votec gs4 air^2 & bremsscheiben

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel im schönen Hessen
hallo liebe mtb gemeinde. es ist nun winter und ich bin gerade dabei mein rad aufzuruesten.
bis jetzt bin ich noch ein gluecklicher gs4 besitzer und wollte dies in zukunft auch bleiben.
ich fahre sie nun seit knapp 2 jahren und ich wollte mir eine groessere scheibe goennen. 160mm sind mir auf dauer doch zu wenig.
ich habe mir die gs4 laenger angeschaut und mir eine groessere scheibe an der gabel vorgestellt.
jeder der die gs4 kennt oder hat, sollte wissen das ein is2k adapter verbaut ist.
26_1.JPG

die 160mm scheibe endet kurz vor der oberen (rechts im bild) adapterklemme. also gibt es keine platzprobleme. wenn ich aber eine 180mm oder 203mm scheibe verbaue ist es sicher, dass die scheibe ueber diese adapterklemme hinaus kommt. das scheint mir auf den ersten blick verdammt eng zu werden.die anleitung und das inet geben mir leider nich wirklich aufluss ob groessere scheiben überhaupt moeglich sind. nun endlich meine frage:

ist jemanden bekannt, welches die groesste scheibe ist, die diese gabel (adapter) halten kann?
hat jemand eine scheibe >160mm an der votec verbaut und kann mir vielleicht einen erfahrungsbericht schreiben?

ich danke euch fuer jeden hinweis und antwort.

der goins
 
Hi,

ich habe vor einer Weile mal bei Votec nachgefragt und die Antwort erhalten, die auch in der Bedienungsanleitung steht: 180mm. Die 180er Scheibe geht noch knapp unter dem Adapter durch.

Was jetzt kommt ist auf eigenes Risiko und beruht auf meinen Erfahrungen ohne materialmäßig geprüft zu sein:

Bei mir geht auch eine 210er Scheibe. Je nach Nabe hat sie knapp (ein oder zwei Zehntel) Luft zum Adapter. Schlimmstenfalls musst Du eine Passscheibe in die Nabe legen, die für die notwendige Position sorgt.

Nimm Kontakt auf zu Herrn Steiner, www.steinerdesign.net und sag ihm, was Du vor hast. Er kann Dir evtl. noch eine ALuhülse verkaufen, die im linken Holm anstatt der unteren beiden Abstandshalter eingesetzt wird und den Holm dann innen verstärkt.

Ich fahre so mit meinem Kinderanhänger und 210er Gustl schon seit einigen Jahren problemlos, aber alles auf der Straße ohne gleichzeitige Erschütterungen bei Vollbremsungen. Dafür schieben aber locker mal 160 Kilo insgesamt nach vorne, und das auch bei Vollbremsungen.

Beim Geländerad habe ich von 210 auf 180 zurück gebaut, auf lockerem Untergrund war mir die 210er zu schlecht zu kontrollieren, ging schon bein Anschauen auf dicht.

Also, bei mir gehts, aber ohne Garantie und Gewähr.

Grüße und viel Spaß beim Basteln, aber immer mit aktiviertem Masterbrain schrauben.

"hans-albert"
 
Warum zum gleichen Thema ein neuer Thread ???

Egal.

Fahre jetzt seit knapp zwei jahren die 203mm an der GSIV.

Von 2/10tel mm kann nicht die Rede sein.

Es sind 1mm zwischen Scheibe und Halter.

Wie von meinem Vorredner gesprochen fahre ich auch mit dem Kinderanhänger ( Komplett mit Kind ) ca. 45 Kg und mein Bike + ich Selber ca. 100 Kg im Karwendel umeinander. Kann mich nicht erinnern jemals Probleme mit der Gabel, Bremse oder ähnliches bekommen zu haben. Auf der Schelle sind auch keine Spuren vorhanden, was auch nicht möglich wäre, weil sonst die Scheibe ordentlich im Bremssattel geschliffen hätte.

Und selbst bei Beladung des Hängers mit gut 80 Kg Steine + Kind+ Kinderfahrrad + mein Bike + mein Gewicht und das dann auch der Abfahrt vom Karwendelhaus keinerlei Probs.:daumen:

Viel Spass beim verbauen und beim fahren im Gelände.:daumen:
 
Zurück