Votec GS 4 Gabeltuning von Steinerdesign

Ja, bei mir ist auch das Komplettpaket verbaut und funkt perfekt. :daumen:
Und den Wheelie hab ich jetzt auch drauf... :D

:daumen:
Ich habe auch beste Erfahrungen mit der Original-Steinergabel MC Air Professional (besch. + verstärkte 170er Standrohre, SDS und DLS ...)gemacht. Habe Anfang des Jahres auf SDS2, DLS2 umrüsten lassen. Der "Kugelschreibermechanismus", welcher die 2 Generation ausmacht, funktioniert wunderbar. In weniger als einer Sekunde kann man jetzt, ohne den Lenker loszulassen, durch Betätigen der Fernbedienung die Gabel absenken oder aber Blockieren. Genauso einfach macht man das Ganze wieder rückgängig.
Der Service von Herrn Steiner ist auch echt super und kleine Handgriffe werden so gut wie nie berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:
Ich habe auch beste Erfahrungen mit der Original-Steinergabel MC Air Professional (besch. + verstärkte 170er Standrohre, SDS und DLS ...)gemacht. Habe Anfang des Jahres auf SDS2, DLS2 umrüsten lassen. Der "Kugelschreibermechanismus", welcher die 2 Generation ausmacht, funktioniert wunderbar. In weniger als einer Sekunde kann man jetzt, ohne den Lenker loszulassen, durch Betätigen der Fernbedienung die Gabel absenken oder aber Blockieren. Genauso einfach macht man das Ganze wieder rückgängig.
Der Service von Herrn Steiner ist auch echt super und kleine Handgriffe werden so gut wie nie berechnet.

Stimmt, mich hat er auch sofort mit allen Infos versorgt.

Und die enorm tiefe Gabelabsenkung ist nur genial. :love:
Ich habe wegen Rückenproblemen den Lenker für eine aufrechte Sitzposition sehr hoch montiert und kann trotzdem die steilsten Passagen wie ne Gemse hoch...

... nun ja ... zumindest das Material ist nicht der begrenzende Faktor... :cool:
 
Verehrte Gemeinde,

mit Verlaub, werde ich mich dieser Thematik „Gabeltuning by Steinerdesign“ mal mit anschließen und erlaube mir, meine eigene Erfahrung zu schildern.

Im Mai diesen Jahres, entschloss ich mich, meiner GS 4 eine Frischzellenkur zu verabreichen, um die Gabel auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Diesbezüglich führte ich aus gegebenem Anlass ein Telefonat mit Herrn Steiner aus Pforzheim, und lies mich in der Sache erst einmal beraten.

Schon zu diesem Zeitpunkt ist mir seine außerordentliche Kompetenz, was Gabelentwicklung anbelangt aufgefallen. Er scheute keine Zeit und Mühe, Einzelheiten über den von mir beabsichtigten Umbau im Gespräch und im anschl. E-Mail Verkehr mit sämtlichen angehängten PDF-Dateien verständlich zu machen.:daumen:

Als ich nach ein paar Tagen dann in Pforzheim in Herr Steiner`s Tüftlerlabor eintraf, hatte ich sofort das Gefühl, dass ich hier richtig bin.:anbet:

Der Umbau, was das DLS, SDS, DFS neue Standrohre einschl.neuem 5-fach Vorbau anbelangt, ging absolut Problemlos von statten. Jeder Arbeitsgang von Herr Steiner saß perfekt, und wurde nebenbei genauestens erörtert.:)

Nach nunmehr 3 Monaten Erfahrung in verschiedenen Bikeregionen, kann ich behaupten, dass der Umbau auf ganzer Linie eine absolute Bereicherung für mich darstellt….und das ganze Paket, für schmales Geld.:D

Ich hoffe, mit meiner Erfahrung VOTEC –Anhängern, die mit dem Gedanken spielen, ein Tuning durchführen zu wollen, hiermit die letzte Unsicherheit über eine solche Maßnahme ausgeräumt zu haben.:cool:

In diesem Sinne

Rocky
 
Hallo an alle alten VOTEC-Gabelfans spiele grad selbst mit dem Gedanken ein Gabeltuning vornehmen zu lassen. das Steinerdesign Paket sieht schon sehr vielversprechend aus und hört sich ja auch ziemlich funktionell und gut an.
als zusätzliche Gewichtsersparnis kann man ja dann auch noch bei frank industries die Carbontauchrohre beziehen.
Hat jemand von euch erfahrungen mit frank industries?
 
