VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Linus36:
es gab keinen besonderen Grund die war einfach standardmäßig dabei. Nur den Dämpfer hab ich getauscht, von dt swiss auf fox, da der Fox besser sein soll.
 
Hallo don-rock,

hi kalle,
ich fahre die menja 100 jetzt seit ca. anfang märz.
da hat sich seit dem schon etwas verändert.
habe seit ca. 2 monaten den eindruck, dass sie nun eingefahren ist, da ich seit her keine veränderungen mehr feststellen konnte.
bspw. sind veränderungen bei luftdruck- als auch zugstufe spürbar intensiver als vorher.
die angaben der aufgeklebten tabellen passen -zumindest bei mir- nicht.
bei der wotan übrigens nicht.
da empfehle ich auf jeden fall, im laufe der zeit etwas zu experimentieren.
vor allem mit der zugstufe. das geht ja sogar spontan unterwegs.

Weichen denn die Druckangaben bei dir nach oben oder unten ab? Ich habe den Druck jetzt mal auf 70 PSI abgelassen, was ich laut Aufkleber bei 85kg benötigen würde. Ab Werk waren über 80psi für die über 90kg Liga drin. Im Stand werkelte die Forke dann gleich wesentlich fluffiger. Mal schauen, wie sich das auf dem Trail verhält.

@ Linus36: kläre vorher auf jeden Fall noch ab, ob die Bikes für das Gesamtgewicht zulässig sind. Ich vermute mal, dass das SX eher eine höhere Gewichtsfreigabe hat. Dennoch solltest du bedenken, dass das Fahrverhalten der beiden Bikes unterschiedlich sein wird (Xm: allround und SX schon eher bergablastig).
Dass Gabel und Dämpfer vom selben Hersteller sein müssen, halte ich für ein Gerücht. Man sagt dem Dt Dämpfer nach, dass er überhitzen würde - ich kann fürs Heck da auf jeden Fall den Fox Float mit gutem Gewissen empfehlen.

Gruß
Kalle
 
- ich kann fürs Heck da auf jeden Fall den Fox Float mit gutem Gewissen empfehlen.

Gruß
Kalle

Hallo Kalle.

Hat der FOX RP23 bei Votec auch die Pro-Pedal Einstellung, oder Lock-out?

Der Hi-Dämpfer wäre nämlich das Einzige, was ich abweichend vom V.XM 1.2 wählen würde.....

Ach nein - noch was: taugen die Shimano XT-Systemlaufradsätze, oder sollte man da leiber gleich auf DT Swiss gehen??

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe,

beste Grüße,
Alex.
 
Hallo Kalle.

Hat der FOX RP23 bei Votec auch die Pro-Pedal Einstellung, oder Lock-out?

Der Hi-Dämpfer wäre nämlich das Einzige, was ich abweichend vom V.XM 1.2 wählen würde.....

Ach nein - noch was: taugen die Shimano XT-Systemlaufradsätze, oder sollte man da leiber gleich auf DT Swiss gehen??

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe,

beste Grüße,
Alex.

Hallo Alex,

ich fahre den Rp23 in einem anderen Bike. Er hat drei unterschiedlich intensive Pro Pedal Stufen, die man zu oder abschalten kann.

Bei meinem Xc habe ich mich für die XT Systemlaufräder entschieden. Vor einem Jahr wurde hier öfter etwas über Freilaufprobleme berichtet. Seitdem habe ich aber nichts mehr diesbezüglich gehört.
Taugen werden die Xt Laufräder auf jeden Fall. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich beim XM aber wohl für die DT 1750er Laufräder entscheiden :daumen:
(Die Steckachsversion der Xt Laufräder wiegt gut 300 Gramm mehr als meine Schnellspannerversion - mit den Ex 1750 könntest du nochmal 250 Gramm an rotierender, ungefederter Masse einsparen).

Gruß
Kalle
 
würde sagen dass Shimanos Enduro Laufräder das bessere Preis Leistungs verhältniss, die DT Sind aber das bessere Laufrad ;)

Die Shimanos liegen bei 2020 Gramm der Satz, DT Swiss bei 1750. Du spaarst also gegen einen Aufpreis von ca 200 Euro in etwa 270g am Rad. Hast dann allerdings keine Tubeless Option.

Anders verhält es sich wenn du die Fox Gabel wählst mit der 15mm Achse vorne, hier wird dann der Shimano XT All Mountain LRS verbaut, der wiegt schlappe 1744g, also etwas leichter als der DT EX1750. Hier würde der Aufpreis wohl eher einen Stabilitätsgewinn bedeuten.

Ganz anders angegangen: Im Schwarz weißen Rad sehen die XT-Enduros klasse aus (weil eben auch schwarz/weiß), nimmst du das Rad in Rot/weiß sind die DT Swiss eigentlich Pflicht. Zwar eine sehr weibliche Argumentation, aber vielleicht hilfts ;)

@Kalle:
Mach den Schnellspanner vorne mal parallel zum Boden, dann ists perfekt. Blau sieht klasse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde sagen dass Shimanos Enduro Laufräder das bessere Preis Leistungs verhältniss, die DT Sind aber das bessere Laufrad ;)

Die Shimanos liegen bei 2020 Gramm der Satz, DT Swiss bei 1750. Du spaarst also gegen einen Aufpreis von ca 200 Euro in etwa 270g am Rad. Hast dann allerdings keine Tubeless Option.

Anders verhält es sich wenn du die Fox Gabel wählst mit der 15mm Achse vorne, hier wird dann der Shimano XT All Mountain LRS verbaut, der wiegt schlappe 1744g, also etwas leichter als der DT EX1750. Hier würde der Aufpreis wohl eher einen Stabilitätsgewinn bedeuten.

Ganz anders angegangen: Im Schwarz weißen Rad sehen die XT-Enduros klasse aus (weil eben auch schwarz/weiß), nimmst du das Rad in Rot/weiß sind die DT Swiss eigentlich Pflicht. Zwar eine sehr weibliche Argumentation, aber vielleicht hilfts ;)

Hallo Bloodhound5.

Ich bin da nicht so der Milligramm-Fuchser...
(dazu habe ich selber zu viele kg am Körper:p)

Der Preisunterschied hat mich da nur stutzig gemacht, sodass ich dachte, dass die Shimano LRs vielleicht nicht soo der Bringer sind....
Aber wenn man die Shimano's ohne Bedenken fahren kann, werden es die dann wahrscheinlich auch erstmal werden.

Farbe würde wohl das blau werden;)
Ist das eigentlich - wie es die Homepage vermuten läßt - metallic/eloxiert, oder "nur" Uni?!?


Grüße,
Alex.
 
Schon mal Danke für die hilfreichen Infos.Macht es preismäßig Sinn mit der Bestellung bis nach der Eurobike zu warten. Denke bei Votec eher nicht, da die ja ohnehin auf Bestellung arbeiten und so keine Lager leerbekommen müssen. Gibt es eigentlich nen besonders guten Zeitpunkt günstig ein Bike zu schießen??GrußLinus
 
Hallo,

@ Bloodhound5: schon längst geschehen

@ Alex: nein die sind schon gut. Die rotierende und ungefederte Masse kann aber nie gering genug sein ;)

@ Linus36: angeblich (liest man ja jedes Jahr) wurden die Preise von Shimano und Sram 2010 gut angezogen. So sind zum Beispiel die Specialized Bikes im nächsten Jahr 100-300 Euro teurer. Ich denke kaum, dass Votec noch Bikes über hat - bei der Nachfrage im moment. Also wenn du mich fragst, würde ich lieber jetzt zum alten Kurs ordern, als sich dann eventuell im nächsten Jahr über den Aufpreis zu ärgern.

Wenn es kein Votec sein muss, dann gibt es im moment schon viele gute Angebote bei anderen Discountern. Aber wen interessieren die, wenn doch ein Votec zur Debatte steht? :D

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stevenscrosser: an der rechten Sitzstreben befindet sich ein kleiner Lackschaden, es fehlt das Logo auf dem Steuerrohr und die Aufnahme des Flaschenhalters am Sattelrohr ist nicht mittig sondern leicht schräg nach links vorgenommen worden (sieht man mit bloßem Auge beim Anpeilen von Oben).
Sicherheitsrelevant: die Scheibenbremsschrauben, die den Adapter mit dem IS Gabelcasting verbinden, scheinen mir vorne sehr kurz. Ich habe sie umgehend gegen längere ausgetauscht. Weniger schlimm aber dennnoch erwähnenswert: meine Oro K24 Bremsen wurden mit Magura Adaptern montiert. Formula weist in der Anleitung ausdrücklich darauf hin, dass bei Verwendung von Fremdadaptern keinerlei Haftung übernommen wird.

- Kannst ja mal bescheid sagen, wie sich VOTEC dazu äußert. Flaschenhalter - Bohrungen schief? Logo fehlt - das ja lustig :rolleyes:
 
Hallo,

ich war gerade mit dem XC rumheizen. So geil. Fährt sich formidabel. In dieser Richtung also alles super und volle Kaufempfehlung.

- Kannst ja mal bescheid sagen, wie sich VOTEC dazu äußert. Flaschenhalter - Bohrungen schief? Logo fehlt - das ja lustig :rolleyes:

Na klar mache ich. Gestern Abend habe ich nochmal eine Mail an Herrn Rose geschickt - mal schauen.

Letztes Jahr hatte Votec zwischen Weihnachten & Neujahr ne Abverkaufs-Aktion bei der es 15% gab. Hab Da ein Schnäppchen gemacht. Könnte mit schon vorstellen, daß es so was wieder geben wird...

Daran kann ich mich auch noch schwach erinnern. Aber wurden da nicht ältere Modelle angeboten?

Gruß
Kalle
 
@ kalle b. Discounter fehlt mir die Ahnung. Darum eben Votec, da die in Stuttgart nen Laden mit Service haben oder alternativ nen Fachhändler. War heute in Calw bei Radax, die haben mir ein Enduro empfohlen auch wegen meinem Gewicht. Die haben da vor allem Specialiced aber die AM von denen haben nur 120 mm Federweg und die Enduros sehen schon sehr wuchtig aus. Daher glaube ich, dass das xm mit 140 mm eigentlich die Eierlegende Wollmilchsau ist. Damit sollten Trails möglich sein und der Bikepark bis auf heftige Sprünge wohl auch noch machbar sein. Ansonsten - je mehr Händler ich aufsuche desto verwirrter werde ich - grins. Allein der Unterschied an Gabeln - Lock out oder absenkbar - oder beides. Fox oder eigene Specialiced Gabel - ich werd irre :hüpf:
 
und nochmal ich - sorry im Voraus - :rolleyes:
ich bin mir mit Votec eigentlich ja schon recht sicher. Allerdings kann man da ja nicht wirklich probe fahren, sondern bestenfalls probe sitzen. Reicht das. Erkennen die im Votecstore in Stuttgart ob mir das rad dann auch "passt" - Ihr seht ich bin mtb-mässig ein Pflegefall. Worauf muss ich achten
 
Alsoletztes Jahr gab es im Oktober einen Votecday in Wenden. Da soll es wohl auch ein paar Prozente bei der Bestellung gegeben haben. Herr Rose sagte mir, das es dieses Jahr auch vermutlich wieder einen Votecday in Wenden geben wird. Aber genaues konnte er noch nicht sagen.
 
sorry aber in den Bikepark mit 120kg würde ich dir auf gar keinen Fall empfehlen und schon gar nicht mit einem AM. Ich wiege fahrfertig 66 kg und habe ein AM (allerdings von Canyon, denke trotzdem, dass sich die Steifigkeit im Vergleich zum Votec nicht sonderlich unterscheidet). Und wenns im Bikepark ruppig wird, ist das Bike definitiv überfordert.

Ich würde dir wenn dann das V.SX empfehlen, aufgrund des steiferen Rahmens.
 
Nabend,

@ linus36: ich habe mein Xc auch blind bestellt ohne das aktuelle Modell je gefahren zu sein ;) Ich würde allerdings an deiner Stelle mit dem XM nicht in den Bikepark gehen. Ist laut Votec nicht für Sprünge und Bikepark zugelassen.

Gruß
Kalle
 
Hallo werte VOTEC-Gemeinde,

habe vor einem Monat das v.xc 1.1 "von der Stange" in schwarz bestellt. Mir wurden 6-8 Wochen Lieferzeit in Aussicht gestellt. Hat jemand zufällig von Euch ein v.xc in schwarz und 46er Rahmen, der ein Foto des Bikes einstellen könnte. Meine Wartezeit würde dadurch subjektiv verkürzt werden;))!

Besten Dank im Voraus!

Übrigens habe ich gehört, dass einige Mitarbeiter bei VOTEC krank waren und es dadurch zu den deutlich längeren Lieferzeiten gekommen sein soll!

Viele Grüße
 
Man muss im Pikepark nicht zwangsläufig springen um sein Material an die Grenze zu bringen. Je nach Streckenzustand können einen Bremswellen, Wurzeln und Steine auch so schon gut von der Bahn ab bringen. ;)
 
Danke Euch allen - mit Bikepark meine ich jetzt auch nicht zwingend die Mördersprünge - eher so Wellengeschichten etc. - ich vermute mit jeder Zeile merkt Ihr wie wenig plan ich von der Geschichte habe. Wie sieht es denn mit verwurzelten Trails aus - packt das das xm bei mir - vorausgesetzt natürlich votec gibt das Teil überhaupt für mein Gewicht frei. Komm ich mit dem sx auch noch einigermassen die Berge hoch???
 
Nimm am besten ein VSX und gut is. Mit der Zeit wirst du aggressiver fahren und dann bist du froh, wenn du ein SX hast. Bergauf müsste mit einem VSX auch noch passabel gehen. Konnte es leider noch nicht selbst versuchen. Wie ich diese Warterei hasse....
 
VCS ist endlich da! :D
Seit einer Woche! :D
Total tolles Teil! :D

Leider wandert der Druckpunkt der vorderen Elixir CR. Trotz maximaler Verstellung vom Griff weg, komm ich beim Bremsen schon an die restlichen Finger. DOT tritt keins aus. :( Dazu gibt es auch einige Freds im Forum, nur wo da genau der Fehler liegt, habe ich nicht rauslesen können... Ein Tipp wäre an dieser Stelle gigantisch (ohne den Tipp "dann schick/bring es doch wieder zurück zum richten") :daumen:

Bilder folgen...
 
VCS ist endlich da! :D
Seit einer Woche! :D
Total tolles Teil! :D

Leider wandert der Druckpunkt der vorderen Elixir CR. Trotz maximaler Verstellung vom Griff weg, komm ich beim Bremsen schon an die restlichen Finger. DOT tritt keins aus. :( Dazu gibt es auch einige Freds im Forum, nur wo da genau der Fehler liegt, habe ich nicht rauslesen können... Ein Tipp wäre an dieser Stelle gigantisch (ohne den Tipp "dann schick/bring es doch wieder zurück zum richten") :daumen:

Bilder folgen...

Schämst du dich den gar nicht??

Seit einer Woche das V.CS unterm Arsch, und keine Bilder??:confused:
Also, schnell ein paar Fotos für uns, und bitte das Gewicht:daumen:

Danke im voraus
 
Ich bin wirklich mal gespannt, ob die EuroBike wirklich schon realistische Ausblicke auf 2010 freigibt. Bei mir klappt es nämlich erst dann mit einem VOTEC - vorrausgesetzt ich verliebe mich in die 2010er Modelle genauso wie in die 2009er. Leider wird man denke ich mal mit höheren Preisen rechnen müssen. Aber wenn VOTEC seine letzten Macken auch noch abstellt, bin ich gerne bereit, das zu zahlen. *Crosser der schon vom 2010er VOTEC träumt* :love:
 
Hallo don-rock,
Weichen denn die Druckangaben bei dir nach oben oder unten ab? Ich habe den Druck jetzt mal auf 70 PSI abgelassen, was ich laut Aufkleber bei 85kg benötigen würde. Ab Werk waren über 80psi für die über 90kg Liga drin. Im Stand werkelte die Forke dann gleich wesentlich fluffiger. Mal schauen, wie sich das auf dem Trail verhält.
Gruß
Kalle

hallo kalle,
bei der menja bin meist ich so mit 0,5-0,8 BAR drüber.
manchmal auch minimal unter der empfehlung.
je nach terrain.

bei der wotan in dem V.SX, mit dem ich häufiger unterwegs bin als mit dem XC, meist ebenfalls (0,5 - 0,8 BAR) drunter.

allerdings habe ich bei beiden forken noch keine "standard-einstellung" gefunden. ich probiere viel aus mit verschiedenen luftdruck bei verschiedenen zugstufen einstellungen.

glaube ich werde auch keine standard-einstellungen finden,
da es nach meinem geschmack vom terrain abhängig ist.
welches ja teilweise enorm variiert.
bei der menja macht sich der wirkungsgrad einer veränderten einstellung meiner meinung nach deutlicher bemerkbar.

@linus36

hallo linus,
empfehlungen sind ja immer schwierig.
denke aber ebenfalls, dass du mit dem SX beser bedient bist.
lass dich von der KG zahl nicht primär beeindrucken.
die heutigen enduros sind erstaunlich gut zu pedalieren, trotz der vergleichsweise "hohen" gewichte - welche bei hoher stabilität immer gegeben sind. ich denke mit 120KG solltest du schon auf stabilität achten.


@Bikeskippy

ein 42er findest du in meinen fotoalbum.
sieht allerdings mittlerweile etwas anders aus.
vorbau umgedreht und alle spacer raus, lenker somit deutlich tiefer.
andere schluppen sind drauf und ein anderer sattel.


@Boeser-Geist
"wir
wollen
fotos sehn wir wollen fotos sehn,
wir woll´n - wir woll´n,
wir wollen fotos sehn...":daumen:


@alle

der vergangene votec day in wenden war ja im oktober.
wer würde denn gerne in diesem jahr von euch dort auflaufen?
 
@stevenscrosser

"wesentliche Änderungen wird es bei den Hardtails in 2010 nicht geben.
Die ersten Infos wird es auf der Eurobike Messe geben.
Wir werden unsere Räder nicht mit der Lefty ausrüsten."

Ist ein Zitat aus ner supportanfrage von mir, da keine klaren Daten drin stehen und wohl auch keine Geheimnisse verraten werden denke ich mal, dass das kein Problem ist, das zu posten.

Für mich als Votec Tox Light Fahrer stellt sich schon kaum die Frage nach nem neuen Votec, die Rahmen sind einzeln zu teuer vor allem für das Gewicht, würde da wohl eher das Tox aus den guten alten Zeiten weiter fahren.

Evtl. kommt da nächste Saison ne schöne Lefty ran, dann geht die GS4 Air in Rente.

Finds ehrlich gesagt schade, dass die für die nächste Saison anscheinend kein neues Hardtail rausbringen werden, auch wenn das V.CR optisch sehr geil finde.

Auch sehr schade, dass Votec mittlerweile Versender ist, was wohl anscheinend der einzige Weg für sie war, das Unternehmen weiter zu führen.
Dadurch fallen sie mittlerweile leider bei mir raus, werde mein nächstes Bike wieder beim Local Dealer beschaffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück