesitzer meinte es wäre Rahmengröße 46. Laut der VOTEC Homepage ist 46 auch die richtige Größe für mich, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass das DIng zu klein für mich ist. Muss die Sttelstütze komplett rausziehen damit ich das Bein zum Pedal durchstrecken kann und so soll man ja sitzen können. Zudem finde ich das bei meinem Rad die Sttelstreben und das Oberrohr fast eine Linie bilden, was man bei euren VXC Rädern so nicht sieht. da ist das Oberrohr gerader und die STreben steiler abfallend.
Vielleicht habt ihr die Geometriedaten von Votec zur Hand. Wie lange muss welches Rohr sein bei Rahmenhöhe 46????
Würde mich über eure Hilfe freuen!

Hier das Rad:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/243225

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/243224
 
mach mal bitte ein bild vom lenker.
mir kommt es vor als sei dein lenker zu hoch , der vorbau sehr kurz.
was für eine gabel hast du , und wie gross bist du.
ist es eine 100er gabel ??
 
Hallo,
also das is so alles einigermaßen ok mit dem Lenker bezüglich vorbau und lenker. Fahre auch schon seit einigen Jahren recht viel Rennrad und ist jetzt nur mein erstes MTB.
Ist einer 100er Magura Menja.
Mir geht jetzt nur um die Angaben zur Rahmengeometrie. Der sieht halt so extrem anders aus als die Rahmen die man hier im Forum von Votec sieht bzw auf deren Homepage.
Ich bin 178cm groß und hab 83cm schrittlänge.
 
Das abfallende Oberrohr resultiert natürlich aus der kleinen Rahmenhöhe. Stell dir z.B. ein 2cm höhere Oberrohr vor, dann ist es schon nicht mehr so stark abfallend.
Ich habe bei 186cm und einer Schrittlänge von 87cm ein V.XM in 48er Rahmenhöhe. Ich musste die Sattelstütze auch bis zum Ende rausziehen und hatte das Gefühl, daß es noch weiter gehen könnte. Ich habe dann die Sattelstütze gegen eine RaceFace in 400mm Länge (die ich abder nicht wesentlich weiter rausziehe als die alte) mit Versatz nach hinten getauscht. Jetzt ist es perfekt.
Vielleicht liegt es ja nicht nur an der Länge, sonden (ähnlich wie bei mir) an der fehlenden Kröpfung nach hinten. Wenn Du die Möglichkeit hast, tausche doch einfach mal die Stütze gegen eine gekröpfte. Vielleicht klappt es ja.
 
Kann mir denn jemand sagen von wo bis wo man beim V.XC messen muss um rauszufinden ob es sich wirklich um einen 46er Rahmen handelt? Will ja auch nicht sagen dass ich schlecht drauf sitze, aber ich finde dass daer Rahmen nunmal sehhhr viel kleiner wirkt als die anderen V.XC die man hier auf den Bildern sieht.
 
Vielleicht habt ihr die Geometriedaten von Votec zur Hand. Wie lange muss welches Rohr sein bei Rahmenhöhe 46????
Würde mich über eure Hilfe freuen!

hi,
also erst mal muss ich sagen: dein XC gefällt mir sehr gut!!!
vor allem wegen der -in der tat etwas anders ausschauenden- geometrie.
diese geo ähnelt meiner meinung nach enorm der des V.Dirt!
ist es möglich, dass du da einen prototypen (des V.Dirt) hast?:eek:
wieviel möchtest du dafür haben?:D

die XC geo daten für rahmenhöhe 46 in mm lauten:
sattelrohr: 460
oberrohr: 584
hinterbau: 425 (bei allen XC größen identisch)
steuerrohr: 139 (bei allen XC größen identisch)
lenkwinkel: 71 (bei allen XC größen identisch)
radstand: 1071

du kannst aber auch gerne mal bei votec anrufen, die sind sehr hilfsbereit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn jemand sagen von wo bis wo man beim V.XC messen muss um rauszufinden ob es sich wirklich um einen 46er Rahmen handelt? Will ja auch nicht sagen dass ich schlecht drauf sitze, aber ich finde dass daer Rahmen nunmal sehhhr viel kleiner wirkt als die anderen V.XC die man hier auf den Bildern sieht.

achso, von wo bis wo man messen muss ist umständlich zu erklären.
aber lass die einfach von votec einen katalog 2008 schicken, da steht es anhand einer skizze drin.
 
Die Geometriedaten findest Du auch hier.
Solltest Du diese mit einer anderen Rahmengröße vergleichen wollen, einfach beim V.SX unter irgendeiner Konfiruation die entsprechende Rahmengröße auswählen und dann die Geometriedaten aufrufen.
 