Hallo an alle alten VOTEC-Gabelfans spiele grad selbst mit dem Gedanken ein Gabeltuning vornehmen zu lassen. das Steinerdesign Paket sieht schon sehr vielversprechend aus und hört sich ja auch ziemlich funktionell und gut an.
als zusätzliche Gewichtsersparnis kann man ja dann auch noch bei frank industries die Carbontauchrohre beziehen.
Hat jemand von euch erfahrungen mit frank industries?

... nein keine Erfahrung mit "frank industrie" aber ich hatte die Carbon Tauchrohre - lecker :D

Gruß
HP
 
Ich wollte einfach mal meine Erfahrung mit der Fa. Steinerdesign - sprich Herrn Steiner schildern.

Üblicherweise wird man überall (ob Versender, Bike-Händler etc.) nur von genervten oder ahnungslosen "Heinis" bedient. Bzw. wenn man nicht ein Bike für 4000.- Euro kaufen will, erstmal stehen gelassen.

Ganz anders die Erfahrung mit Herrn Steiner!!! Obwohl ich nur Elastomere für eine GS4 classic wollte und ihn mit einem Haufen Fragen überhäuft habe (per Mail) kam eine freundliche, ausführliche Antwort. Bestellt habe ich dann für "nur" 24.- Euro, trotzdem weiterhin super Beratung (dass mit den DAS auch sinnvollerweise eine neue Schmierung gemacht wird (Fett hatte ich aber noch) usw.)

Nach EINEM Tag war die Lieferung da!!! Alle Daumen hoch für Herrn Steiner!!!
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Gut zu wissen, dass es für die Gabel noch jede Menge Optimierungsmöglichkeiten - je nach Finanzmittelverfügbarkeit - gibt und dass der Service unerwartet super ist. :daumen::daumen::daumen:

...ich habe mit der Fa. nichts zu tun, ich kenne Herrn Steiner nicht, ich habe kein Geld bekommen, nicht mal einen Nachlass bei der Bestellung, ich wollte das einfach kund tun, weil ich so einen Service kaum noch irgendwo erwarte....

hätte der Vorbesitzer meiner Gabel nicht schon reichlich Tuning gemacht, hätte ich bedenkenlos die Gabel dort umbauen lassen!!! (zu recht wie es scheint, denn alle Beiträge hier gehen nur in Richtung :daumen:)...und üblicherweise sind es eher die, die meckern, wenn sie sich hier zu Wort melden...
 
Also von mir nun nach über einem Jahr Testzeit auch mal ein paar Kommentare.

Habe einst von einem Kollegen die GS4 Classic für sagenhafte 80€ bekommen. Diese habe ich aber schon vor der ersten Ausfahrt mit SDS, DAS und DLS versehen. In der GS4 hat alles wunderbar gewerkelt. Muss zwar zugeben, dass sie nicht so gut gearbeitet hat wie meine Magura Durin, aber dennoch sehr feinfühlig und die Absenkung ist wirklich kinderleicht.

Der Kontakt zu Jürgen war so gut, dass ich da auch noch öfter angerufen habe und das noch immer tue, da man dort immer kompetent und sofort beraten wird. Der Preis ist, was mich auch immer sehr freut verhandelbar. Kann man glaube ich bei keinem anderen Hersteller so abwickeln wie bei Steinerdesign.

Mitlerweile werkelt das ganze System nun mit Mc-Air Brücken+Vorbau in einem GS6 Unterbein an meinem VOITL MX III und bisher frisst das Ding mit seinen 160mm alles was sich in den Weg stellt oder darunter kommt ;) Im übrigen fahre ich nicht auf den Hauptwegen im Wald, sondern erlaube mir sehr oft den ein oder anderen Hügel mitzunehmen und prügel das das Teil über jede Wurzel und Stufe, die nicht weichen will, seit mehr als 1000km Trail. Ich kann also auch von meiner Seite jedem nur das Tuning empfehlen:

Individuell - Simple - Kompetent - Preiswert - Steinerdesign ! (und das alles absichtlich groß geschrieben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfolge diesen Fred nun schon eine ganze Weile, langsam habt ihr mich überzeugt, es muss sich ja um eine wahre Wunderwaffe handeln ... aber die Preise sind einfach nix für einen am Ende der Saison ausgezehrten Biker-Geldbeutel ... :rolleyes:
 
Das kann ich nur bestätigen. Hab dort gestern mal wieder angerufen, um in erfahrung zu bringen, was so neues ansteht - prototypen etc. Jürgen hat mir dann sogar ne Reihe zum testen angeboten... nur das Geld fehlt :heul:

Und beim Tuning sollte man sich auch informieren ob es sich so gesehen lohnt, oder ob man nicht gleich ne komplette Gabel bei Steinerdesign kauft. Meine Trennen nun nur noch 150€ von der Standart ausführung der McAir...
 
Also ich habe im Votec F7 und im Porsche Bike S Steiner Gabeln eingebaut.

alles Top. Absenkung und Lock vom Lenker aus ist eine feine Sache.:)
 
Wollte mal verkaufen,jedoch dann wieder verworfen .Habe es umgebaut mit Slicks,48er Kettenblatt und mit abgesenkter Gabel . Ein richtiger Stadtrenner geworden. :)
 
Gute Entscheidung ! Sowas verkauft man nicht ;) .. Außer an mich... hat meines wissens meine Rahmengröße :D Und kann man irgendwo dein F7 bestaunen? ;)
 
Tach zusammen, wenn hier noch jemand mitliest...
Ich habe bereits woanders beschrieben, was ich vor habe.
Habe mir das komplette Gabeltuning im GS IV Unterteil gegönnt, inkl. Schelle für die Scheibenbremse. Aber: Passt nicht! Die Schrauben der Bremsscheibe schleifen am Gabelunterteil. Der Adapter müsste weiter runter und würde dann auch an den Schrauben schleifen. Ich mache demnächst Bilder, war bisher immer nur im Dunkeln zu Hause. Vielleicht habe ich es auch falsch montiert...
Hat dazu jemand Erfahrungen?
 
Mach einfach mal ein paar Bilder und stell die hier rein. Vorher kann man sich kaum vorstellen woran es liegen könnte. Das Problem ist bei älteren Votec Gabeln aber bekannt. Liegt meist einfach an der falschen Montage der Aufnahme. Bin selbst eine GS IV mit dem Standartadapter lange Zeit gefahren, das passt eigentlich wenn du eine IS 2000 Nabe hast.
 
So, Fotoshooting abgeschlossen :-)
Auf dem ersten Bild sieht man, dass die Schrauben der Bremsscheibe am Gabelunterteil schleifen. Das kriege ich mit Feilen und dem richtigen Anzugsmoment der Schrauben sicher hin.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/4/5/1/7/_/medium/IMG_3721.JPG

Die beiden andere Bilder zeigen das Gabelunterteil mit Schelle und Bremskörper. Wie man auf dem ersten Bild erkennen kann, liegt die Schelle auch schon auf den Schrauben auf. Allerdings sieht man auf dem zweiten Bild (hoffentlich), dass der Bremskörper so zu weit weg von der Scheibe ist. Also der Bremskörper muss noch weiter runter. Nur wie? Hinten sieht das anders aus! Da passt es auch... Bin für jeden Rat dankbar! Ist allerdings alles sehr, sehr eng da unten...

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/4/5/1/7/_/medium/IMG_3738.JPG
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/4/5/1/7/_/medium/IMG_3737.JPG

Es ist ein GS IV Unterteil mit dem dreiteiligen Adapter, bremsen soll mich die Formula Mega, rollen werde ich auf Mavic Crossline (inkl. QR-Adapter versteht sich).

Hr. Steiner hat mir u. a. das GS VI Unterteil angeboten. Hat das jemand verbaut und kann was dazu schreiben oder gar mal ein Bild machen!
Danke für eure Hilfe!
 
Normalerweise funktioniert das auch mit dem GS IV Unterbein. Da bei dir die Schrauben schon das Casting streifen ohne den Adapter, wird der wechsel auf das GS VI nur "vielleicht" etwas bringen. Bin selbst von GS IV bis VI alle Unterbeine gefahren und bin nun zum GS V zurückgekehrt. Das VI hat bekannte Produktionsschwächen (Disc-Adapter) und hat zudem Dichtungen die etwas anders als die von Steiner funktionieren. Da musst du dich auf eine schon recht anders funktionierende Gabel einstellen müssen. Bei mir war das leider NEGATIV - sie wurde sehr störisch und ich konnte nie den vollen Federweg ausnutzen (war auch schon 2005 bekannt), lässt sich mit Löchern im Boden des Castings beheben. So wie es bei dir aber aussieht, stimmt irgendwas mit der Nabe nicht. Egal welchen Laufradsatz ich gefahren bin, Platz für die Schrauben war da immer!
 
Sollte sie eigentlich, ja ! Verbaue das LR bitte einfach mal in einer anderen Gabel. In der Regel sind zwischen Gabelunterbein und schrauben so ca 1-1,5mm Platz, woraus man auch erkennt, dass die Schelle nicht weiter runter kann. Das GS VI kannst du ja mal nehmen zum Testen. Oder fahr nach Pforzheim (wenn möglich). Da kannst du alles mit Herrn Steiner in Ruhe durchdenken ;)
 
OK, werde es mal in ein anderes Rad einbauen und nach Möglichkeit auch mal ein anderes LR bei mir dranstecken. Dann mache ich auch mal ein Bild und schicke alles Herrn Steiner. Habe mir die Nabe mal genauer angeschaut: Ändern lässt sich da nix, so wie ich das sehe... Angeboten hat er mir nicht das Fünfer Unterteil, sondern VI und McAir, wozu ich den 2-teiligen Adapter bräuchte. Die McAir GUs sehen auf den Bildern nur meinem sehr sehr ähnlich...
 
Das McAir hat genau die gleichen Ausfallenden wie das IV und das V, es seidenn du nimmst die mit Steckachse, aber die Rohre der Tauchrohreinheit sind ebenfalls die gleichen und haben den gleichen Abstand - dürfte also genauso wenig passen.
 
Tach!
Also ich habe mein LR mal in das Bike meines Bruders geschoben. Da ist es zwar eng, aber es passt, es ist aber auch bei seinem Laufrad eng. Also ich gehe mal davon aus, dass es mit Feilen passt. Allerdings bin ich immer noch überrascht und wenig begeistert davon, dass ich Hunderte Euro in den Gabelumbau stecke und heute Abend wohl daran rumfeilen muss... Bzgl. der Höhe des Bremssattels habe ich mich etwas "beruhigt", ich glaube das passt. Werde mal heute alles soweit richtig zusammenschrauben und zumindest mal die Tage die Straße langrollen und testen. Danke soweit für deine Hilfe!
 
Na ja, wenn wir mal ehrlich sind bist du ja selbst Schuld an deinem Frust :D "Gut Ding will Weile haben" ist hier eher die Devise. Da du aber keine Lust hast länger Zeit zu investieren nimmst du halt die sehr unschöne "Feilen"-Variante. Wie du siehst ist hier im Thread jeder mit seinen Gabeln zufrieden und keiner hatte dein Problem, von daher ist es ganz gewiss kein allgemeines Votec Problem... zumal die Dinger damals auch schon liefen und das nicht die erste Votec-Gabel ist die gefahren wird ;)
 
Sagen wir es so: Ich möchte halt endlich mal fahren :-) Also ich habe gerade nur ein klein wenig gefeilt und die Schrauben schleifen nicht mehr. Die original Formula-Schrauben sind aber noch höher! Und dann bietet Steiner mir andere Unterteile an und hier heißt es, das würde mich auch nix bringen. Ich frage mich ja auch, was ich falsch gemacht haben könnte. Das LR ist Standard, passt auch an einem anderen Bike. Und mehr als den Adapter auf das Unterteil schieben kann ich ja auch nicht machen.
 
Zurück