VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
finde merkwürdig, dass bei so einem teuren aber populären zubehörteil und den prob´s der zzt. vorhandenen vario´s nix auf der eurobike vorgestellt wurde.

Das stimmt allerdings wirklich. Ich warte ja auch noch. Von Syntace kam vor Ewigkeiten mal eine Ankündigung, aber außer der üblichen Ekstase bei deren Jüngern ist bislang nichts passiert.
 
kindshock überarbeitet sein modell komplett. crank brother weiß wie immer das ist mist und ignoriert es und behauptet das gegenteil. speiseeis geht genausogut wie die gabeln -.-
viel mehr gibs da nicht. die syntace wird unbezahlbar.
 
Mußte es mal für eine GA-Einheit als Ersatz nehmen und hatte mit dem 17,3 Kg Klotz nach drei Stunden einen Schnitt von etwa 25 km/h. War ziemlich eben an der Ruhr entlang, also auch keine Waldwege. Dafür aber auch nur mit einem 32er Blatt vorne, was die Geschwindigkeit auf leicht abschüssigen Abschnitten deutlich nach oben begrenzt hat (man, freu ich mich auf mein Weihnachtsgeld). Und ich behaupte mal, daß ich jetzt nicht unbedingt übertrainiert bin.

17,3 kg ist aber sehr heftig für das XM. Meins hat sicherlich 3 Kilo weniger :D
Mit Lockout kann man es natürlich gut auf normalen Straßen fahren, aber es ist eben deutlich anstrengender, da man durch die Geometrie ganz anders sitzt. Da ich mir den kleineren Rahmen (48) gekauft habe, sitze ich sehr aufrecht (zumindest gegenüber meinem Hardtail (50 Rahmen und 130 Vorbau). Auf der anderen Seite trainiert es natürlich :cool:, aber man
muss sich nicht wundern wenn die Zeiten doch etwas nach unten rutschen.

Die variable Sattelstütze ist jetzt nicht so schlecht, wie es evtl. rüberkam.
Wenn man rechtzeitig absenkt funktioniert es schon, aber wenn es einmal kurz vor knapp gebraucht wird, dann hat sich schon paar Mal gar nichts getan und ich musste aufstehen und mit Gewalt runterdrücken. Nach oben funktioniert es recht gut.

Man sollte sich vor dem Kauf sehr genau überlegen, was bzw. wo man mit dem Radl fahren will, sonst ist man später schnell enttäuscht.
 
17,3 kg ist aber sehr heftig für das XM. Meins hat sicherlich 3 Kilo weniger :D

Ist ja auch ein XM, auf dem SX steht ;)

Aber Du hast insgesamt schon recht. Da wäre dann vielleicht die Frage an Mythilos, ob er mit "Racebike" meint, daß er damit Rennen fahren und gewinnen will oder ob er damit schnell fahren können will. Ersteres wird nach Deiner Beschreibung vermutlich schwierig, zweiteres geht mit Garantie (und so hatte ich ihn bisher verstanden).
 
kindshock überarbeitet sein modell komplett. crank brother weiß wie immer das ist mist und ignoriert es und behauptet das gegenteil. speiseeis geht genausogut wie die gabeln -.-
viel mehr gibs da nicht. die syntace wird unbezahlbar.

Die genannten Einschätzungen habe ich auch gelesen. Dazu noch die Rase, die ebenfalls kein Schnäppchen ist, aber dafür noch das beste Feedback bekommt; und die Gravity Dropper, die zumindest bezogen auf das Gewicht ein ziemlicher Trümmer ist.
 
Das stimmt allerdings wirklich. Ich warte ja auch noch. Von Syntace kam vor Ewigkeiten mal eine Ankündigung, aber außer der üblichen Ekstase bei deren Jüngern ist bislang nichts passiert.

hatte darauf spekuliert, dass mit "tataaaa...effekt" so companys wie FOX, RS, vllt. sogar MAGURA da nach vorne preschen.
letztlich sind die vario stützen doch nur miniatur-ausführungen von
-meist stufenlos- verstell- und arretierbaren "feder"beinen.

befürchte dkc-live liegt richtig mit der vermutung hinsichtlich der syntace ($$$$$$$$... toi-er toi-er wird sie sicherlich).

die GD mit remote hat leider so´n kästchen verbaut, da wo das kabel dann rein- bzw. rausführt.
durch dieses teil ist die tiefste einstellung für mich immer noch deutlich zu hoch.
sonst hätte ich mich schon für die entschieden.

werde mal meinen bürostuhl auseinanderbauen.
vllt. kann ich dessen absenkung zweckentfremden:lol:

btw:
der fat albert haut mich bis jetzt nicht vom hocker.
hat zwar noch nicht so richtig bluten müssen.
aber gefühlt rollt er auf schotter, wiese, waldboden u asphalt merklich zäher als der conti-MC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo,Bin auch in Woche 6 angekommen. Herr Rose meinte letzte Woche seine Kollegen werden mir Bescheid geben, wie lange mein Bike noch braucht. Kam aber noch nix...Naja war ja Eurobike und man sollte einfach ma abwarten können denk ich. Die werdens schon richten. Übrigens hab ich nur per email Kontakt, funktioniert bisher einwandfrei:daumen:

Naja, ich versteh ja das sie im Moment im Stress sind. Ich bin halt mittlerweile in der 7. Woche und möchte schon gerne mal wissen, wann ungefähr das Fahrrad fertig sein wird. Schliesslich haben die ja auch schon seit 6 Wochen mein Geld. Wenn man zu mir sagt, das man noch nicht genau sagen kann wann, dann wäre ich auch erst mal zurfrieden. Aber gar keine Aussage find ich schon doof.
 
moin moin
hat jemand ne ahnung wann die votec-days sind? leider sind die preise ja noch nicht gefallen. canyon und co. haben ja schon preissenkungen hinter sich....und die neuen modelle stehen teilweise auch schon parat. da lässt sich votec mal wieder ein wenig mehr zeit :-(
gruß kai
 
moin moin
hat jemand ne ahnung wann die votec-days sind? leider sind die preise ja noch nicht gefallen. canyon und co. haben ja schon preissenkungen hinter sich....und die neuen modelle stehen teilweise auch schon parat. da lässt sich votec mal wieder ein wenig mehr zeit :-(
gruß kai

interessiert mich auch.
wenn ich mich recht erinnere, dann war im zeitraum august 08 der votec day schon umworben...vllt. vertue ich mich auch (?)...

was preissenkungen und neue modelle angeht, so hat votec da bis jetzt einen anderen rhythmus.

bis dato gibt es ja als neuvorstellung das V.FR.
und für alle anderen gibt´s wohl ein upgrade - tretlager tiefer.

was ich merkwürdig finde.
denn vor gut 1 bis 1,5 jahren, da konnten laut fachpresse-beurteilungen die tretlager -vor allem im enduro und freeride bereich- nicht hoch genug sein ("....schön viel platz für hindernisse....").
wofür ja u.a. auch die kleine bauart der hammerschmidt gelobt wurde.
jetzt haben alle die tretlager hoch gesetzt, da heißt es dann "wirkt stelzig.....:confused:
ich komme mit 360-365mm prima zurecht.
 
Hallo don-rock,

danke der Nachfrage. Leider hat sich bei mir noch nichts ergeben. Aktuell warte ich, mal wieder, auf eine Antwort von Votec auf meine Stellungnahme zum "Angebot" für die Reperatur meines Bikes.
Stand der Dinge ist aufjedenfall das ich, laut des vorliegenden "Angebotes", weder Garantie anspruch habe (da eigenverschulden) noch jegliche Kulanz von Votec zu erwarten habe. Ärgerlich ist halt das es die ersten 3 Wochen unter "Garantie" lief, bis ich eben nachgehakt habe wie weit das Bike ist. Zusätzlich hat Votec im Werk oben herausgefunden das die Gabel auch einen leichten Knax hat und somit getauscht werden muss. Zudem soll ich laut des Schreiben ebenfalls Montage UND, sollte ich anspruch auf meine alte Rahmenfarbe (weiss) haben, Umlackierung selbst zahlen. Das alles beläuft sich dann auf so einen hohen Betrag das ich mich quasi gleich nach nem neuen Rahmen umschauen könnte, die Reparatur ist aufjedenfall so für mich nicht tragbar. :(

Natürlich bin ich nach wie vor ziemlich enttäuscht, sollte die Gechichte so ihr Ende finden. Denn das würde bedeuten das ich mein Rad kaputt zurück bekommen würde und Votec demnach für mich gestorben wäre. :(

MFG Marc


PS: Ich war ebenfalls auf der Eurobike, die Lackierung des V.FR mit Totem war wirklich sehr sehr edel. Schwarz + silberne Schriftzüge und die golden-schwarze Totem. Kein vergleich zum Gelb, das sah naherzu billig aus neben dem Schwarzen, naja Geschmäcker eben. Hilft mir leider alles nichts, beim aktuellen Service. :/


mal ne frage. du hast geschrieben das du nen wallride gefahren bist den irgendwie nicht richtig getroffen hast und oben raus geflogen bist und dann in nen art gegenhang eingeschlagen bist. und du dabei auf dem rad geblieben bist !?

das bedeutet für mich das du mit schwung und deinen , ich schätze mal mindestens 75 Kg und dem bike (ca17kg) gegen ein stehendes nicht verrückbares hinderniss geflogen bist.

hier ist doch bestimmt wer der das ausrechnen kann was da für kräfte auftreten.

also wenn ich mit meinem gti auf der rennstrecke fahre und die krurve nicht treffe und danach in nen graben fahre oder in die leitplanke dann bin ich mal gespannt ob vw dann den schaden auf garantie repariert oder mir günstig nen neuen golf anbietet.....

was ihr euch immer vorstellt.......
 
@ 4 bike.

ein gti ist auch (nicht??) dafür gebaut in den straßengraben zu fahren. der muss dabei kaputt gehen!
ein enduro muss auch mal eine leicht verkackte ladung überstehen!
 
Ist ja auch ein XM, auf dem SX steht ;)

Aber Du hast insgesamt schon recht. Da wäre dann vielleicht die Frage an Mythilos, ob er mit "Racebike" meint, daß er damit Rennen fahren und gewinnen will oder ob er damit schnell fahren können will. Ersteres wird nach Deiner Beschreibung vermutlich schwierig, zweiteres geht mit Garantie (und so hatte ich ihn bisher verstanden).

Ich fahre keine Rennen und hab dies vorerst nicht vor. Es sei denn mal aus Spaß an der Freude! "Race-ig" soll man hoch kommen, d.h. die Position aufm Bike und die Steifg- Leichtigkkeit mit der es sich eben bergauf und auf der Geraden voran treiben läßt.. Gas, Gas, Gas!
 
@ 4 bike.

ein gti ist auch (nicht??) dafür gebaut in den straßengraben zu fahren. der muss dabei kaputt gehen!
ein enduro muss auch mal eine leicht verkackte ladung überstehen!

eine landung die so verkackt ist das die gabel verbiegt und der rahmen sich verformt ist keine leicht verkackte landung ;-)

das vfr ist schon ziemlich stabil im steuerrohr bereich. bei einem zu schwachen steuerrohr bereich wäre der rahmen krumm und die gabel noch ganz ;-)
 
was ihr euch immer vorstellt.......

Gut das du das Thema nochmal aufgreifst, ich warte nämlich schon wieder seit über 2 Wochen auf eine Antwort von Votec, naja morgen ist dann wieder der Anruf fällig. ;)

Ums auf den Punkt zu bringen:
Zu deiner ersten Frage: Ja es muss bei der verpatzten Landung ausm Wallride raus passiert sein, ich habs aber nicht gemerkt, mich hat es dabei nämlich NICHT vom Bike gehauen. Ich habs, wie schon mal erwähnt, Mittags im Lift am Unterrohr gesehen. Zudem hat das Vorderrad keinen 8er o.Ä. nichts, was mich auch sehr verwundert hat.

Nun aber zum auschlaggebenden Punkt meiner Verärgerung:
Nein, ich bin nicht mit der Erwartung zu Votec das ich das ganze Bike als Garantiefall oder Kulanz behandelt bekomme, jedoch wurde mir Wortwörtlich (sogar nach Rücksprache mit irgendwem), gesagt das "Rahmen immer Garantie" sei. Also hab ich mich natürlich riesig gefreut, mein Bike abgegeben und, tjo dann wars weg. 3 Wochen später und nach etlichen Anrufen meiner Seits hab ich dann endlich mal Jemand an der Strippe gehabt der mir sagte "Also da können wir keine Garantie machen" und überhaupt es gibt keine Ersatzteile mehr für mein Bike. Tjo so ist dann wieder ne Woche vergangen bis man mir dann doch nen Angebot per Email hat zukommen lassen in dem mir ein Schaufenster-Rahmen, inklusive neuer Gabel zum Vollenpreis anbietet, zudem soll ich natürlich Umlackierung und Montage auch komplett bezhalen, da der Rahmen sonderlackier ist (Grau). :confused:

Tjo, vor 2,5 Wochen habe ich dann auf dieses Angebot geantwortet und seit dem wieder keine Antwort, kein Anruf, nichts. :mad:

So, muss ich nun noch irgendwas hinzufügen um dir zu verdeutlichen WAS mich an Votec momentan richtig ankotzt?