Super!!!
Erstmal vielen Dank.
Kann es jetzt leider nicht mehr nachmessen da das Bike bei meiner Freundin steht, aber werde morgen direkt messen.
Das es aussieht wie ein Dirtbike hab ich mir auch schon gedacht. Aber warum??? Seht euch das Foto des VXC auf der Votec Homepage an, der Rahmen sieht absolut anders aus!

Sollte ich mich nicht mit der Optik anfreunden können oder die Rahmenhöhe zu klein sein, dann werd ich es wohl wirklich direkt weiterverkaufen. Habe bis jetzt deshalb auch auf eine Probefahrt verzichtet und es nur für die Fotos aufgebaut.

Also wenn da schon Interesse besteht könnt ihr euch gerne schonmal melden.....obwohl ich mich seit Monaten auf ein Votec gefreut hab....
 
Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr ergebt die Rahmenhöhe
achja stimmt. hab es verwechselt mit dem oberrohr, dass misst man ja so merkwürdig.:confused:

Die Geometriedaten findest Du auch hier.
bin da schon so oft rumgesurft und hab mich trotzdem nicht mehr dran erinnert das die geo´s da abgelegt sind :lol:

Das es aussieht wie ein Dirtbike hab ich mir auch schon gedacht. Aber warum??? Seht euch das Foto des VXC auf der Votec Homepage an, der Rahmen sieht absolut anders aus!
evtl. hast du ein vorserienmodell, aus dem dann später das aktuelle DIRT abgeleitet wurde. oder es war der versuch ein 4x bike zu bauen. oder ein kundenwunsch und der kunde hat es doch nicht genommen. habe auch schon ein V.SX gesehen, welches minimal anders ausschaute als meines.


Also wenn da schon Interesse besteht könnt ihr euch gerne schonmal melden.....
ja, kannst mich gerne kontakten wenn du dich für einen verkauf entscheiden solltest. dann wäre es prima, wenn du ein foto wie dieses http://fotos.mtb-news.de/photos/view/243224 (also seitenansicht) machen könntest, jedoch nicht von oben stehend herab fotografierend sondern kniend, (in einer deinem bike würdigen position :lol:) damit der blickwinkel nicht so verzerrt ist.
 
@don-rock:

Bin leider erst Montag wieder zuhause und mach dann direkt mal ein paar Fotos. Bin noch hin und her gerissen ob ichs behalte oder nicht....
 
Bis zum 31.12. gibt es bei Votec auf alles 15% :confused:

@Flyhigh26

Da ich mir ja evtl. auch ein XC kaufen möchte, jedoch bis zum 31.12. leider nicht bei Votec vor Ort zwecks Probefahrt und Größenauswahl vorbeischauen kann, habe ich mich noch mal mit den Rahmengrößen auseinander gesetzt und auch an meinem 46er HT gemessen. Dabei ist mir etwas aufgefallen.

1) Viele Frauen sind im Unrecht, es kommt doch auf die Größe an:lol:
und
2)
Ich denke mittlerweile ebenfalls, laut deiner Fotos, dass dein Bike kein 46er ist sondern ein kleineres.

Denn, (vielleicht mache ich auch einen Denkfehler):
Mein altes Hardtail ist definitiv ein 46er. Hat also somit ein 460mm langes Sitzrohr - und natürlich 26" Reifen.
Wenn ich ausgehend von dem Punkt, an dem sich Sitzrohr, Oberrohr und Hinterbau treffen (also oben, dort wo die Sattelstange eingeführt wird) eine gerade waagerechte Linie nach hinten ziehe, liegt diese bei meinem 46er deutlich über dem Hinterreifen.

Wenn die Persepktive deiner Fotos nicht enorm täuscht, liegt diese Linie bei deinem Bike deutlich tiefer, läuft "durch die Felge".
Wenn dem so ist, dann ist dein Sattelrohr deutlich kürzer als 460mm und somit hast du einen kleineren Rahmen.

Oder ist das zu abgefahren?:lol::lol::lol:

XC 2 v.jpg

Dann hat der Andy-Klein wohl sofort richtig geantwortet:daumen:
Das abfallende Oberrohr resultiert natürlich aus der kleinen Rahmenhöhe. Stell dir z.B. ein 2cm höhere Oberrohr vor, dann ist es schon nicht mehr so stark abfallend.

Bin mal gespannt was du ausgemessen hast.
 

Anhänge

  • XC 2 v.jpg
    XC 2 v.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 164
Bis zum 31.12. gibt es bei Votec auf alles 15% :confused:

@Flyhigh26

Da ich mir ja evtl. auch ein XC kaufen möchte, jedoch bis zum 31.12. leider nicht bei Votec vor Ort zwecks Probefahrt und Größenauswahl vorbeischauen kann, habe ich mich noch mal mit den Rahmengrößen auseinander gesetzt und auch an meinem 46er HT gemessen. Dabei ist mir etwas aufgefallen.

1) Viele Frauen sind im Unrecht, es kommt doch auf die Größe an:lol:
und
2)
Ich denke mittlerweile ebenfalls, laut deiner Fotos, dass dein Bike kein 46er ist sondern ein kleineres.

Denn, (vielleicht mache ich auch einen Denkfehler):
Mein altes Hardtail ist definitiv ein 46er. Hat also somit ein 460mm langes Sitzrohr - und natürlich 26" Reifen.
Wenn ich ausgehend von dem Punkt, an dem sich Sitzrohr, Oberrohr und Hinterbau treffen (also oben, dort wo die Sattelstange eingeführt wird) eine gerade waagerechte Linie nach hinten ziehe, liegt diese bei meinem 46er deutlich über dem Hinterreifen.

Wenn die Persepktive deiner Fotos nicht enorm täuscht, liegt diese Linie bei deinem Bike deutlich tiefer, läuft "durch die Felge".
Wenn dem so ist, dann ist dein Sattelrohr deutlich kürzer als 460mm und somit hast du einen kleineren Rahmen.

Oder ist das zu abgefahren?:lol::lol::lol:

Anhang anzeigen 152053

Dann hat der Andy-Klein wohl sofort richtig geantwortet:daumen:


Bin mal gespannt was du ausgemessen hast.

ich habe mal (gaaaaanz grob) das Bike mit dem Lineal am Monitor vermessen. :lol: Wenn ich mich nicht total verhauen habe, komme ich auf eine 42er Rahmengröße. Bin mal gespannt, was bei richtigem messen rauskommt. :confused:
 
Hallo,
Da ich im Tech Talk Federung keine Antwort bekommen habe , versuche ich es mal hier bei euch.
Ich habe mir einen Votec NC1 ersteigert. Beim Zerlegen ( zum Pulvern ) kamen Gleitlager im Hinterbau zum Vorschein. Bei e-bay werden zur Zeit Kugellager für NC 1 Hinterbauten angeboten. War das Baujahr abhängig oder abhängig von der Ausstattung ? Wenn Baujahr abhängig, welches Baujahr habe ich ungefähr ?
Gruß.
Karsten
 
Hallo,
Da ich im Tech Talk Federung keine Antwort bekommen habe , versuche ich es mal hier bei euch.
Ich habe mir einen Votec NC1 ersteigert. Beim Zerlegen ( zum Pulvern ) kamen Gleitlager im Hinterbau zum Vorschein. Bei e-bay werden zur Zeit Kugellager für NC 1 Hinterbauten angeboten. War das Baujahr abhängig oder abhängig von der Ausstattung ? Wenn Baujahr abhängig, welches Baujahr habe ich ungefähr ?
Gruß.
Karsten

Ähem...
ein Foto wäre nicht schlecht, damit man sieht um was für ein Baujahr es geht. :lol:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372697
Dürfte doch nicht so schwer sein?
 


Hier mal die Bilder meines Rahmens vor dem Pulvern. Ich dachte , das Baujahr könnte ungefähr man am Verbau der verschiedenen Lagersorten festmachen.
Gruß.
Karsten
 
Hier der Rest des Hinterbaus. Bessere Bilder habe ich zur Zeit leider nicht, da der Rahmen gerade bei der Fa. Götz ist.


 
@andy-klein und don-rock:

Habe jetzt mal gemessen.....ist ein 42er Rahmen, wie ihr auch vermutet hattet.

Jetzt muss ich mir mal überlegen was ich mache. Einen 42er Rahmen fahren mit ner längeren Sattelstütze oder ich verkaufe es jetzt direkt wo es noch neu und ungefahren ist.

Was meint Ihr???

Wüsstet Ihr jemanden der Interesse an diesem Rad hätte?

Laut dem Rahmenfinder auf der Homepage von Votec wird ab Schrittlänge 80cm ein 46er Rahmen empfohlen. Die eingegebene Körpergröße ist da scheinbar egal.
Ich hab Schrittlänge 82 bei 178cm. Denke dass ich mit der Rahmenhöhe mit ner langen Sattelstütze auch noch hinkommen würde.....was mach ich jetzt nur..... :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück