Votec GS 4 Gabeltuning von Steinerdesign

Oder du kaufst meine Steinergabel, tutti completti. DLS, SDS, DFS, DAS, GLS-8, Light-Vorbau, Syntace-Lenker, Disc-Adapter.

Kann ehrlich gesagt die Probleme nicht nachvollziehen. Bei mir schleift keine Schraube von der Bremsscheibe oder sonstiges. Auch steif ist die Gabel. Ich wieg 90 kg und spüre da nix "weiches". Die Gabel hat 35 mm Standrohre und 8 Gleitlager. Wieso sollte eine Fox 32 viel steifer sein, bei weniger Überlappung und ähnlichen Wandstärken. Hat deren Alu nen anderen E-Modul?

Kann sein dass aktuelle Gabeln deutlich besser performen, aber so schlecht ist die Gabel wirklich nicht. Zumal da noch potential drin steckt, aber man muss Spaß am tunen haben. Man könnte die Dämpung etwas verbessern (Kolben umbauen, man fährt eigentlich immer offen, weil sonst überdämpft), oder ggf die neuen Gleitbuchsen von Steiner reinmachen für noch besseres Ansprechverhalten und das Ganze auch mal ohne Porgressionsrohr fahren um zu testen wie man es am besten mag.

Im Umkehrschluß...alles ist mit nem Inbusschlüssel zerlegbar, die Wartung ist ein Kinderspiel.

Mir hat das immer spaß gemacht, individuell ist die Gabel auf jeden Fall, und mit nem selbstgenauten Taper-Adapter auch in modernen Rahmen fahrbar (bei mir im Canyon Nerve AM). Zumal man noch ein Navi schön im Vorbau verstecken kann.

Mir fehlt aber mittlerweile die Zeit zum basteln, bin ja schon froh wenn ich fahren kann (wie das so ist wenn man gerade Vater geworden ist) Und da ich den keller voll mit Bikes und Teilen habe, kann man da auch mal aufräumen und schonmal die Krippe vorfinanzieren :-(

Melde dich bei interesse, mache auch gerne mal bei Tageslicht
Hallo, bin grad erst auf euere tollen Berichte gestoßen ! Wäre die Gabel noch da ?
 
Hallo, bin grad erst auf euere tollen Berichte gestoßen ! Wäre die Gabel noch da ?
Ist der Post nicht von 2013?

Ich hätte übrigens auch noch eine dieser Gabeln, die bei mir auch nur in der Mottenkiste verschimmelt. Ist übrigens 26", mit GS5 Brücken, hoher Brücke oben (für lange Steuerrohre) und mit direkt mount Vorbau, um auf 70mm runter zu kommen. Mit Steiner kommt man nämlich nur bis 100mm.
 

Anhänge

  • IMG_20210212_231925.jpg
    IMG_20210212_231925.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 43
Meine hat übrigens ebenfalls
DLS2, SDS, DAS, GLS/RS, die neuen Steiner-Standrohre (nicht die grauen Votec)
kann durch den DM-Vorbau jedoch mit moderneren 31.6 Lenkern und durch die GS5 Brücken mit Standard 1 1/8 Steuersätzen gefahren werden. Sprich, da hat man eine große Auswahl an Lenkern und Steuersätzen und ich hätte auch noch einige hier.
 
Na, wie der Zufall will, liegt die seit Jahren unbenutzt vorher in meinem Keller und nach Umzug nun aufm Speicher....

Ich wollte die ganzen Teile nach Jahre der Bike-Abstinenz mal wider ausgraben :)

PN bei Interesse ;-)
Da bin ich ja gespannt!
Meine hat übrigens ebenfalls
DLS2, SDS, DAS, GLS/RS, die neuen Steiner-Standrohre (nicht die grauen Votec)
kann durch den DM-Vorbau jedoch mit moderneren 31.6 Lenkern und durch die GS5 Brücken mit Standard 1 1/8 Steuersätzen gefahren werden. Sprich, da hat man eine große Auswahl an Lenkern und Steuersätzen und ich hätte auch noch einige hier.
Guten Morgen, schaut schaut gut aus ! Muss mir heute mal anschauen was die ganzen Abkürzungen bedeuten, bin schon eine Weile raus aus dem Hobby und beginne erst grade wider noch 20 Jahren
 
Da bin ich ja gespannt!

Guten Morgen, schaut schaut gut aus ! Muss mir heute mal anschauen was die ganzen Abkürzungen bedeuten, bin schon eine Weile raus aus dem Hobby und beginne erst grade wider noch 20 Jahren
ganz ehrlich, dann würde ich nicht mit uralten Sachen wieder anfangen sondern gleich auf aktuelles Material gehen.
in den letzten Jahren hat so viel getan in Punkto Geometrie, Technik etc. da wollte ich mich nicht mit einer Gabel rumärgern, die vor 10 Jahren schon veraltet war.
 
Ich denke dass es bei "Kultbikes" nie um die aktuellste Technik geht als mehr um den Wunsch einen Oldtimer zu restaurieren. Sprich, das ist ihm sicherlich klar.
 
ganz ehrlich, dann würde ich nicht mit uralten Sachen wieder anfangen sondern gleich auf aktuelles Material gehen.
in den letzten Jahren hat so viel getan in Punkto Geometrie, Technik etc. da wollte ich mich nicht mit einer Gabel rumärgern, die vor 10 Jahren schon veraltet war.
Danke gut gemeint aber ich bin da nicht so der moderne tüp, mag meine 80/90 Sachen ! Von Anlage bis Schuhe 👟 wird sich da bei mir nix ändern . Aber wenn Technik und etc mir wichtig wäre das eine Berechtigte Überlegung
 
Zurück