VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach deinem Hinweis ist es mir auch aufgefallen ;-)
Aber wenn man die so sieht ist es halt doch was anderes, weil die Metallringe an den Enden haben, sieht man neben den Barends natürlich nur bei genauem Blick, bzw. wenn man es weiß.

Doofes Handypic halt
 
ab montag sieht das anderst aus ;)
die ganz genau selbe schraube war bei mir vorhin fast ganz herausgedreht.
ich weis nur nicht ob ich so gefahren bin, oder ob sie sich beim transport im auto erst so weit herausgearbeitet hat (ich wills hoffen). naja, immerhin ist die schraube noch da.

:eek: das ist ja echt ne ganz miserable leistung von votec.
also mir wurde gesagt, da die schrauben senkkopfschrauben sind besitzen sie eine hohe "selbstsicherung". außerdem sollten sie (vom monteur) mit loctite (schraubenkleber) versehen sein. der kontakt mit dem ich bei votec zur zeit immer telefoniere meinte solche schrauben sollten sich niemals lösen.
jetzt fragt man sich natürlich was da schief läuft. die vermutung liegt nahe, dass kein schraubenkleber benutzt wurde...was nicht heißt, dass es wahr ist. ist nur ne vermutung von mir ;)

so oder so. ich denke nicht, dass sich eine solche schraube beim bloßen transport lösen sollte....dann würden ja fahrräder auf dem flug nach whistler in alle einzelteile zerfallen. :eek: das darf noch weniger sein, als dass sich solche schrauben während der fahrt lösen. (ich hab mir durch meinen sturz genau deshalb zwei gelenkdistorsionen zugezogen...meine finger kann ich nach 3 wochen immer noch nicht richtig bewegen) :mad:

konkret: solche schrauben dürfen sich nicht lösen..(außer man will es)...basta

wer sich mit dem spruch GERMAN HANDMADE BIKES brüstet sollte das eigentlich wissen. da kann man auch eine handvoll asiaten bezahlen. die können das genauso gut. und denen würde ich das für ihren hungerlohn auch nicht für übel nehmen.

PS @xms:was haben die leute bei votec zu deinem fall gesagt?
 
wer sich mit dem spruch GERMAN HANDMADE BIKES brüstet sollte das eigentlich wissen. da kann man auch eine handvoll asiaten bezahlen. die können das genauso gut. und denen würde ich das für ihren hungerlohn auch nicht für übel nehmen…
Selbst wenn andere Firmen ihre Rahmen im Osten schweißen lassen, dass zusammenschrauben der einzelnen Komponenten erfolgt weiterhin in D.

Nicht desto trotz darf so ein Fehler nicht passieren!
 
Servus,
ich muss leider auch mal meinen Unmut zum Votec Service äußern. Ich warte nun seit 12 Wochen (gefühlten 52 Wochen) auf mein V.SX und werde nun seit mehreren Wochen mit äußerst fadenscheinigen Ausreden von Woche zu Woche vertröstet. Erst hieß es, es gibt Lieferschwierigkeiten bei Formula eine Woche später sollen die Bremsen angeblich erst sehr spät mit DHL geliefert worden sein. Diese spät gelieferten Bremsen sollen dann auch noch angeblich mit Iscg-Aufnahme geliefert worden sein. Das hat mich dann schon ein wenig irritiert. Als ich heute jedoch wieder mit Herrn Rose gesprochen habe und der irgend etwas von "Bremsleitungskürzer wurden nicht mitgeliefert" gefaselt hat habe ich gedacht der will mich ver*****en. Jetzt mal ehrlich so viel kann doch bei Formula garnicht schief laufen (auch wenn das Italiener sind:lol:). Ich habe langsam das Gefühl, dass Votec die Lieferantenprobleme nur vorschiebt um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Wenns länger dauert ist ja die eine Sache aber da muss mann den Kunden doch nicht mit solchen Räuberpistolen kommen. Wenn das so weiter geht nehm ich das Rad ohne Bremsen. Bremsen ist ja sowieso was für Verlierer:D!!!
 
hallo zusammen. ich bin gerade über google auf dieses forum gestoßen, da ich wissen wollte wie es um votec steht.
ja, ich bin auch ein "glücklicher" besitzer eines neuen votec rades. alles was hier so geschrieben wurde kenne ich nur zu gut:mad:
habe mir anfang julie ein vsx bestellt. gesagt wurde mir eine lieferzeit von 6 wochen. ok, schon etwas lang aber man kann es ja nicht ändern.
nach 7 wochen habe ich mal freundlich per email nachgefragt, wo denn das rad bleibt. wie hier auch schon öfters geschrieben wurde, habe auch ich keine antwort erhalten. also angerufen: nach 7 wochen wurde der rahmen angeblich erst gepulvert aber das rad sollte in der 8ten woche aufjedenfall bei mir sein. denkste; wieder angerufen: angeblich ist das rad soweit fertig, nur der dt swiss dämpfer fehlt noch wegen lieferschwierigkeiten. also wieder nichts. nach 10 wochen wieder angerufen: obwohl das rad ja vorher schon bis auf dem dämpfer fertig war, konnte man es noch nicht schicken, da plötzlich der steuersatz fehlte:confused:
nach mehreren telefonaten und der androhung, dass ich vom kauf zurück treten würde kam das rad endlich nach nur 13 wochen.
jetzt steht es seit 4 wochen defekt bei mir rum, obwohl ich noch nie damit gefahren bin.
federgabel funktioniert nicht, dämpfer verliert nach 3 tagen die kpl. luft, bremsscheiben haben spiel am centerlock. ob noch mehr ist kann ich nicht sagen, bin ja noch nie damit gefahren und so wie es aussieht wird es vor dem nächstem frühjahr auch nichts.
aber hauptsache laut protokol eine probefahrt gemacht, wo man alle diese mängel hätte merken müssen:daumen: wer`s glaubt; abharken ist ja auch einfacher als alles zu überprüfen.
nachdem ich die sachen bei votec telefonisch reklamiert hatte, kam die aussage, ich müßte die defekten teile zu den herstellern zwecks garantie einschicken. genau, ich lasse das rad auf meine kosten auseinander bauen und schicke dann die ganzen teile in die ganze welt.
ich glaube die leute kennen sich dort nicht wirklich mit garantie/gewährleistung aus und sind froh wenn sie einen dummen käufer gefunden haben, dem sie die arbeit aufs auge drücken können.
hauptsache die haben schon das geld in der tasche.

so wie es zurzeit bei votec läuft, dauert es nicht mehr lange und die sind wieder pleite.
nur mit glück bekommt man antwort per email, am telefon hat keiner wirklich ahnung was denn der andere macht, bei wichtigen sachen (defekten) ist der chef plötzlich auf reisen oder auch sonst nicht zu erreichen,....
hätte ich das alles vorher gewußt, wäre es kein votec geworden.

wie auch immer, das rad wird nun endlich oder sagen wir besser erstmal angeblich abgeholt und dann noch 2 mal schlafen hab ich es wieder. na ja ich denke eher 10 wochen schlafen und dann steht es pünktlich zu weihnachten unterm baum:D
 
.... Wenn das so weiter geht nehm ich das Rad ohne Bremsen. Bremsen ist ja sowieso was für Verlierer:D!!!

Wenn Deine Formula (The One?) genauso beschi...en greifen, wie an meinem XM bei der Auslieferung, kannst Du wirklich getrost darauf verzichten :mad:

@blacky666 - klingt wirklich nicht gut.


Wenn bei VOTEC immer noch so viel los ist, schicke ich mein Radl jetzt zwecks Inspektion und Überarbeitung wohl besser nicht ein. Ich werde es noch einmal reinigen und dann geht's ab in den Keller. Für meine letzten Ausflüge nutze ich dann lieber mein altes Hardtail und im Frühjahr werde ich dann schauen, wie es bei VOTEC läuft. :confused:

Servus
 
Zwecks Garantie/Defekte Teile habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Votec hat sofort gesagt, dass ich diese zu ihnen statt zum Hersteller schicken soll.
Hat soweit auch alles funktioniert (bis auf eine extrem lange Wartezeit).
 
@MTB

echt ist das mit den Formula the one so schlecht? die wurde mir nämlich von allen Votec Mitarbeitern empfohlen. Ich kann heute mein v.xm mit der the one abholen. :D
 
Zwecks Garantie/Defekte Teile habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Votec hat sofort gesagt, dass ich diese zu ihnen statt zum Hersteller schicken soll.
Hat soweit auch alles funktioniert (bis auf eine extrem lange Wartezeit).

Als mein Dämpfer (übrigens auch der DT Swiss) zwischendurch das Zeitliche gesegnet hat, sollte ich den auch direkt zu Votec schicken. Und nach auf den Tag genau zwei Wochen war er wieder an meinem Rad. War im Mai, glaub ich. Zudem wurde ich gefragt, ob ich das Rad komplett verschicken will oder ob ich den Dämpfer alleine ausbauen könnte, wär beides möglich. Hab mich dann für die Variante "nur Dämpfer" entschieden, da weniger aufwendig.
 
Servus,
ich muss leider auch mal meinen Unmut zum Votec Service äußern. Ich warte nun seit 12 Wochen (gefühlten 52 Wochen) auf mein V.SX und werde nun seit mehreren Wochen mit äußerst fadenscheinigen Ausreden von Woche zu Woche vertröstet. Erst hieß es, es gibt Lieferschwierigkeiten bei Formula eine Woche später sollen die Bremsen angeblich erst sehr spät mit DHL geliefert worden sein. Diese spät gelieferten Bremsen sollen dann auch noch angeblich mit Iscg-Aufnahme geliefert worden sein. Das hat mich dann schon ein wenig irritiert. Als ich heute jedoch wieder mit Herrn Rose gesprochen habe und der irgend etwas von "Bremsleitungskürzer wurden nicht mitgeliefert" gefaselt hat habe ich gedacht der will mich ver*****en. Jetzt mal ehrlich so viel kann doch bei Formula garnicht schief laufen (auch wenn das Italiener sind:lol:). Ich habe langsam das Gefühl, dass Votec die Lieferantenprobleme nur vorschiebt um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Wenns länger dauert ist ja die eine Sache aber da muss mann den Kunden doch nicht mit solchen Räuberpistolen kommen. Wenn das so weiter geht nehm ich das Rad ohne Bremsen. Bremsen ist ja sowieso was für Verlierer:D!!!

Habe exakt! das Selbe erhalten wie du....und ich warte bereits 14 Wochen :-(
 
Ich warte jetzt seit ca. 8 Wochen, seid dem nichts mehr von Votec gehört. Also auch nichts negatives :D
 
...Erst hieß es, es gibt Lieferschwierigkeiten bei Formula eine Woche später sollen die Bremsen angeblich erst sehr spät mit DHL geliefert worden sein. Diese spät gelieferten Bremsen sollen dann auch noch angeblich mit Iscg-Aufnahme geliefert worden sein. ...
Ich habe langsam das Gefühl, dass Votec die Lieferantenprobleme nur vorschiebt um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Wenns länger dauert ist ja die eine Sache aber da muss man den Kunden doch nicht mit solchen Räuberpistolen kommen.

Bei mir* waren es (angeblich) Lieferschwierigkeiten bei der MAGURA Louise BAT. Irgendwie gibt es wohl bei allen Bremstypen derzeit besondere Probleme...;)

*(V.MR bestellt, 12 Wochen Wartezeit)

P.S. VOTEC muss echt aufpassen, dass sie nicht gleich da anfangen, wo FUSION aufgehört hat!
 
zur Verteidigung von Votec:

die Zulieferer von Anbauteilen haben echte Lieferschwierigkeiten. Es geht nicht nur Votec so, auch die meisten anderen namhaften Hersteller, wie z.B. Canyon etc. haben dieses Problem, denn der Absatz an Fahrrädern ist wider erwarten dieses Jahr (Stichwort: Wirtschaftskrise) um 16% gestiegen und darauf waren die meisten wohl nicht vorbereitet.

also langsam mit so Aussagen, wie die gehen wieder insolvent etc...:heul:
 
Ich kann mich nicht beklagen, außer das meine Maguragabel nach 6 Monaten defekt war. Das hat allerdings nichts mit Votec zu tun. Kurz bei Herr Rose per Mail den Ablauf geklärt und die Gabel zu Magura geschickt, da der Postweg über Votec nur Zeit gekostet hätte. Nach genau 2 Wochen war die Gabel wieder da.
Da meine anderen Räder ( Hardtail und RR ) auch bewegt werden wollen und das Votec nur artgerechte Haltung erfährt, hat das V.MR nur 1.200 km und 21.000 Hm weg. Ich bin bisher mit dem Bike und dem Service voll zufrieden.

Mein Bike war 4 Wochen nach Bestellung da, wobei ich zu einer Zeit bestellt habe, als andere Hersteller Lieferzeiten von 6-8 Monaten hatten. Aus diesem Grund sind eben viele auf Votec gekommen. Und da einige hier nicht so recht verstehen, wie im Handel die Vorlaufzeiten sind, kommt es zu Fehleinschätzungen. Ein Hersteller kann nicht einfach, wenn er merkt er braucht 500 Kurbeln mehr, bei Shimano anrufen und die liefern die. Da stellt man sich genau so an wie die 20 oder 30 anderen Hersteller und wenn dann statt 500 mal 50 zu haben sind, ist leider nicht sehr vielen wartenden Kunden geholfen. Da ein Bike nunmal aus diversen Teilen besteht und man bei Votec die Komponenten noch selbst zusammen stellen kann, kommt so ein ziemlich großer Haufen von möglichen Engpässen zusammen. Wenn dann noch die große Wirtschaftskrise ausgerufen wird und Hersteller die Produktion zurückfahren, jedoch die Kunden einfach mehr kaufen als vor der "Krise", dann wird es eng. Nicht nur bei Votec. Andere Bikeschmieden haben ähnliche Probs.
 
meinen defekten dämpfer habe ich nach vorheriger absprache mit votec direkt an den dt-swiss service (whizz-wheels :daumen:) geschickt.
nach nur 2 oder 3 arbeitstagen war er wieder da!
das war im sommer, mitten in der "saison".

hatte diese woche kontakt mit votec.
da ist noch immer keine wirkliche entspannung, im sinne von arbeitsaufwand/aufträgen, zu bemerken.
haben einige neue leute eingestellt.

die meinten auch sowas wie "falls zukünftig noch mal so ein ansturm losbricht, sind wir auf jeden fall besser vorbereitet..."

natürlich, auf irgendwas warten ist immer total ärgerlich.
das ist auch bei votec und den komponenten herstellern bekannt.
daher beeilen sie sich - und daher passieren sicherlich gehäuft solche montage- und/oder produktionsfehler....

naja, hoffe für alle betroffenen, dass es sich schnell regelt.....
 
Hallo Zusammen,

seid gestern 17 Uhr bin ich stolzer besitzer eines v.xm in blau. Hat zwar 13 Wochen gedauert, wegen der The One.

Hier die Ausstattung:
Fox 32 Talas RLC Lockout 100-140mm
Fox Float RP 23
Shimano XT WH-M 776/WH-M 778
Schwalbe Nobby Nic 2.4
Formula The One 200/180
Lenker: Truvativ Stylo Race Riser Bar 31,8 / Vorbau: Truvativ XR / Griffe: VOTEC / Steuersatz: FSA
Selle Italia SLR
Truvativ XR
Shimano SLX: Kurbel: Shimano SLX Hollowtech II FC-M 660, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Shimano SLX, Schalthebel: Shimano SLX, Umwerfer: Shimano SLX, Kassette: Shimano SLX, Kette: Shimano XT


Ich muss sagen, dass ich mich ja auch ein bischen aufgeregt habe und genervt war während der wartezeit. Gestern jedoch warn die Votec Leute alle super nett im Laden in Stuttgart und ich muss sagen ich bereue es nicht das bike bestellt zu haben. Und alles war wie weggeblasen.
Das bike macht qualitativ einen sehr guten und hochwertigen eindruck und sieht einfach geil aus :daumen:. Wie ich es von Votec gewohnt bin. ;)

Is ja auch schon mein drittes Votec :) und ich denke auch wenn man einen Garantie Fall hat ist man bei Votec sicherlich gut aufgehoben.

Also liebe Votec Leute, bitte ein bischen an der Kundenkommunikation arbeiten und sonst weiter so :daumen:

Und jetzt starte ich gleich mit meiner ersten Ausfahrt :cool:

Achja, hier noch wie besproche ein Bild -> gibts in meiner Galerie ;)

501441
 
Zuletzt bearbeitet:
@MTB

echt ist das mit den Formula the one so schlecht? die wurde mir nämlich von allen Votec Mitarbeitern empfohlen. Ich kann heute mein v.xm mit der the one abholen. :D

Nein, die sind natürlich nicht schlecht, aber bei der Probefahrt/Abnahme hätte man merken müssen, dass der eine Hebel fast ohne Wirkung bis zum Lenker gezogen werden konnte und auch der andere nicht wirklich passte. Selbst nach dem Einbremsen wurde es nicht besser. Eine habe ich dann getauscht, die andere selber entlüftet.

Jetzt passt es, obwohl ich mit der K24 an meinem Hardtail zufriedener bin.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Radl.

Servus
 
Hallo Zusammen,

seid gestern 17 Uhr bin ich stolzer besitzer eines v.xm in blau. Hat zwar 13 Wochen gedauert, wegen der The One.

Hier die Ausstattung:
Fox 32 Talas RLC Lockout 100-140mm
Fox Float RP 23
Shimano XT WH-M 776/WH-M 778
Schwalbe Nobby Nic 2.4
Formula The One 200/180
Lenker: Truvativ Stylo Race Riser Bar 31,8 / Vorbau: Truvativ XR / Griffe: VOTEC / Steuersatz: FSA
Selle Italia SLR
Truvativ XR
Shimano SLX: Kurbel: Shimano SLX Hollowtech II FC-M 660, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Shimano SLX, Schalthebel: Shimano SLX, Umwerfer: Shimano SLX, Kassette: Shimano SLX, Kette: Shimano XT
.........

Schönes Bike.:daumen:

Wenn die Fox-Gabel noch weiß oder blau oder blauweiß wäre, dann wärs perfekt.
 
Servus,
habe gestern mein weißes V.XC 1.2 nach 8 Wochen Wartezeit ausgepackt und das erste was ich gesehen habe war, dass die billigeren Laufräder montiert waren. Dann habe ich den Rahmen herausgeholt und gesehen, dass die billigere Gabel,die billigere Schaltung und die billigeren Bremsen verbaut waren, also fast alles falsch. Habe dann Herrn Rose angerufen und er meinte sie hätten mir das falsche Bike zugeschickt und ich solle es zum Umbauen zurückschicken. Dem habe ich dann auch zugestimmt.
Heute habe ich mir dann nochmal den Rahmen genauer angeschaut und besonders im Raum um die große VOTEC Aufschrift und auf ihr kleine Dellen im Lack entdeckt.
Deswegen will ich euch fragen ob diese normal sind, oder ob ich Herrn Rose ein weiteres Mal auf Fehler aufmerksam machen soll.
Grüße Hesse
 
Moin

Also mein Bike wird Montag fertiggestellt. Genau wie letzte Woche per mail angekündigt. Hole ich dann wohl Mittwoch ab, wenn ichs zeitlich hinbekomme.
Hat dann 13 Wochen gedauert.
Ich finde man sollte die Lieferzeit mit etwas Gelassenheit betrachten.
Dass Lieferanten einen hängen lassen, kenne ich nur zu gut.
Bestell mal im Juli Teile aus Italien. Da kommt nix vor Ende September, da ganz Italien im August Sommerferien macht.
Mir glaubt dann auch kein Kunde, dass ich nichts dafür kann.
Und im Vorfeld eine hohe Lagerhaltung kreieren kann sich auch keiner leisten.
Vor allem was lagert man ein? Heutzutage geht doch alls just in time...
Ein anderer Aspekt ist, dass man den Produzenten durch den hohen Druck zu überhasteter Produktion verleitet und dann passieren Fehler.
Auch nicht gut.
Defekte an Zukaufteilen sind traurig. Letztendlich kann man dann bei Häufung nur den Lieferanten abschiessen, vorausgesetzt es gibt eine Alternative.
Ich finde das A und O dabei ist Kommunikation. Die ließe sich sicherlich verbessern.
Wenn die Leute rechtzeitig informiert werden, sehen die Meisten es bestimmt lockerer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück