Votec ist Pleite !

Das mit dem Vertrag...

Es gibt eine juristisch einwandfreie Möglichkeit, von einem Kaufvertrag zurücktreten:

Den Lieferanten "in Verzug" setzen (heißt offiziell so), indem man einen Liefertermin vereinbart. Das kann der Händler beim Lieferanten wie auch der Endkunde beim Händler tun. Man kann nicht gezwungen werden, endlos auf bestellte Ware zu warten. Wie lange die Frist sein muss, kann ich jetzt nicht exakt sagen, ich habe meine Gesetze im Büro. Kann aber am Montag gern nachsehen (oder jemand kann hier schneller weiterhelfen). In der Regel gilt die unter normalen Bedingungen benötigte Liefer-, Beschaffungs- oder Herstellungszeit.

Nur höhere Gewalt würde den Verzug verhindern können (ohne dass der Vertragspartner ein Recht auf Schadenersatz hat. Etwa bei Streik oder Naturkatastrophen...), Insolvenz gehört meines Wissens nicht dazu. Auch hier müsste ich nachsehen...
 
Original geschrieben von McDaniel


Wenn Dir die Firma so gut gefällt und Du schon lange von einem solchen bike geträumt hast, warum lässt Du sie genau dann im Stich, wenn Du als Kunde gebraucht wirst? Die Investoren sehen das sicher mit kritischem Auge, wenn plötzlich haufenweise Werksverträge gekündigt würden!


Weil das Traumbike sehr schnell zum Alptraum werden kann, wenn bei dem Hersteller die Lichter aus sind und dadurch weder Ersatzteilversorgung noch die Durchsetzung von Garantieansprüchen gewährleistet sind. Was nutzt mir das Bike, wenn bereits bei der Übergabe unklar ist, ob ich bei Bedarf noch benötigte Ersatzteile erhalte? Die Händler haben heute alle aus Kostengründen nur noch - wenn überhaupt - eine sehr eingeschränkte Lagerhaltung.

Wie d'Bergradlerin schon sagte: Jeder ist sich selbst der Nächste. Solange nicht klar ist, ob und wie es weitergeht, muss dies auch mein Motto sein, schließlich kostet das Teil ein paar Euro. Und nachdem dieser Insolvenzantrag - so es ihn denn tatsächlich gibt, was ich Montag prüfen werde - der nunmehr dritte Insolvenzantrag von VOTEC wäre, bin ich nicht davon überzeugt, dass die Übernahmewilligen Schlange stehen...

R.
 
Original geschrieben von Engel
aus meiner sicht hat votec den freeride trend komplett verschlafen ... erst dieses jahr kontern sie mit nem hardcore freerider v8 ...
auch war lange zeit kein viergelenker lieferbar sondern eben nur
das m6 und das in die jahre gekommene f7 ... da ich mehrgelenker fan bin hat votec bei meiner kaufentscheidung kaum eine rolle gespielt
deutschland befindet sich grad am ende einer rezession und diverse firmen arbeiten kurz bzw. müssen insolvenz anmelden
@Engel:
Bist Du Dir sicher, daß jeder Hersteller die gesamte Palette Bikes im Angebot haben sollte ?


Original geschrieben von mankra

Da denke ich sind folgende schon eher maßgebend:
Ich denk Votec hat sich den Ruf mit den labilen Schwingen und Gabeln verhaut.
Zu hoher Preis: Damals als das F7 herauskam, war es sicher ein sehr gutes Fully, daß sogar seinen Preis gerecht war. Inzwischen bekomme ich aber ums halbe Geld genausogut funktionierende.
VotecGabeln an CC und Touren Bikes:
Auch wenn sie nicht wirklich schwer sind, DC an CC und Touren HTs passen dann doch nicht. Und selbst bei einem CC Fully muß es nicht sein.
@ Mankra:
ich fahre seit ca. zwei Jahren ein M6 light.
Bis auf die üblichen Verschleißteile (Innenlager/Kette/Ritzel/etc.) habe ich persönlich keinerlei Probleme mit dem Bike.
Es ist relativ leicht und macht das, was ich will auch mit. :cool:
Oki, für schwerere Hopser ist es nicht geeignet, aber dafür gibts halt andere Bikes. (Um bei Votec zu bleiben, das MULE)

Der einzige Punkt, bei dem ich Dir recht geben muß, (xtra klein geschrieben!) ist das PLV (Preis-Leistungs-Verhältnis. :(
Wenn ich mich wieder entscheiden müßte, welches Bike ich mir kaufe, dann wäre die Entscheidung für Votec bestimmt nicht schwerer als vor dem Bikekauf. Auch wenn die Rahmen :kotz: sollen.
(Gibt es Rahmen,
die wirklich nie :kotz: ? Ich kann es mir nicht vorstellen.

Irgendwann :kotz: jeder Rahmen.

(Auch wenn meiner bisher gehalten hat.
Nach schätzungsweise 20.000 km ist er bestimmt hin.
Da baue ich mir keine Illusion auf.)
 
Original geschrieben von d´Bergradlerin
Das mit dem Vertrag...

Es gibt eine juristisch einwandfreie Möglichkeit, von einem Kaufvertrag zurücktreten:

Den Lieferanten "in Verzug" setzen (heißt offiziell so)...

Im Verhältnis zwischen Kunden <-> Händler hast du wohl recht.

Im Verhältnis Händer <-> Hersteller m.E. nicht. Der Vertrag wird zwar durch die Einleitung des Insolvenzverfahrens nicht unwirksam; die Ansprüche sind aber nicht mehr durchsetzbar i.S. von fällig. Mangels fälliger Ansprüche kann man den Hersteller auch nicht mehr in Verzug setzen (BGH NJW 2002, 2783 Link; dort unter II 2 b) bb) )

Gruss
Tvaellen
 
4319votec_002.jpg


vor 2 monaten für €2100 bei ebay verkauft... glück gehabt:D
 
Original geschrieben von tvaellen


Im Verhältnis zwischen Kunden <-> Händler hast du wohl recht.

Im Verhältnis Händer <-> Hersteller m.E. nicht. Der Vertrag wird zwar durch die Einleitung des Insolvenzverfahrens nicht unwirksam; die Ansprüche sind aber nicht mehr durchsetzbar i.S. von fällig. Mangels fälliger Ansprüche kann man den Hersteller auch nicht mehr in Verzug setzen (BGH NJW 2002, 2783 Link; dort unter II 2 b) bb) )

Gruss
Tvaellen


Soso, ein Jurist (oder Jurastudent), der Radfahren kann! Ich dachte, die fahren nur Harley... Oder waren das die Zahnärzte? :lol:
Ich bin halt keine Juristin (merkt man auch, wie man sieht... ;) ), deshalb eben nur meine Mutmaßung ohne Gewähr.
Also Herrschaften: tvaellen ist hiermit offiziell unser neuer Rechtsberater (Ja, mein Lieber: selbst Schuld! :lol: - nichts für ungut! :bier: )

Aber eines interessiert mich, davon abgesehen schon: Was macht Votec-Bikes so viel besser als andere Bikes, die deutlich weniger als 5000 Steine kosten? Ich meine, wenn hier von vom Preis-Leistungsverhältnis zu Rede ist...
 
Also was mich irgendwie viel mehr intressieren würde......

Ist Votec jetzt überhaupt pleite??

mittlerweile scheint es ja nix mehr daran zu rütteln zu geben nur irgéndwie hab ich das nicht mitbekommen.
 
hallo Ihr

Noch eine dumme Frage? Habe mein Bike bei S-tec gekauft. Rahmenbruch letzte Woche so ein Sch....ß. Wie sieht es mit meinen Garantieansprüchen aus gegenüber S-tec bei Insolvenz von Votec?

Groß Tommy:confused: :confused: :confused:
 
Versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber ich versteh nicht warum bei sowas nicht einfach mal Direkt beim Hersteller nachgefragt wird.

Auf diese halbwahrheiten aus dem Forum würde ich nicht immer alles setzen!!!!!!!


Es ist ja noch nicht mal geklärt ob Votec Def, pleite ist!!!!
 
Original geschrieben von Kuschelbaer8
hallo Ihr

Noch eine dumme Frage? Habe mein Bike bei S-tec gekauft. Rahmenbruch letzte Woche so ein Sch....ß. Wie sieht es mit meinen Garantieansprüchen aus gegenüber S-tec bei Insolvenz von Votec?

Groß Tommy:confused: :confused: :confused:

Das wird schwierig. S-Tec ist ja nunmal dafür bekannt das man dort keinen, oder nur grottenschlechten Service bekommt & dann noch das Prob bei Votec.... good luck !
*räusper* an S-Tec selber haste natürlich keinerlei Garantieansprüche. Er bietet lediglich den Service :lol: die Garantieabwicklung mit Votec für Dich zu erledigen.

Hat jetzt endlich mal wer etwas offizielles über diese angebliche Insolvenz ?
 
Original geschrieben von Kuschelbaer8
hallo Ihr

Noch eine dumme Frage? Habe mein Bike bei S-tec gekauft. Rahmenbruch letzte Woche so ein Sch....ß. Wie sieht es mit meinen Garantieansprüchen aus gegenüber S-tec bei Insolvenz von Votec?

Groß Tommy:confused: :confused: :confused:

Im Prinzip kanst Du Dich einsargen! S-Tec muss theoretisch die Garantieabwicklung für Dich übernehmen, weil Du das Bike bei denen gekauft hast und nicht bei Votec! S-Tec macht sowas aber nicht! Ich prognostiziere mal, dass sie Dir vorwerfen werden, Du hättest den Rahmen unsachgemäß benutzen (die stellen da gerne Theorien auf, dass Du ein verkannter hardcore-freerider bist und den Rahmen quasi mutwillig zerstört hättest). Wenn Du verdammt viel Glück hast, dann wird man Dir anbieten den Rahmen gegen eine saftige Zuzahlung zu tauschen. Darauf lassen sich scheinbar 100% ihrer Kunden ein, weil es niemand auf nen anwaltlichen Briefaustausch ankommen lassen will (mich eingeschlossen). Wenn Du also mal vor Ort sein solltest, um über Garantieansprüche zu sprechen rate ich Dir, Dich arg zurückzuhalten, sonst wirst Du da rausgeschmissen!
 
Da kann man mal sehen... Wenn ich demnächst mal wieder Ärger mit einem baden-württembergischen Uniformierten habe, wegen "Nichtbeachtung der 2-Meter-Regel", rufe ich hier im Forum laut um Hilfe! Mal sehen, was passiert... :D

Aber sorry, diese und andere unqualifizierte Bemerkungen und Schmähungen bestimmter Berufsgruppen hatte ja nun in diesem Thread nix verloren! Schande über mich!!! :wut:
 
Fakt ist, dass Votec bei der abgelieferten Qualität früher oder später Federn lassen musste. Das hat jetzt nichts mit Schadenfreude zu tun.

Zum Thema Garantieanspruch: Dann lass S-Tec direkt außen vor.
Ich hatte mal ne Votec. Auch wenn ich über die Gabel nicht wirklich viel positives berichten kann und eigentlich nur von Fehlkauf und Fehlkonstruktion sprechen kann, muss ich Votec zu Gute halten, dass die mir nach 2 Jahren für nur 40 EUR den Öldämpfer, alle Gleitbuchsen, Dichtungen und die Standrohre getauscht haben. Das Problem war halt Spiel, ein leckender Dämpfer und eine angekratzte Standrohrbeschichtung. Das fand ich fair, zumal damals noch 1 Jahr Garantie von Votec gegeben wurde.

Also dann schon mal viel Glück!
 
Ich habe heute persönlich mit einen Votec Mitarbeiter
gesprochen. Der sagt mir das die Isolvenz vorsorglich eingereicht wurde. Das heißt : Es gibt och einen Hoffnugsschimmer für Votec nnoch sind sie nicht von der Bildfläche verschwunden.

(Lasst uns zusammenschließen und Votec Kaufen ;-)..... )
Also lasst uns Votec die Daumen drücken das sie nochmal die Kurve kriegen.


Bye Morph :(


:mad: :( :mad:
 
Ein Insolvenzverfahren kann unterschiedlich enden:
-> Unternehmen wird liquidiert
-> es findet sich ein Investor, an den der Insolvenzverwalter (IV) verkauft
-> der IV kann selbst das Unternehmen (befristet?) weiterführen

Dass dies jetzt zum zweiten Mal passiert, erhöht sicher nicht die Verkaufschancen - aber wenn die Marke (und die Technologie) interessant genug sind ...

Zum Thema Häme:
Ich bin dieses Jahr (Februar bis Mai) durch ein Insolvenz gegangen. Dabei haben ca. 30 Personen ihren Arbeitsplatz verloren! Aber dass man deshalb seinen Humor verliert?

Gruß
Pleitespecht
 
never, wozu auch.
Das ist die Selektion der freien Marktwirtschaft & wer nichts leistet geht eben unter, so ist das nunmal.
 
Original geschrieben von checky
never, wozu auch.
Das ist die Selektion der freien Marktwirtschaft & wer nichts leistet geht eben unter, so ist das nunmal.

Naja, das wär´ wohl eher ein Thema für kein Thema - wenig Regeln, aber so undifferenziert wie du würde ich die Sache nun auch wieder nicht sehen. Denn so frei ist unsere Marktwirtschft auch wieder nicht und "Leistung" ist ein seeehr dehnbarer Begriff.
 
Es ist offiziell:

VOTEC bzw. die I.B.I. GmbH hat am 15.10.2003 bei dem Amtsgericht Karlsruhe - Insolvenzgericht - einen Eigenantrag gestellt, das Insolvenzgericht hat zwischenzeitlich auch einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der entsprechende Beschluss des Amtsgerichts vom 15.10.2003, 11.00 Uhr, liegt gerade vor mir.

Soweit ich Erkundigungen einholen konnte, gibt es wohl eine Finanzierungszusage der Banken, die jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, unter anderem einen zahlenmäßig konkret bezifferten Auftragsbestand. Ob die Bedingungen der Banken erfüllt und der Fortbestand von VOTEC damit (vorerst) gesichert ist, ist mir derzeit nicht bekannt. Fakt scheint allerdings auch zu sein, dass bis auf weiteres keine Bikes ausgeliefert werden, solange nicht der fragliche Auftragsbestand erreicht ist bzw. gehalten werden kann.

Ich stehe damit gerade vor der wirklich nicht einfachen Entscheidung, ob ich meine Bestellung aufrecht erhalte und abwarte, ob und ggf. wann VOTEC mein Bike liefern kann, oder aber ob ich statt dessen von dem Kaufvertrag zurücktrete (mein Händler hat mir kulanterweise den Rücktritt angeboten)...

Gruß

R.
 
MOG03.jpg


Votec ist klasse, vor allem meine Spezial Edition.:bier:

Alle die was anderes sagen :confused: mir wurscht.

Hoffe es geht mit Votec weiter...... ein badischer Bike Hersteller find ich cool!

Ach.. das offizielle MOG Doping Getränk gibt es hier
 
Original geschrieben von Rampage
Es ist offiziell:

VOTEC bzw. die I.B.I. GmbH hat am 15.10.2003 bei dem Amtsgericht Karlsruhe - Insolvenzgericht - einen Eigenantrag gestellt, das Insolvenzgericht hat zwischenzeitlich auch einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der entsprechende Beschluss des Amtsgerichts vom 15.10.2003, 11.00 Uhr, liegt gerade vor mir.

R.

Sag ich doch die ganze Zeit, aber hier hört ja keiner ;-))
Das war letzte Woch auch schon offiziell!!!

Markus
 
Zurück