Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi kalle,
ich fahre die menja 100 jetzt seit ca. anfang märz.
da hat sich seit dem schon etwas verändert.
habe seit ca. 2 monaten den eindruck, dass sie nun eingefahren ist, da ich seit her keine veränderungen mehr feststellen konnte.
bspw. sind veränderungen bei luftdruck- als auch zugstufe spürbar intensiver als vorher.
die angaben der aufgeklebten tabellen passen -zumindest bei mir- nicht.
bei der wotan übrigens nicht.
da empfehle ich auf jeden fall, im laufe der zeit etwas zu experimentieren.
vor allem mit der zugstufe. das geht ja sogar spontan unterwegs.
- ich kann fürs Heck da auf jeden Fall den Fox Float mit gutem Gewissen empfehlen.
Gruß
Kalle
Hallo Kalle.
Hat der FOX RP23 bei Votec auch die Pro-Pedal Einstellung, oder Lock-out?
Der Hi-Dämpfer wäre nämlich das Einzige, was ich abweichend vom V.XM 1.2 wählen würde.....
Ach nein - noch was: taugen die Shimano XT-Systemlaufradsätze, oder sollte man da leiber gleich auf DT Swiss gehen??
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe,
beste Grüße,
Alex.
würde sagen dass Shimanos Enduro Laufräder das bessere Preis Leistungs verhältniss, die DT Sind aber das bessere Laufrad
Die Shimanos liegen bei 2020 Gramm der Satz, DT Swiss bei 1750. Du spaarst also gegen einen Aufpreis von ca 200 Euro in etwa 270g am Rad. Hast dann allerdings keine Tubeless Option.
Anders verhält es sich wenn du die Fox Gabel wählst mit der 15mm Achse vorne, hier wird dann der Shimano XT All Mountain LRS verbaut, der wiegt schlappe 1744g, also etwas leichter als der DT EX1750. Hier würde der Aufpreis wohl eher einen Stabilitätsgewinn bedeuten.
Ganz anders angegangen: Im Schwarz weißen Rad sehen die XT-Enduros klasse aus (weil eben auch schwarz/weiß), nimmst du das Rad in Rot/weiß sind die DT Swiss eigentlich Pflicht. Zwar eine sehr weibliche Argumentation, aber vielleicht hilfts![]()
@ stevenscrosser: an der rechten Sitzstreben befindet sich ein kleiner Lackschaden, es fehlt das Logo auf dem Steuerrohr und die Aufnahme des Flaschenhalters am Sattelrohr ist nicht mittig sondern leicht schräg nach links vorgenommen worden (sieht man mit bloßem Auge beim Anpeilen von Oben).
Sicherheitsrelevant: die Scheibenbremsschrauben, die den Adapter mit dem IS Gabelcasting verbinden, scheinen mir vorne sehr kurz. Ich habe sie umgehend gegen längere ausgetauscht. Weniger schlimm aber dennnoch erwähnenswert: meine Oro K24 Bremsen wurden mit Magura Adaptern montiert. Formula weist in der Anleitung ausdrücklich darauf hin, dass bei Verwendung von Fremdadaptern keinerlei Haftung übernommen wird.
Gibt es eigentlich nen besonders guten Zeitpunkt günstig ein Bike zu schießen?
- Kannst ja mal bescheid sagen, wie sich VOTEC dazu äußert. Flaschenhalter - Bohrungen schief? Logo fehlt - das ja lustig![]()
Letztes Jahr hatte Votec zwischen Weihnachten & Neujahr ne Abverkaufs-Aktion bei der es 15% gab. Hab Da ein Schnäppchen gemacht. Könnte mit schon vorstellen, daß es so was wieder geben wird...
VCS ist endlich da!
Seit einer Woche!
Total tolles Teil!
Leider wandert der Druckpunkt der vorderen Elixir CR. Trotz maximaler Verstellung vom Griff weg, komm ich beim Bremsen schon an die restlichen Finger. DOT tritt keins aus.Dazu gibt es auch einige Freds im Forum, nur wo da genau der Fehler liegt, habe ich nicht rauslesen können... Ein Tipp wäre an dieser Stelle gigantisch (ohne den Tipp "dann schick/bring es doch wieder zurück zum richten")
Bilder folgen...
Hallo don-rock,
Weichen denn die Druckangaben bei dir nach oben oder unten ab? Ich habe den Druck jetzt mal auf 70 PSI abgelassen, was ich laut Aufkleber bei 85kg benötigen würde. Ab Werk waren über 80psi für die über 90kg Liga drin. Im Stand werkelte die Forke dann gleich wesentlich fluffiger. Mal schauen, wie sich das auf dem Trail verhält.
Gruß
Kalle