Votec M6, welchen Dämpfer?

Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchenbuchsee / Schweiz
Möchte bei meinem M6 den den Dämpfer wechseln, weil ich bei meinem 165mm SID Lock Out des öftern mal den Luft nachpumpen muss und weil ich meinem Umrüstkit für 190mm Dämpfer endlich einbauen will und ich damit auch hinten 100mm Federweg habe.

Nun fehlt mir natürlich noch der passende Dämpfer, hatte mich eigentlich schon für den DT Swiss 210L entschieden, habe eigentlich nur gutes über dieses Teil gehört, nur weiss ich jetzt aber nicht ob ich doch in so ein intelligenz Dämpfer von FOX oder Manitou investieren soll. Die werden ja in den Fachzeitschriften als wahre Wunder angepriesen oder ists doch intelligenter wenn ich auf den Strassen den Lock Out Mechanismus einschalte?

Gibt es noch andere Alternativen die ich in Betracht ziehen sollte, als der DT Swiss Dämpfer, vielleicht FOX Float RL?

Gruess Chrigu
 
Hallo,

bin das M6 und bis vor kurzem ein RM Edge mit dem Fox Float RL gefahren. Ist ein klasse Dämpfer, aber um Wippen zu vermeiden musste ich die Zugstufe zu 2/3 zudreden. Mit em Dt Swiss wird es die ähnlich gehen (mein Kumpel fährt den). Seit 6 Wochen fahr ich den neuen Slayer Rahmen mit dem Fox Float RL Pro Pedal. Zugstufe fast ganz offen und trotzdem kein wippen. Abstimmen einfach mit dem Luftdruck den Sag einstellen und schon passt es.
Blockieren brauchst nicht. - Kauftipp-

Gruß

Hans
 
Tja, das tönt schon mal vielversprechend, habe gerade gesehen das FOX Float Pro Pedal RL gäbe es bei einem US Mailorder für nur gerade 322 US Dollars (www.universalcycles.com).

Jetzt bin ich mir aber noch nicht so sicher mit der Einbaulänge, soviel ich weiss werden normalerweise beim M6 190mm Dämpfer verbaut, der FOX Float Dämpfer ist 200mm, kann ich den ohne grosse Sorgen einbauen, weiss nicht ob der Rahmen dafür gebaut wurde?

Meiner Ansicht verändert sich ja nur ein bisschen die Rahmengeometrie, man kann ja bei der GS4 Federgabel die Höhe verändern und dadurch wieder einen Ausgleich schaffen.
 
Ich glaub wenn Du einen Dämpfer aus Deutschland kaufst, kommt es Dich nicht teurer weil Du doch glaub ich die deutsche MwSt nicht bezahlen musst, manche Shop´s ziehen die sofort ab vom Kaufpreis.
 
Zurück