MFG
 
ist ja in der tat immer schwierig zu beurteilen,
wenn man so ´nen abflug und den dadurch resultierenden schaden nicht live miterlebt hat.

trotzdem behaupte ich, rückblickend auf die bmx zeit und unzähligen sehr bösen crashs mit meinem alten (über 15KG) hardtail,
dass ein FR / DH gerät zu so ´nem preis sowas zumindest ein paar mal aushalten muss.
klar, im vergleich sind bmx bikes kleiner und dadurch stabiler.
aber im steuerrohr bereich?
mmn nicht wirklich - dann noch verglichen mit der permanenten beanspruchung der bmx geräte, mmmhh....

die wallride aus holz?
falls ja, holz ist ja mal auch was anderes als beton.
b00m liegt ja nun auch nicht in voll-gips.
vorderrad soll ja auch keinen schaden genommen haben.

daher finde ich es - leider - schon merkwürdig.
aber noch merkwürdiger läuft anscheinend die abwicklung des schadens.

selbst ein einfaches "selbst schuld" auszusprechen, wäre sicherlich geschickter als alles in die länge zu ziehen.
ich kann mir deshalb schon fast vorstellen, dass intern bei votec pro und contra meinungen vertreten sind, und die versuchen intern überzeugungsarbeit zu leisten....:rolleyes:
support gegen geschäftsführung oder so ähnlich:D

naja - zumindest habe ich bis dato noch von keinem weiteren bruch gehört.
sind ja im laufe der zeit sicherlich einige bikes verkauft worden.

vllt. lohnt sich ja deine geduld b00m.
wünsche ich dir auf jeden fall.
 
Das ist wirklich sehr ärgerlich - vor allen Dingen dieses 'in Ungewissheit schwelgen lassen' - So eine Engelsgeduld wie du hätte ich garnicht B00m. Hört sich sehr nach 'Wir verkaufen das Bike, aber alles was danach kommt geht uns nichts an...' - sehr schade wenn man einen so lange warten lässt :(

Alles gute B00m - halte uns auf dem Laufendem!
 
Hi b00m,
vielleicht solltest du überlegen langsam einen Anwalt einzuschalten.
Ich kenne mich in der Materie überhaupt nich aus, aber wie Votec mit diesem Vorfall umgeht is absolut inakzeptabel. Obs nun Garantie is oder nich? Keine Ahnung, aber nen fähiger Anwalt wirds ja wissen und eine Beratung is sicher bezahlbar.

Für mich persönlich sind meine eigene Erfahrung und die hier im Forum geposteten Erfahrungen Grund genug kein weiteres Bike bei Votec zu kaufen, es gibt genug andere gute Hersteller.

Viel Erfolg bei deinem weiteren Handeln.
MfG Mirro
 
Hi b00m,
vielleicht solltest du überlegen langsam einen Anwalt einzuschalten.

So langsam nimmt das Ganze hier aber wirklich Ausmaße an...

Daß das Ganze ziemlich blöd gelaufen ist (bzw. immer noch läuft), sieht wohl jeder so. Aber jetzt gleich wegen zugesagter Anrufe, die nicht erfolgt sind, einen Anwalt einzuschalten, ist dann doch ein wenig happig. Denn daß ein Rahmentausch nach einem selbst verschuldeten schweren Crash wenn dann Kulanz wäre, ist wohl auch klar.

Also: immer den Ball flach halten.
 
Ich sagte nicht das er Votec direkt Verklagen soll...
Ein Forum in dem man sich mitteilen kann und andere ihre Meinung dazu schreiben können is schön und gut, aber eine Fachliche Meinung und Beratung kann in diesem Fall nicht schaden.
 
Mit dem Bike is alles in Ordnung, bin auch super zufrieden mit dem Teil.
Aber die Kundenbetreuung wärend und nach dem Kauf is Mist.
(Und extrem viele Aufträge sind da keine Entschuldigung). Zuerst einmal is es unschön nach dem Kauf nur eine maschinelle Bestätigungsmail zu bekommen, ich erwarte da eigendlich noch eine Folgemail mit zb. Lieferdatum/Lieferzeit. Um was zu erfahren muss man sich selbst bei ihnen melden. Dann kommt entweder keine Antwort oder man muss Wochen lang drauf warten. Grade bei einer Lieferzeit von 10 Wochen, was ja nich normal is, erwarte ich doch das man mich mal über den Status in Kenntnis setzt.

Achso und die Mail, dass mein Bike fertig ist kam 2 Tage nach meiner Stornierungsmail(die daduch ignoriert wurde). Ob das jetzt Zufall ist? Wer weiß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück