Votec GS4 Federhärte

robacid

velotreiber
Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Urbach
Hallo Leute,
habe das gesamte Forum und Internet ohne Ergebnis durchforstet...
Ich möchte die Vorspannung meiner GS4 erhöhen, sprich härtere Federn einbauen. Bei mir sind die Schwarzen drin, wiege an die 90kg und die Gabel taucht schon ca. 20mm ein wenn ich bloß aufs Rad hock.
Hatt jemand ne Ahnung welche Farbe die Harten und Extraharten haben??
Anscheinend rot...?
Vielleicht hat ja jemand noch nen Satz härtere Federn im Keller und möchte sie an mich verscherbeln??
Gruß
Robacid
 
Hast du schonmal was von "Negativ-Federweg" gehört ?
Auf wieviel cm Federweg hast du die Gabel eingestellt?
Bei 100 mm Federweg beträgt der Negativfederweg ca. 20mm
Bei 120 mm Federweg ca. 25mm
Bei 140 mm Federweg ca. 30mm

Bei allen Federgabeln hat man einen Negativfederweg.
Bei Cross-Gabeln weniger bei Freeride-Gabeln mehr, hängt immer von der
größe des Federwegs ab.

Ich habe bei meiner Votec Gabel 120mm eingestellt und habe einen Negativfederweg bis ca. 25mm, wenn ich mich aufs Bike setzte.

Wenn die Gabel jedesmal Durchschlägt wenn du nur durch ein Schlagloch fährst, dann brauchst du härtere Federn oder sogar härtere Elastomere.

Wenn du jetzt härtere Federn einbaust, hast du zwar mehr "aktiven" Federweg zu verfügung. Aber der passive Federweg den man beim durchfahren von Schlaglöchern und überfahren von Wurzeln braucht ist gleich bei null!
 
Mahlzeit,

@Donald Duck
Dem ist nichtg viel hinzuzufügen!

Also ich wiege zur Zeit so 0.1t und fahre eine GS4 Classic und eine G5 Classic.

Wenn Du bereits schwarze Federn (die sollten irgendwo rot markiert sein, oder) eingebaut hast, sollten das harte oder sogar extra harte Federn sein! Das ist auf jeden Fall hart genug!

Das anfängliche Eintauchen ist vollkommen ok und so gewollt (siehe Kommentar von Donald Duck)! 20mm sind bei 100mm++ auch ok (eigentlich bei 80mm auch noch)!

Wenn Du aber ein Durchschlagen der Gabel im Gelände bemerkst, würde ich die normalen (mittleren) Cellastomere gegen die größeren austauschen ... aberdings nicht komplett! Bei meinem Fully hab' ich die harten Feder (nicht die extra harten) und zwei Drittel große und ein Drittel mittlere Cellos drin. Das reicht selbst bei meinem Gewicht auch für ordentliches Gelände - ohne Durchschlag. Beim Hardtail hab' ich auch die harten Federn und die Hälfte große und die andere Hälfte mittelere Cellos drin! Das reicht für XC auf jeden Fall - ich spiele sogar mit dem Gedanken noch jeweils 1 großes durch ein mittleres Cello zu ersetzten!
 
Servus Donald,
ich hab die Gabel in mein Indian Hardtail eingebaut.
Steuerrohr is fast 140mm lang, deßhalb bleiben "nur" noch 110mm effektiver Federweg obwohl die Gabel auf 140mm eingestellt ist.
Ich hatte halt davor ne XC Gabel drin, die quasi wie ne Starrgabel war.
Wahrscheinlich muß ich mich an den neuen "Federkomfort" erst mal gewöhnen. Sieht aber geil aus und läßt sich auch gut fahren.
Ich teste also erst mal noch ein bissle den neuen "Negativ-Federwegkomfort" bevor ich irgendwas umbaue.
An das "Schnaufen" durch die Luftlöcher an der Classic muß man sich auch erst gewöhnen...
Danke Gruß
Rob
 
robacid schrieb:
....Steuerrohr is fast 140mm lang, deßhalb bleiben "nur" noch 110mm effektiver Federweg obwohl die Gabel auf 140mm eingestellt ist.....

ohoh :eek: das hört sich nicht gut an. Na der Beschreibung dürften Die Tauchrohre ja wohl gegen die untere Gabelbrücke schlagen, oder? Auf Dauer wird'ste Dir da 'nen Schaden einfangen. Ich würde an Deiner Stelle die Gabel auf 100mm einstellen.

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
ohoh :eek: das hört sich nicht gut an. Na der Beschreibung dürften Die Tauchrohre ja wohl gegen die untere Gabelbrücke schlagen, oder? Auf Dauer wird'ste Dir da 'nen Schaden einfangen. Ich würde an Deiner Stelle die Gabel auf 100mm einstellen.

Gruß Torsten


Du meinst also ich sollte auf jeder Seite 2 Elastomere rausnehmen??
Hmmm, ich probier die Sache erst noch richtig aus... wenn die Tauchrohrbrücke auf die Gabelbrücke knallen sollte befolge ich deinen Rat, aber eigentlich kann ja nich viel passieren wenn das passieren sollte.
 
robacid schrieb:
Du meinst also ich sollte auf jeder Seite 2 Elastomere rausnehmen??
Hmmm, ich probier die Sache erst noch richtig aus... wenn die Tauchrohrbrücke auf die Gabelbrücke knallen sollte befolge ich deinen Rat, aber eigentlich kann ja nich viel passieren wenn das passieren sollte.


Nur das sich auch die Kolbenstangen im Innern verbiegen könnten.... ;)
 
Zurück